Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von L.E. Octi »

Bertl hat geschrieben:Weder „Sachse" … noch jemand anderes braucht sich hier auf den Slips getreten zu fühlen.
Tja, das ist das Problem am Internet, im Gegensatz von Angesicht zu Angesicht.
Ich werde auch jetzt nichts mehr schreiben hier, (nur lesen)
Wenn dann auf die Krawatte aber nicht den Schlüpfer. Wir wollen doch nicht Intim werden.
Richtig. Du bestätigst das voll und ganz.
Na hoffentlich.

P.S. Wenn Du Dir mal die Zeit nehmen würdest und paar Postings von Sachse genauer gelesen hättest (Umbauanleitungen z.B. und wie er Mängel selber beseitigt hat bzw. Ursachenforschung betreibt) dann würdest Du nicht von Rost auf Bremsscheibe darauf schließen das seine Kiste ungepflegt ist. Das passt nämlich nicht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Mir fehlen jetzt echt die Worte. So ein Rüpel der Bertl. Man könnte schon als Beleidigung in Betracht ziehen und da bin ich "leider" sehr pinibel.
:evil: :evil: :evil: (@Bertl: Man betrachte die Smileys!)

@Leo

DANKE für die Worte, genau darauf argumentiere ich voll und ganz. Die Leute die mich kennen, wissen, dass mein Auto ein Heiligtum ist und keine "KISTE" oder "KARRE" oder sonst was, einige sagen "Gebrauchsgegenstand" dazu, ist es aber auch nicht für mich!

@ Bertl, bitte zügel dich in deiner Umgangssprache gegenüber mir! :motz: So wie du jetzt hier schreibst bis du für mich ein..... naja auf das Niveau lasse ich mich jetzt hier nicht runter! Ist zwar nicht demütigend, aber gehört hier nicht ins Forum, aus meiner Sicht! Und auch die Leute im Internet sind "meistens" normale Menschen wie du und ich. Nicht nur in Angesicht.

Willst du mir eigentlich jetzt erzählen, dass dein Octi jeder Woche die Räder demoniert bekommt und du mit einen Lappen die Bremsscheiben, Sattel und dein NABE abwischst? Alles was man eventuell bei einen Räderwechsel macht?

Gruß Stephan
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von insideR »

Sie sollten zukünftig erst den Ärger verrauchen lassen und den Beitrag nicht in Erregung verfassen.
Also ich hoffe mal, dass Sie sehr erregt waren, denn wirklich verständlich ist der erste Absatz bei einmaligem Lesen wirklich nicht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

@insideR

Sie dürfen mich ruhig "duzen" :wink:
Ich bitte um ein Zitat wo ich im "ersten Absatz" nicht verständlich gewesen bin. :oops: :cry:

DANKE.

Gruß Stephan
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
bricmi
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 21. Februar 2009 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI 75KW

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von bricmi »

Hm... also ich finde im ersten Absatz nichts unverständliches. (btw: Wer Schreibfehler findet darf sie behalten :D )
Und Flugrost an den Bremsen habe ich bei japanischen Autos schon bei der Überstellung gesehen. Mein Nachbar arbeitet in einem Autohaus welches mit solchen KFZ handelt, und muss oft genug Flugrost von den Bremsen schleifen bevor das Auto Ausgeliefert wird- von daher...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von insideR »

Naja, was Schreibfehler und Kommafehler angeht, bin ich wohl zu penibel.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von sachse-dd-fo »

Achso, wenn´s nur solche "kleinen" Fehler sind, dachte schon meine Grammatik läßt nach. :wink: :oops:

@bricmi

Die Bremsscheiben finde ich nicht gerade als gute Qualität, sobald die Wasser nur riechen ist ein Hauch von Zart an Flugrost dran...
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von ThomasB. »

Es heißt penibel... :roll:

Wie kann man anhand der Bremsscheiben auf den Gesamtpflegezustand schließen? Meine Bremsscheiben bekommen den Flugrost bei Feuchtigkeit über Nacht....
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Snow-White »

Meine Bremsscheiben sehen eigentlich immer so aus. Kann auch am Alter liegen, sind ja schon 4 Jahre drauf.
...die Embleme bleiben dran.
Bertl

Re: Bremsscheiben defekt? Garantiefall? Qualität schlecht?

Beitrag von Bertl »

Ein Beitrag muss doch noch sein, um hier mal was ins Licht zu rücken und klar zustellen.

Dass die Bremsscheiben an der Stelle wo die Beläge schleifen Rost ansetzen,
ist mir schon klar.
Auf den Bildern von Sachse sind aber die umliegenden Anbauteile ebenso verrostet!
Dieses meinte ich mit ungepflegt.
Ein sauber durch die Waschanlage, und innen Top gesaugtes Auto ist
für mich noch lange nicht gepflegt. Da gehört schon mehr dazu.
Habe mich evtl. etwas ungenau ausgedrückt, (obwohl ich u. a. schrieb)
Aber wer stänkern möchte kann sich aus solch einem, meinem Satz natürlich die Highlights dafür herauspicken und darauf herumreiten.

Achsteile z.B. werden bei mir zwei mal im Jahr mit Wachs dünn eingesprüht
um Flugrost vorzubeugen.
So sieht der Unterboden nach 3 Jahren immer noch wie am ersten Tag aus.
Das ist es was ich mit gepflegt meine, und nicht oben hui und unten ........
:wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“