
Felgen für den Winter
- 0815
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 15. März 2010 08:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: CR TDI 125kw
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passen diese Felgen ?
Ja, passt Locker ........... Für winterräder müsste es gehen ..... 

O2 RS Combi CR TDI, VCDS Hex+Can "Gebiet Mittelfranken - Sachsen im Gebiet GR/BZ/ZI/NOL"
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passen diese Felgen ?
Ich kann mit dem AEZ-Stil (Hersteller der Enzo) nix anfangen. Is Geschmacksache.mwinkler.drums hat geschrieben:optisch nein ?
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2007 14:43
Re: Passen diese Felgen ?
das kann ich verstehen. ich finde sie schick
und freue mich diese dann im winter zu montieren.

Skoda I: Fabia I Combi 1.9 TDI 08/02 bis 10/07
Skoda II: Octavia II Combi 1.9 TDI DPF black magic perleffekt, Team Edition 11/07 bis ?
Skoda II: Octavia II Combi 1.9 TDI DPF black magic perleffekt, Team Edition 11/07 bis ?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Felgen für den Sommer
Die Anfrage von "mwinkler.drums" wurde hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Felgen für den Winter
Zu blöd, dass die Felgen für den Winter bestimmt sind
.
Hab's mal hier angehangen.

Hab's mal hier angehangen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Filzlatsch
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 24. April 2010 10:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI / 6 Gang
- Kilometerstand: 2900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Felgen für den Winter
Hallo
ich habe mich auch schon mal nach Alus fuer den Winter umgesehen.
Dabei sollte man vielleicht darauf achten das nicht alle beim Octavia fuer Schneeketten zu gelassen sind.
Nach langem suchen habe ich jetzt welche gefunden.
16 Zoll Rial / Milano und den Conti 205/16 830 als T.
http://rial.de/_rial/index.php/de/milano
http://www.continental-reifen.de/genera ... s-830.html
Kommt mit Anbau auf 830 Euro. Vielleicht hat jemand noch was anderes?
ich habe mich auch schon mal nach Alus fuer den Winter umgesehen.
Dabei sollte man vielleicht darauf achten das nicht alle beim Octavia fuer Schneeketten zu gelassen sind.
Nach langem suchen habe ich jetzt welche gefunden.
16 Zoll Rial / Milano und den Conti 205/16 830 als T.
http://rial.de/_rial/index.php/de/milano
http://www.continental-reifen.de/genera ... s-830.html
Kommt mit Anbau auf 830 Euro. Vielleicht hat jemand noch was anderes?
Besten Dank!
Schoene Gruesse aus Elbflorenz
Schoene Gruesse aus Elbflorenz
- Spooney
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 CR TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Felgen für den Winter
Könnt ihr mir sagen ob ich diese Felgen problemlos (RS mit Serienfahrwerk) fahren kann:

das sind MAGMA Seismo in 7,5 x 17 ET35

das sind MAGMA Seismo in 7,5 x 17 ET35
Re: Felgen für den Winter
Hi Spooney,
laut diesem Gutachten hier ja.
laut diesem Gutachten hier ja.
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Spooney
- Alteingesessener
- Beiträge: 239
- Registriert: 6. Oktober 2008 22:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 CR TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Felgen für den Winter
Danke für die ABE:
ABER da steht ich mus folgende Auflagen einhalten:
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 °
hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K36) An Achse 2 ist die im Bereich der Stoßfängeroberkante senkrecht ins Radhaus ragende
Blechlasche nach außen zu treiben oder zu kürzen.
Das bedeutet wohl ich muss weiter nach matt-schwarzen 17"-Felgen suchen... das gibts ja nicht
ABER da steht ich mus folgende Auflagen einhalten:
K01) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 °
hinter der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
K36) An Achse 2 ist die im Bereich der Stoßfängeroberkante senkrecht ins Radhaus ragende
Blechlasche nach außen zu treiben oder zu kürzen.
Das bedeutet wohl ich muss weiter nach matt-schwarzen 17"-Felgen suchen... das gibts ja nicht

- Mack
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 18. Mai 2010 17:14
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6CR/DSG
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 5
Felgen - Stahl, oroginal Alu?
Hi Jungs
ab Werk hat mein Octi die "Proxima 16" Felgen montiert.
Für den Winter gibt es nun folgende Varianten:
-Stahlfelgen, Schrauben und Raddeckel
-billige Felgen (die meist Sch"*ç* aussehen)
-gleiche original Felge (würde mir am besten gefallen)
weiss jemand, was die Stahlfelgen (inkl. Schrauben, Deckel)
und die original Felgen kosten?
Mack
ab Werk hat mein Octi die "Proxima 16" Felgen montiert.
Für den Winter gibt es nun folgende Varianten:
-Stahlfelgen, Schrauben und Raddeckel
-billige Felgen (die meist Sch"*ç* aussehen)
-gleiche original Felge (würde mir am besten gefallen)
weiss jemand, was die Stahlfelgen (inkl. Schrauben, Deckel)
und die original Felgen kosten?
Mack
1.6CR DSG weiss, Elegance, Xenon, Amundsen, AHK, Licht-Sicht, Lichtassisten, Nebel mit Corner, 4-Speichen-Leder-Multif-Lenkrad, kompl. Telefon, usw....