Bremssattel hinten ausbauen
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Klar, kannst natürlich auch ne Flex nehmen, und hinterher mit Sekundenkleber wieder zusammenkleben... :motz:
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Meinst du jetzt mich????
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Funktioniert auch dieses Teil hier:
http://cgi.ebay.de/Bremskolbenruckstell ... 4ceffad393
Gruß
nidom
http://cgi.ebay.de/Bremskolbenruckstell ... 4ceffad393
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Ja........Babyracer hat geschrieben:Meinst du jetzt mich????
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Ja, der ist gut geeignet.nidom hat geschrieben:Funktioniert auch dieses Teil hier:
http://cgi.ebay.de/Bremskolbenruckstell ... 4ceffad393
Gruß
nidom
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Klasse, und warum greifst du mich an? :motz: Gelernter Kfz- Mechaniker und so eine Bremse schon zig mal instandgesetzt. Mehr muss ich nicht sagen, oder?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Dann ist dein Vorschlag ja noch schlimmer! Entweder hast du in der Lehre nicht aufgepasst, oder du flunkerst da etwas. Als KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker, wie es heute heißt,ist dein Vorschlag ebenso wie die Behauptung das die Vielzahnschrauben eh nicht aufgehen, echt übel. :motz: Du solltes wissen, das durch diese Aktion, die Bremsscheibe einen Schlag bekommen kann, und was das für Auswirkungen auf den Rundlauf des Rades hat. Für Laien, ist das in der Einbauanleitung, die den Bremsscheiben in der Regel beiliegt, sogar noch beschrieben, und wird vor Gewaltsamen Einbau gewarnt. Und das sicher nicht nur um das Papier vollzubekommen. Wäre ich in meiner BKF Ausbildung so an den Einbau einer Bremsscheibe gegangen, hätte mir mein Meister aber die Löffel vom Stamm gehauen.Babyracer hat geschrieben:Klasse, und warum greifst du mich an? :motz: Gelernter Kfz- Mechaniker und so eine Bremse schon zig mal instandgesetzt. Mehr muss ich nicht sagen, oder?
Übrigens habe ich die Vielzahnschrauben, unter dem Auto liegend gelöst, und ich bin sicher kein Gott! zugegeben muss man sagen, ist nicht einfach, viel Kraftaufwand, daher Hebebühne Ratsam!
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Gott, mit so einem unfehlbarer Menschen wie dir muss ich mich nicht unterhalten. Schlag ist nicht gleich Klopfer. Versuch mal eine kalte Bremsscheibe mit ein Handballenklopfer zu verziehen. Viel Glück Herkules.
P.S. Nicht jede hat eine Hebebühne in der Hosentasche. Deswegen reicht es, wenn man die Vielzahnschrauben zulässt.

P.S. Nicht jede hat eine Hebebühne in der Hosentasche. Deswegen reicht es, wenn man die Vielzahnschrauben zulässt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Genau deswegen steht da Hebebühne ratsam, also Selbsthilfewerkstatt oder Finger weg. :motz:
Frage: setzt du auch eine schief angesetzte Zündkerze mit "Handballenklopfer" ein. Der Bemsscheibenträger hat nicht umsonst einen Konus. Metall auf Metall führt nun mal zu Beschädigung (Feilen-Prinzip), und sind daher nicht ratsam....
Frage: setzt du auch eine schief angesetzte Zündkerze mit "Handballenklopfer" ein. Der Bemsscheibenträger hat nicht umsonst einen Konus. Metall auf Metall führt nun mal zu Beschädigung (Feilen-Prinzip), und sind daher nicht ratsam....

Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Bremssattel hinten ausbauen
Ich hoffe euer Zwiegespräch ist nun mal beigelegt. Andernfalls rate ich euch per PM weiterzumachen, denn ich werde kommende Beiträge die nur gegenseitige Belehrungen enthalten wieder entfernen. Dann hättet ihr umsonst geschrieben, wäre auch doof für alle Beteiligten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas