Nicht nur div. Einstellungen der Player kann man beim Zenec "customizen", sondern z.B. auch die Navigation weitestgehend individualisieren, div. alternative Voices einspielen, Skins etcetc.DesertFox81 hat geschrieben:Ja, es spricht sogar einiges für das Zenec, so von den Funktionen her - bloß für mich ist die Qualität wesentlich wichtiger, als den Hintergrund sich selbst gestalten zukönnen
Allerdings muss man auch noch sagen, dass das Kartenmaterial rund die hälfte beim Zenec kostet. Bloß wie sieht es mit dem TMC aus?
Und mit den Hacks habe ich auch schon gelesen... so braucht man wohl beim Zenec nur im Menü irgendwo 1234 einzutippen und schon kann man während der Fahrt DVD gucken, beim Columbus muss man sich ein teuren Adapter kaufen. Jedoch lege ich hier sehr wenig Wert drauf.
Columbus und Zenec MC5602
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus und Zenec MC5602
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 21. Oktober 2008 08:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI DSG L&K
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus und Zenec MC5602
Naja, das ist aber spielereien, die nicht wirklich sein müssen. Bei meinem TomTom hatte ich auch mal Stimmen von unserem Führer, Röhrich, und ein paar andere noch drauf gepackt - das geht ja einem auf dem Keks. Vorallem bei Röhrich (Links... nein Rechts meine ich)... das sowas überhaupt erlaubt ist ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Aber wie gesagt - warten wir es mal geduldig ab![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Aber wie gesagt - warten wir es mal geduldig ab
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- Schermbecker1
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. April 2009 09:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 43314
- Spritmonitor-ID: 351951
Re: Columbus und Zenec MC5602
"unserem Führer"DesertFox81 hat geschrieben:Bei meinem TomTom hatte ich auch mal Stimmen von unserem Führer, ...
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Alter Verwalter...
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
RS fahren und im Kleinen knausern passt nicht zusammen.
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 18. April 2009 11:15
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus und Zenec MC5602
Das Columbus kann leider nur mit SD-Karten bis 2 GB umgehen - ich hoffe die ändern daran noch etwas! Weis gar nicht ob man so kleine Karten überhaupt noch so einfach kaufen kann? SDHC darf es nämich auch nicht sein...tmb123 hat geschrieben:Beim Vergleich nicht zu vergessen:
...
- beim COLUMBUS hab ich in Erinnerung, dass SD-Cards bis 4 GB gehen, beim ZENEC bis 8 GB (kann mich aber auch täuschen..)
...
Bin aber dennoch zufrieden mit meinem "Radio"!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus und Zenec MC5602
Hmm... vielleicht habe ich mich beim Columbus auch getäuscht..
Wiki sagt:
SD: 8 MB bis 2 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 32 GB (angekündigt) bis max. 2 TB
Wenn das richtig ist (wovon ich mal ausgehe) und Columbus SD unterstützt wird das wohl nix mit mehr als 2 GB, weil der SD-Slot nicht mehr kann.
Wiki sagt:
SD: 8 MB bis 2 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 32 GB (angekündigt) bis max. 2 TB
Wenn das richtig ist (wovon ich mal ausgehe) und Columbus SD unterstützt wird das wohl nix mit mehr als 2 GB, weil der SD-Slot nicht mehr kann.
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 1. März 2010 11:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Columbus und Zenec MC5602
ist zwar schon einen Moment her, dass dieser Thread beschrieben wurde, aber:
Das Columbus unterstützt laut Bedienungsanleitung in der Zwischenzeit SD (bis 2GB) und SDHC (bis 32 GB). Wie sieht es aktuell mit der neusten Firmware mit SDXC aus (bis 2 TB)?
Gruäss Oli
Das Columbus unterstützt laut Bedienungsanleitung in der Zwischenzeit SD (bis 2GB) und SDHC (bis 32 GB). Wie sieht es aktuell mit der neusten Firmware mit SDXC aus (bis 2 TB)?
Gruäss Oli