Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Aber das ist doch Tierquälerei in so einem schweren Auto...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
ich finde es wenigstens konsequent und mit einem gewissen understatement. die 1300 euro lieber in Xenon investieren 
ne ernsthaft, man fährt gelassen und hat trotzdem ein schönes Auto.

ne ernsthaft, man fährt gelassen und hat trotzdem ein schönes Auto.
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Mal abgesehen davon, dass nur einer die Frage beantwortet hat ist alles andere, wie meins vielleicht auch nur heiße Luft...
Wenn Dir das Auto gefällt und Du ein großes Auto mit angenehm viel Platz und großem Kofferaum suchst, dann nimm ihn.
Wenn Dir die Leistung reicht, Du ihn gefahren bist und sagst, das ist es was ich will, dann nimm ihn...
Wenn Dir das Geld nicht mehr Spielraum zulässt, Du aber ein neues Auto brauchst/willst, dann nimm ihn...
Wenn Du nur ein Auto in guter Qualität in der Größe haben willst und Dir die Farbe gefällt, dann nimm ihn...
Aus Deinen hier angeführten Gründen spricht nichts dagegen...
Wenn Du allerdings 2 Wochen später mit einem 1600kg. Wohnwagen hier auftauchst und merkst, mist den zieht er nicht,
nicht unser Problem...
Wenn Du merkst, dass Du lieber mit 220km über die Bahn donnern willst und bei 180 ist Schluss,
nicht unser Problem.
...
mfg
sebalexs
Wenn Dir das Auto gefällt und Du ein großes Auto mit angenehm viel Platz und großem Kofferaum suchst, dann nimm ihn.
Wenn Dir die Leistung reicht, Du ihn gefahren bist und sagst, das ist es was ich will, dann nimm ihn...
Wenn Dir das Geld nicht mehr Spielraum zulässt, Du aber ein neues Auto brauchst/willst, dann nimm ihn...
Wenn Du nur ein Auto in guter Qualität in der Größe haben willst und Dir die Farbe gefällt, dann nimm ihn...
Aus Deinen hier angeführten Gründen spricht nichts dagegen...
Wenn Du allerdings 2 Wochen später mit einem 1600kg. Wohnwagen hier auftauchst und merkst, mist den zieht er nicht,
nicht unser Problem...
Wenn Du merkst, dass Du lieber mit 220km über die Bahn donnern willst und bei 180 ist Schluss,
nicht unser Problem.
...
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Dann doch lieber einen RS kaufen, da sind die Xenons schon drin und man hat mirnichtsdirnichts 1300 Euro gespart!digidoctor hat geschrieben:ich finde es wenigstens konsequent und mit einem gewissen understatement. die 1300 euro lieber in Xenon investieren
ne ernsthaft, man fährt gelassen und hat trotzdem ein schönes Auto.

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. März 2009 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Also wenn Du schon fast 20.000 km im Jahr fährst, dann würde ich mir doch vielleicht überlegen einen Diesel zu nehmen. Denn damit hast Du bei der täglichen Strecke lange Freude mit, auch beim Thema Verbrauch. Im Nachbarforum skodacommunity fährt einer den bereits mit 640.000 km (!) bei ca. 70.000 km im Jahr auf der Uhr. Ist aber ein Fabia. Der war sogar schon im Fernsehen mit seiner Kiste. 
Aber ich denke, der 1,9 TDI wird Dir preislich wohl "out of range" liegen.
Ansonsten finde ich Deinen Purismusgedanken auch positiv. Ein günstiges und zuverlässiges Auto - reicht für A>B>A. Vergleich auch mal deine Sonderaustattungswünsche mit der nächst höheren Ausstattungsvariante, evtl. kannst Du noch etwas Sparen. Es kam auch mal der Gedanke auf "Warum nicht einen Fabia". Ich würde Dir auch zum Octi raten, denn die Gesamtverarbeitung ist besser und gerade auf langen Strecken ist ein längerer Radstand auch angenehmer - den praktischen Gedanken nicht zu vergessen. Contra: Eine paar hundert Kilo mehr wollen auch bewegt werden und verbrauchen mehr Sprit bei vermindernten Fahrleistungen.
Viele Fragen auch hier oft ins Blaue ohne einmal eine Probefahrt gemacht zu haben. Ich würde Dir daher dringend raten, die entsprechenden Wunschfahrzeuge beim
zu testen. Andere Möglichkeit für eine objektive Entscheidungsfindung sehe icht nicht.

Aber ich denke, der 1,9 TDI wird Dir preislich wohl "out of range" liegen.
Ansonsten finde ich Deinen Purismusgedanken auch positiv. Ein günstiges und zuverlässiges Auto - reicht für A>B>A. Vergleich auch mal deine Sonderaustattungswünsche mit der nächst höheren Ausstattungsvariante, evtl. kannst Du noch etwas Sparen. Es kam auch mal der Gedanke auf "Warum nicht einen Fabia". Ich würde Dir auch zum Octi raten, denn die Gesamtverarbeitung ist besser und gerade auf langen Strecken ist ein längerer Radstand auch angenehmer - den praktischen Gedanken nicht zu vergessen. Contra: Eine paar hundert Kilo mehr wollen auch bewegt werden und verbrauchen mehr Sprit bei vermindernten Fahrleistungen.
Viele Fragen auch hier oft ins Blaue ohne einmal eine Probefahrt gemacht zu haben. Ich würde Dir daher dringend raten, die entsprechenden Wunschfahrzeuge beim

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 28. Mai 2006 13:31
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI DSG(verkauft)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten.
Habe heute noch mal beim Händler angerufen zwecks Probefahrt etc. - der Wagen ist Heutemorgen gerad verkauft worden. :motz:
Tja, vielleicht finde ich ja noch einen günstigen Octavia oder schwenke doch auf den Fabia um. Mal sehen was sich ergibt.
Gruss
Björn
Habe heute noch mal beim Händler angerufen zwecks Probefahrt etc. - der Wagen ist Heutemorgen gerad verkauft worden. :motz:
Tja, vielleicht finde ich ja noch einen günstigen Octavia oder schwenke doch auf den Fabia um. Mal sehen was sich ergibt.
Gruss
Björn
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Erstmal Björn, Hut ab dass du keinem etwas vormachen möchtest und dir ein Auto kaufst was deinen Verhältnissen zu entsprechen scheint.
Die einzigen wahrscheinlich hilfreichen Tips sind nur von sebalexs gekommen, meine ich.
Lass dir mal nichts einreden, wass du kaufen solst und was nicht. Es zählt am Ende doch wieder einzig und allein das Geld was du auf deinem Konto zur Verfügung hast, und nicht die Vorstellungen was die anderen gern kaufen würden.
Da der 1.4er wahrlich ein Exot ist, wage doch nocheinmal ein Verkaufsgespräch? Würde mich nicht wundern wenn du so um und bei beim gleichen Preis ankämest. Naja eventuell noch bis 2.000€ mehr.
Aber nen RS und den gar noch als Diesel wirst du wohl kaum in derselben Preisliga zu kaufen bekommen, und auch nicht unterhalten.
Also, ich wünsch dir weiterhin eine erfolgreiche Suche. Der 1.4er reicht für deine Fahrgewohnheiten auch ausreichend. Klar kommen hier wieder welche, die mit Argumenten des Überholens kommen und bla bla. Aber wie gessagt, am Ende entscheidet dein Geldbeutel und nicht der der anderen hier.
Und 560l Kofferraum, 4 Türen, anständig Platz und aber zweifelsohne ein unzeitgemäßer Verbrauch für die kleine Maschine bekommst du nicht so schnell auf dem Markt.
Sollte der O2 denn Geschichte bleiben, rate ich dir ebenfalls ne Klasse tiefer auf den Fabia zu schielen. Und dir ihn allerdings auch als Benziner anzusehen, statt den Diesel. An so einem stinknormalen Benziner ist nichts Besonderes. Aber was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen.
Ausgereift sind die Benziner ebenso, wirst du kaum Überraschungen mit erleben.
Die einzigen wahrscheinlich hilfreichen Tips sind nur von sebalexs gekommen, meine ich.
Lass dir mal nichts einreden, wass du kaufen solst und was nicht. Es zählt am Ende doch wieder einzig und allein das Geld was du auf deinem Konto zur Verfügung hast, und nicht die Vorstellungen was die anderen gern kaufen würden.
Da der 1.4er wahrlich ein Exot ist, wage doch nocheinmal ein Verkaufsgespräch? Würde mich nicht wundern wenn du so um und bei beim gleichen Preis ankämest. Naja eventuell noch bis 2.000€ mehr.
Aber nen RS und den gar noch als Diesel wirst du wohl kaum in derselben Preisliga zu kaufen bekommen, und auch nicht unterhalten.
Also, ich wünsch dir weiterhin eine erfolgreiche Suche. Der 1.4er reicht für deine Fahrgewohnheiten auch ausreichend. Klar kommen hier wieder welche, die mit Argumenten des Überholens kommen und bla bla. Aber wie gessagt, am Ende entscheidet dein Geldbeutel und nicht der der anderen hier.
Und 560l Kofferraum, 4 Türen, anständig Platz und aber zweifelsohne ein unzeitgemäßer Verbrauch für die kleine Maschine bekommst du nicht so schnell auf dem Markt.
Sollte der O2 denn Geschichte bleiben, rate ich dir ebenfalls ne Klasse tiefer auf den Fabia zu schielen. Und dir ihn allerdings auch als Benziner anzusehen, statt den Diesel. An so einem stinknormalen Benziner ist nichts Besonderes. Aber was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen.
Ausgereift sind die Benziner ebenso, wirst du kaum Überraschungen mit erleben.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
sei froh das die Gurke vom Hof ist....und fahre den Fabia II mal zur ProbeBjörn_R hat geschrieben:Danke erstmal für die Zahlreichen Antworten.
Habe heute noch mal beim Händler angerufen zwecks Probefahrt etc. - der Wagen ist Heutemorgen gerad verkauft worden. :motz:
Tja, vielleicht finde ich ja noch einen günstigen Octavia oder schwenke doch auf den Fabia um. Mal sehen was sich ergibt.
Gruss
Björn

-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. März 2009 17:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 MPI
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Also ich hab meinen vor 4 Wochen bekommen. Octavia 2FL 1.4 MPI. Ambiente. Mehr konnte ich mir nicht leisten und ich bin durchaus zufrieden mit dem Auto. Für meine Verhältnisse reichts. Ist kein Rennwagen aber groß, bequem und ein schönes Auto. Verbrauch in der Stadt liegt bei ca. 9 Liter. 183 lt. Digitaler Tachoanzeige bin ich gefahren, mehr geht wirklich nicht.
Jeder soll das fahren was ihm spass macht und er sich leisten kann.
Is meine Meinung.
Jeder soll das fahren was ihm spass macht und er sich leisten kann.
Is meine Meinung.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 350
- Registriert: 6. April 2009 10:04
- Baujahr: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wer fährt den 1.4er mit 80PS und kann Erfahrungen berichten?
Das seh ich ähnlich wie einige Vorposter - der Octavia mit dem 1.4 MPI ist kein Rennwagen, aber er wiegt glaub ich auch "nur" rund 1250kg - also um normal von A nach B zu kommen reicht das doch aus. Dass der 1.4 TSI vielleicht 0,5 bis 1L auf 100km weniger verbraucht ist schon klar, nur bei 20.000km im Jahr sind das vielleicht 200€ Differenz - wenn man dann mal die Differenz beim Kaufpreis betrachtet, dann kann man das wohl sehr gut verschmerzen.
Fakt ist halt auf der anderen Seite auch immer - Autos kauft man normal nicht so häufig - sprich man sollte dann schon mal ein paar Jahre zufrieden sein mit dem was man gekauft hat. Wenn man da dann den Platz eines Octavia nicht wirklich braucht, dann kann man durchaus mal eine klasse tiefer beim Fabia gucken was es da so gibt - mit etwas Geduld wird bei dem bald der 1.2 TSI mit rund 100PS auftauchen - der wird sicher sehr wenig verbrauchen und recht gute Fahrleistungen haben (dank Turbo auch mit einem guten Durchzug)
--> wenn man das Auto rein als Gebrauchsgegenstand ansieht um damit von A nach B zu fahren wird man wohl mit der Leistung auch auf längere Sicht keine Probleme haben (bei nem 1.4 MPI), wenn man doch ein Automobil auch etwas als Hobby oder so ansieht, dann sollte man etwas länger überlegen ob man sich die Basismotorisierung auf den Hof stellt...
Fakt ist halt auf der anderen Seite auch immer - Autos kauft man normal nicht so häufig - sprich man sollte dann schon mal ein paar Jahre zufrieden sein mit dem was man gekauft hat. Wenn man da dann den Platz eines Octavia nicht wirklich braucht, dann kann man durchaus mal eine klasse tiefer beim Fabia gucken was es da so gibt - mit etwas Geduld wird bei dem bald der 1.2 TSI mit rund 100PS auftauchen - der wird sicher sehr wenig verbrauchen und recht gute Fahrleistungen haben (dank Turbo auch mit einem guten Durchzug)
--> wenn man das Auto rein als Gebrauchsgegenstand ansieht um damit von A nach B zu fahren wird man wohl mit der Leistung auch auf längere Sicht keine Probleme haben (bei nem 1.4 MPI), wenn man doch ein Automobil auch etwas als Hobby oder so ansieht, dann sollte man etwas länger überlegen ob man sich die Basismotorisierung auf den Hof stellt...
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology