Seite 2 von 3
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 29. April 2009 15:56
von Dr.Eis
Hallo Frank,
konnte das Radio beim Einbau eher leicht in den Schacht schieben. Hatte unterhalb des Radios eh alles ausgeaut und somit war es kein Problem, dass Radio einzuschieben und ein oder zwei Augen auf die Kabel zu werfen. Werde dennoch deinen Hinweisen und Ratschlägen nachgehen. Wenns Wetter erlaubt sogar schon morgen. Wollte eh zum Test die Cinchkabel umstecken. Dabei kann ich gleich auf die Masse achten.
Als nächstes soll ein Sub rein. Sehrwahrscheinlich auch von Audiosystem. Was für einer von Audiosystem weiß ich noch nicht genau. Wird wohl bei der Hörprobe entschieden. Fest steht bis jetzt, dass er mit der Leistung der Twister F4 380 zurecht kommen muß. Somit wird es kein großer Sub werden. Denke an den 10 Zöller aus der HX Serie als BR Version. Aber erst mal hören.
Bevor ich vorne was besseres als die verbauten Sinus Live montiere, müssen erst mal die Türen ruhig gestellt werden. Da ist nämlich noch alles original. Preislich was zwischen 200 und 300 Euro. Vielleicht auch aus der HX Serie. Die Hochtöner sollen in Alu-Eier an die A-Säule.
Also vielleicht bis morgen und danke für die Tips.
Michael
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 29. April 2009 16:49
von Dreas
Frank V. hat geschrieben:Und falls Du mal Tips für einen romantischen Abend mit Deiner Frau brauchst, dann wende Dich am besten an Mike Tyson...
Würd ich nicht empfehlen der neigt dazu ner Frau das Ohr abzukauen.
Frank V. hat geschrieben:Brummgeräusche deuten auch oft auf beschädigte Kabel hin.
Stimmt nur wenn die Brummgeräusche weg sind wenn er die Weiche am Amp abschaltet liegt die Wahrscheinlichkeit das es am Amp liegt um ein vielfaches höher.
Frank V. hat geschrieben:Übrigens: Wenns beim Dreas brummt, ist das kein Störgeräusch, sondern sein Musikmaterial...
Stimmt schön mit 47Hz ....brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt....brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt.....brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrt........brrrrkratzklöterklöter
Frank V. hat geschrieben:![Bild](http://i287.photobucket.com/albums/ll150/Smokeylove_2008/IBP/DJBENMOBS.jpg)
Die fehlt ja leider noch.
Frank V. hat geschrieben:Hab Dich ja reichlich eingedeckt mit diesen fürchterlichen CD's, erzähl mal, was Du als nächstes für Lautsprecher einbaust.
2 38er.
Frank V. hat geschrieben:Bei mir sind die Zeiten ja jetzt vorbei. 150kg weniger auf der Hinterachse lassen den Octavia ungewohnt leichtfüssig durch die Kurven wedeln...
Lol das letzte mal ist er aber eher abgegangen wie ein liebeskranker Wolf
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
, was war es denn eigentlich?
Frank V. hat geschrieben:Auch die Endstufe wurde gedownsized. Es ist nicht mehr der 5kW Block, für den kleinen Lightning Audio reicht eine 3kW Ultra Class D...
Wie war das ....I will be back....
Mfg Dreas
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 30. April 2009 18:36
von Dr.Eis
Servus Leute,
ich hatte es ja angekündigt, dass ich mich heute am Donnerstag melde und berichte, wie es so um das Brummen in meinem Octi steht. Muß Euch aber aufs kommenden Wochenende vertrösten, denn die Endstufe wartet heute vergeblich auf meinen Besuch. Und das hat zwei Gründe:
1. Ohne Garage und bei Dauerregen so um die 10 Grad macht das eben kein Spaß
2. Habe gestern meine Kündigung erhalten.
Heute habe ich den Tag damit verbracht, mich arbeitslos - eh stopp, dass nennt man jetzt "arbeitssuchend" - zumelden und mich mit vielen vielen Seiten der deutschen Bürokratie beschäftigt.
Für morgen ist Sonne 8) angekündigt. Wenns die Bürokratie erlaubt, dann gehts morgen weiter.
Da Ihr ja alle über die kommende Nacht informiert seit...???
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
.....Hexennacht!!!!...kommt nun ein kleiner gut gemeinter Tipp. Stellt Eure Autos in die Garage. Meiner dürfte wohl morgen in Toilettenpapier eingewickelt sein.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Aber haben wir früher nicht auch Schabernack getrieben?
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 1. Mai 2009 18:39
von Dr.Eis
Habe heute die Fehlersuche fortgeführt.
1. Beide Cinchkabel gewechselt. Dazu mußte das Radio raus und dabei habe ich die Cinchstecker noch isoliert. Die Stecker sind nämlich aus Metall und stecken sehr dicht zusammen. Nicht das die Stecker bei eingebauten Radio an Metall kommen und evtl. so das Brummen entsteht.
2. Alle Steckkontakte am Radio sowie am Verstärker überprüft bzw. neu aufgesteckt. Zusätzlich noch an allen Kabel gewackelt und gezogen. Habe aber dabei keinen Wackler bzw. keinen Kabelbruch feststellen können.
3. Die Frontlautsprecher am zweiten Kanalpaar der Endstufe angeschlossen. Die Frequenzweiche dieses Kanalpaares auf 70 Hz Hochpaß eingestellt.
4. Ca. eine halbe Stunde Musik gehört, um den Verstärker mal ansatzweise warm werden zu lassen.
Am Anfang, wärend meinen Überprüfungsarbeiten und auch zum Schluß beim Probehören war kein Brummen zu hören. Werde morgen mit dem Auto für zwei Stunden unterwegs sein. Mal hören, was dann aus dem rechten LS kommt.
- Wenn es nicht brummt, dann ist der zweite Verstärkerzeig in Ordnung oder ich habe den Fehler gefunden. Sollte dies eintreten, dann werden die Lautsprecher wieder auf das erste Kanalpaar geklemmt und weiter getestet.
- Wenn es doch wieder brummt, dann ist wohl der Verstärker OK und ich muß weitersuchen.
Also bis die Tage
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 3. Mai 2009 20:32
von Dr.Eis
Und es geht in die nächste Testrunde.
Kanalpaar 2 funktioniert tadellos. Kein Brummen oder sonstiges.
Habe heute die Kabel zurück auf Kanalpaar 1 geschraubt.
Bin gespannt, was ich zu hören bekomme.
In guter Hoffnung, dass ich den Fehler gefunden habe sag ich nun tschö und bis die Tage.
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 6. Mai 2009 15:25
von Dr.Eis
Nach langen testen, überprüfen und umklemmen der Kabel steht nun fest, dass ich den Verstärker ausbaue und zu meinem Händler zurück schaffe. Darüber habe ich ihn informiert und er will jetzt alles weitere in die Wege leiten.
Euch allen nochmals danke für Eure Hilfe.
Melde mich wieder, wenn der Amp zurck und eingebaut ist.
Bis dann und tschööööööööööööö
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 13. Juni 2009 13:59
von Dr.Eis
Kurzer Zwischenbescheid,
die Endstufe ist bereits zum zweiten Mal zum Überprüfen beim Hersteller.
Der Fehler zeigt sich nun wie folgt: durch berühren des Poti mit oder ohne Schraubendreher, beginnt der TM vorne rechts zu brummen. Das Brummen verändert auch die Frequez durch drehen des Potis. Da muß doch was mit der Frequenzweiche der Endstufe nicht in Ordnung sein?
Ob der Fehler je gefunden wird????
Schönes Wochenende
Michael
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 14. Juni 2009 23:54
von nelly190
zur info! in der Regel hat man nach 3 nachverbesserungs versuche vom Hersteller hast du abrecht auf ein neuteil.
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts
Verfasst: 15. Juni 2009 08:22
von Dr.Eis
Hallo nelly190,
es ist mir bekannt, dass der Hersteller dreimal das Recht auf Nachbessern hat. Danke dennoch für den Tipp.
Ich warte jetzt mal die 2. Reparatur ab. Der Verstärker sollte diese Woche zurück kommen.
Bis dann, Ihr hört wieder von mir.
Re: Brummen nach ca. 10min im TMT vorne rechts / GELÖST!!!
Verfasst: 22. Juni 2009 14:36
von Dr.Eis
Servus!
Ich habe eine neue Endstufe erhalten!!!
Sie ist bereits seit zwei Stunden eingebaut und es ist bis jetzt kein Brummen auszumachen.
Der Fehler zeigte sich wohl auch wärend der Überprüfung beim Hersteller. So die Aussage von meinem Händler.
Danke nochmals für Eure Tipps und Ratschläge.
Bis bald
Michael