Seite 2 von 2

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 13:55
von MR Action
darkking hat geschrieben:
Ricman hat geschrieben:-30er Vielzahnnuss
Des Zeug heißt immer noch Torx, als Vielzahn bezeichnet man das XZN-Profil
Wetten ihr meint ne 30er Zwölfkantnuss? ;)

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 18:03
von Ricman
hat denn hier jeder was rumzumeckern :motz: :wink:
Wetten ihr meint ne 30er Zwölfkantnuss? ;)
So kann man die auch nennen. Is doch Wurscht solange alle wissen was gemeint ist :wink:

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 18:11
von MR Action
Aber unter Zwölfkantnuss findeste auch wirklich passende Nüsse dafür... ;)

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 18:14
von eckenwetzer
Hier sind nun mal viele Korinthenkacker! :wink: :wink: :wink:
Nicht alles so ernst und zu Herzen nehmen. :P

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 19:01
von Mayk1
Hallo
eckenwetzer hat geschrieben:Hier sind nun mal viele Korinthenkacker! :wink: :wink: :wink:
Nicht alles so ernst und zu Herzen nehmen. :P
Ist schon klar was gemeint ist, ich sehe das auch etwas locker, in der Regel mache ich alles selber, zumindest das was noch geht, einen halbwegs brauchbaren Ratschenkasten (KS Tools) hab ich auch, Drehmomentenschlüssel und so einige Abzieher hab ich auch alles, wie gesagt schraub ich ja nicht das erste mal, hatte bis vor 3 Wochen noch ein Motorrad (FZS 1000) und da hab ich auch alles bzw. fast alles selber gemacht, ich würde nur gern wissen ob mal jemand mit so einem Radlagerwerkzeug gearbeitet hat und ob das was taugt.

Gruß Mayk

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 12. Mai 2009 21:55
von michael216
Ich habe einen selbstgemachten Werkzeugsatz, man benötigt aber zusätzlich eine Gewindesange mit einem Schlaghammer, damit hat man die Kraft um das Lager herauszuziehen.
Kosten ca. 15 Euro
Ich kann dir eine Zeichnung als pdf Datei schicken.

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 13. Mai 2009 21:48
von Mayk1
Hallo
michael216 hat geschrieben:Ich habe einen selbstgemachten Werkzeugsatz, man benötigt aber zusätzlich eine Gewindesange mit einem Schlaghammer, damit hat man die Kraft um das Lager herauszuziehen.
Kosten ca. 15 Euro
Ich kann dir eine Zeichnung als pdf Datei schicken.
Danke kannst Du mir gerne mal zuschicken, E-Mail Adresse schicke ich al PN.

Gruß Mayk

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 15. Mai 2009 18:47
von Mayk1
Hallo

Danke Michael für die Zeichnung, werde mir das mal überlegen wie ich das mache,
ich berichte natürlich noch wie ich es gemacht habe.

Gruß Mayk

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 16. Mai 2009 17:55
von wabu13
Hab hier schonmal aufgeschrieben wie ichs gemacht hab, hast ja vielleicht schon gelesen...

Gruß wabu

Re: Radlager wechseln

Verfasst: 18. Mai 2009 09:09
von Mayk1
Hallo

@wabu13
Den Bericht habe ich gelesen, super ausführlich geschrieben,
mir ging es darum ob schon jemant mit so einem Werkzeug das Lager gewechselt hat.

Gruß Mayk