Re: Umbau Aschenbecher!
Verfasst: 28. Mai 2009 06:56
Danke für die konstruktive Kritik!
Mit dem Schalter-Design bin ich selber nicht sehr glücklich. In der nächsten Version gibts wohl einen kleinen Wippschalter.
Die Position des Navi ist für mich vom Ablesen her kein Problem, da ich selten draufschaue. Zudem gibts ja noch die Ansagen...
Dafür hängt es nicht im normalen Blickfeld rum. Wenn ich nachts auf der Autobahn manche so sehe, mit voller Tages-Displaybeleuchtung, frage ich mich, ob die die Straße überhaupt noch live sehen können.
Und wenn man weiss, wo die Knöpfe sind (also die Flächen zum Anklicken), kann man auch blind schnell umschalten zwischen Karte und Tacho-Anzeige.
Die tiefe Position bewirkt tatsächlich schonmal Probleme bei der Positionsbestimmung, da der Raumwinkel stark eingeschränkt ist. Wenns drauf ankommt, schliesse ich tatsächlich noch eine externe Antenne an, die dann mittig vorn unter die Windschutzscheibe kommt.
Die Verlegung des Kabels könnte schöner sein. Ich nutze das Navi aber manchmal auch auf dem Motorrad und habe daher ausser dem Kugelkopf nichts fest installiert.
Bei Bedarf klicke ich die Kralle in die Kugel, verlege das Kabel bis zum Ablagefach und knülle nach dem Anschließen Stecker und Kupplung dort hinein. Die TMC-Antenne geht eh direkt zur Scheibe rauf.
Oft ist auch wochenlang gar kein Navi-Zeug im Auto.
Inwischen, wo schon viele Handies eine Positionsbestimmung bieten, überlege ich mir, das Navi nur noch im Auto zu nutzen und dann wäre ein schönerer beinahe-fester Einbau möglich...
Gruss
Jakob
Mit dem Schalter-Design bin ich selber nicht sehr glücklich. In der nächsten Version gibts wohl einen kleinen Wippschalter.
Die Position des Navi ist für mich vom Ablesen her kein Problem, da ich selten draufschaue. Zudem gibts ja noch die Ansagen...
Dafür hängt es nicht im normalen Blickfeld rum. Wenn ich nachts auf der Autobahn manche so sehe, mit voller Tages-Displaybeleuchtung, frage ich mich, ob die die Straße überhaupt noch live sehen können.
Und wenn man weiss, wo die Knöpfe sind (also die Flächen zum Anklicken), kann man auch blind schnell umschalten zwischen Karte und Tacho-Anzeige.
Die tiefe Position bewirkt tatsächlich schonmal Probleme bei der Positionsbestimmung, da der Raumwinkel stark eingeschränkt ist. Wenns drauf ankommt, schliesse ich tatsächlich noch eine externe Antenne an, die dann mittig vorn unter die Windschutzscheibe kommt.
Die Verlegung des Kabels könnte schöner sein. Ich nutze das Navi aber manchmal auch auf dem Motorrad und habe daher ausser dem Kugelkopf nichts fest installiert.
Bei Bedarf klicke ich die Kralle in die Kugel, verlege das Kabel bis zum Ablagefach und knülle nach dem Anschließen Stecker und Kupplung dort hinein. Die TMC-Antenne geht eh direkt zur Scheibe rauf.
Oft ist auch wochenlang gar kein Navi-Zeug im Auto.
Inwischen, wo schon viele Handies eine Positionsbestimmung bieten, überlege ich mir, das Navi nur noch im Auto zu nutzen und dann wäre ein schönerer beinahe-fester Einbau möglich...
Gruss
Jakob