Seite 2 von 2
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 10:17
von Boettch_70
Ich tippe da eher auf die Wasserpumpe als auf das Thermostat., Weil in der Regel, wenn das Thermostat kaputt ist, es offen bleibt und das Auto schlechter warm wird. Und bei der Wasserpumpe wird das Wasser nicht richtig durch den Kühlkreislauf geschickt.
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 10:58
von trope
es könnte auch ein elektronisches problem sein und zwar der fühler bzw. ein sensor. der motor wird normal warm und das wasser wird geregelt. das sieht man in dem man im behalter das wasser arbeiten sieht, denn es blubbert nicht oder spritzt heraus was man auf eine überhitzung deuten könnte. die tmeparatur in der azeige des cockpits schwangt mal langsam wieder zur mitte oder vollanschlag, aber der motor bleibt normal warm, bzw. reguliert er sich bis dahin zur betriebstemparatur. als ich den wagen startete und der stand einige stunden ohne betrieb, schlug die temparaturanzeige auf vollanschlag aus, nachdem ich die zündung an machte und mein octi startete, obwohl noch nicht mal handwarm die schläuche vom kühler waren. dann blinkte wieder das kühlwasser symbol auf aber es ist genug wasser im behälter drinne. wie kann es sein das die temparaturanzeige voll aus schlägt obwohl der motor kalt ist???
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 12:23
von MR Action
Temperatursensor defekt? Kannste ja "einfach mal" tauschen - kostet ja nur 14euro....
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 13:11
von trope
jupp wird wohl sein hab nur gerad mal ohne den motor zu starten die zündung angemacht. temparatur stand direkt auf halb und der motor ist kalt hehe lach mich weg son mist also werde das teil besorgen und selbst ein bauen hab ja hier genug alles durch forstet und anhand fotos einen guten einblick mir verschaffen können. ich hoffe das es wirklich der fühler, bzw temparatursensor ist?!
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 19:27
von hansasel
nabend,
denke auch das du mit dem temp.sensor tausch das problem beseitigt hast. an sonsten hört es sich nach wasserpumpe an. also wenn man nichts selber machen kann am motor, bist de locker bei 450€ wasserpumpe, zahnriemen und spannrolle inkl. arbeit
MR Action hat geschrieben:
Wasserpumpe alleine, ka... Aber Wasserpumpe mit Zahnriemen und dem ganzen Kleinkram kostet (zumindest bei meinem Motor) um die 600Euro - hatte gestern grade die Rechnung ina Hand...
was hast du denn alles gekauft??? 600€ is ja der hammer oder hast du es machen lassen???..... habe für meinen 225€ gezahlt. das war großer conti zahnriemen satz inkl. spanner, wasserpumpe, keilrippenriemen und 5l frostschutz. klar ohne arbeit.
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 22. Mai 2009 19:38
von MR Action
180Euro Arbeitszeit
40Euro Zahnriemen
70Euro Spannrolle
30Euro Umlenkrolle
75Euro Wasserpumpe
60Euro Spannrolle
9Euro Ölwechselfilter
52Euro 10W40 Öl
27Euro Kühlmittel
Hab 'n bissl gerundet hier oben und bissl Kleinkram weggelassen, die Eigentliche Rechnung beläuft sich auf 639,10Euro... Und wie du siehst, habs machen lassen... Hatte selbst keinen Bock da drauf, weils beim 1,8T ja doch "bissl" verbaut ist und außerdem hatte ich bei der Werkstatt noch was gut - hab letztendlich dann garnix gezahl und nur das Auto inkl. Rechnung (mit Betrag dankend erhalten Schriftzug & Unterschrift) in Empfang genommen...

Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 24. Mai 2009 12:45
von Octi_TDI
Moin,
hoffentlich ist es auch wirklich der Temp-Geber und nicht noch die Verkettung von ungünstigen Umständen.
Im Übrigen habe ich auch knapp 600 Euro für meinen ZR-Wechsel inml. Wapu und Rollen bezahlt.
MfG Marcus
Re: Temparatur steig schnell an!
Verfasst: 26. Mai 2009 11:27
von trope
das problem an sich ist das mein tacho, bzw. cockpit anzeige total rum spinnt. mittlerweile spinnt die temparatur anzeige so sehr, als würde der zeiger wie ein scheibenwischer funktionieren so schnell auf vollanschlag dann wieder auf 0, dann überhaupt nicht mehr und je nach laune wieder vollauschlag. dabei immer das 3 x piepen der warnanzeige kein kühlerwasser mehr, dabei ist maximal kühlerwasser im ausgleichsbehälter und die temparatur ist normal. ich bin das ganze wochenende viel rum gefahren und normaler weise wäre der motor schon längst hin, bzw. verkocht! es muß also ein elektronisches problem sein? mein octi hat also mich nicht in stich gelassen und bin auch froh darüber. klar das problem mit dem cockpit muß geregelt werden !
gruß
andi
Re: Temparatur steigt schnell an!
Verfasst: 26. Mai 2009 21:02
von octavia TDI
Erhitz mal den Temperaturgeber G62 mit einem Heißluftfön und guck wie sich die Anzeige verhält, wenn es weiter spinnen solte würde ich einen neuen Geber kaufen.
MfG