Octavia RS TFSI, Motor stottert und geht aus
Re: Octavia RS TFSI, Motor stottert und geht aus
o.k. - möglicherweise ist es bei meinem tfsi so, dass Lamda 1 bis etwa 80 Grad Celsius nicht ausreicht - der Motor "zu mager" läuft. Gibt es eine Möglichkeit (testweise) das Gemisch ausschließlich in dem betroffenen Temperaturbereich "anzufetten"?
- T-Quattro
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2008 23:35
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TFSI BWE im A4
Re: Octavia RS TFSI, Motor stottert und geht aus
punkt 1: betriebsart kaltstart - homogensplit lamda 1,02(zusammen): es wird nicht nach kühlwassertemp. geregelt, sondern nach abgastemp.
"der kat nach kurzer zeit 30-40s auf betriestemp. 350°c gebracht"
punkt 2: die pumpe läuft auch im betriebswarmen motor an, um dampfblasenbildung in der kraftstoffleitung zu verhindern.
punkt 3: von einer kaltlaufschutzmaßnahme habe ich beim tfsi noch nix gehört. es hört sich eher so an, als wenn der motor in den notlauf geschickt wird. fehlerauslesen ratsam!
"der kat nach kurzer zeit 30-40s auf betriestemp. 350°c gebracht"
punkt 2: die pumpe läuft auch im betriebswarmen motor an, um dampfblasenbildung in der kraftstoffleitung zu verhindern.
punkt 3: von einer kaltlaufschutzmaßnahme habe ich beim tfsi noch nix gehört. es hört sich eher so an, als wenn der motor in den notlauf geschickt wird. fehlerauslesen ratsam!
SUCHE Leute fürs TFSI-Forum, die den Bereich SKODA etwas reichhaltiger gestalten wollen. Keine Spinner oder Leute die anderen was verkaufen wollen!
Re: Octavia RS TFSI, Motor stottert und geht aus
Fehlerspeicher schon 2x ausgelesen: Leer(leider)
Ich weiß nicht ob er in das Notprogramm schaltet - eher nicht -denn wenn ich dann z.B. vom 3.Gang(kaum noch Leistung) in den 4. oder 5. Gang schalte, habe ich sofort die gewohnte, zu der Drehzahl passende Leistung -also im 3. nur 20-30ps im 4. 80-100ps.
Leider habe ich bei niedriger Temp. keinen Zugriff auf volle Leistung ab etwa 3500U/min???
Ich weiß nicht ob er in das Notprogramm schaltet - eher nicht -denn wenn ich dann z.B. vom 3.Gang(kaum noch Leistung) in den 4. oder 5. Gang schalte, habe ich sofort die gewohnte, zu der Drehzahl passende Leistung -also im 3. nur 20-30ps im 4. 80-100ps.
Leider habe ich bei niedriger Temp. keinen Zugriff auf volle Leistung ab etwa 3500U/min???
- Octavia²RS Träumer
- Alteingesessener
- Beiträge: 228
- Registriert: 13. Februar 2009 11:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
Re: Octavia RS TFSI, Motor stottert und geht aus
Also ich habe auch imkalten Zustand weniger Leistung!!!
MFG MARKUS
MFG MARKUS