Seite 2 von 2

Re: Aktuelle Mobilephone Liste für Navigationssystem Columbus

Verfasst: 17. Dezember 2009 22:26
von Quino666
Nach meinen Erfahrungen mit meinem X1 kann ich Dir folgende Tipps geben:
1) Anruferlisten loeschen
2) Gerät so einstellen, dass es ohne PIN-Abfrage hochfaehrt.

Ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass es mit dem HD2 und Audi Premium-FSEs Probelme (die sollten ja baugleich zu den Skoda-FSEs sein) gibt. U.U. schaust Du einmal da nach. Da sind die Experten fuer WM zu Hause. ;-)

Viel Spass

Quino666

Re: Aktuelle Mobilephone Liste für Navigationssystem Columbus

Verfasst: 21. Dezember 2009 00:57
von Pepsi
@ Eperaner: und erfolg gehabt?

Wenn nicht:
schieß die ein günstiges Nokia das rSAP unterstützt, hau deine SIM Karte rein, kopiere deine Kontakte mit hilfe der Nokia Software aufs Handy, verbinde das Nokia mit der Premium-FSE.
Nachdem alle Kontakte ausgelesen wurden (Status findest du übers MaxiDot) pack die SIM-Karte ins HTC und leg das Nokia in die Ecke bis du das Telefonbuch das nächste mal atkualisieren möchtest.

Das hat zumindest bei mir mit dem HTC Touch HD geklappt.
Die FSE bekommt probleme mit Outlook-Kontakten, wo genau das Problem liegt (Bild, anzahl Nummer, größe) weiss ich aber noch nicht.....

Re: Aktuelle Mobilephone Liste für Navigationssystem Columbus

Verfasst: 21. Dezember 2009 20:10
von Schnullerbacke
Hi,

ich habe einen neuen Octavia RS mit Premium FSE und Blackberry Bold 9700.
Die Verbindung über Bluetooth und rSAP funktioniert perfekt.

Man muss erst den 16stelligen Code und dann noch die PIN der SIM eingeben, dann geht das Handy in Schlafposition und das Telefonieren erfolgt über das Auto.

Gruß

René aus Thüringen :D