Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren

Zur Technik des Octavia II
PartyboyCB
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. März 2009 17:38

Re: Lichtsensor umprogrammieren

Beitrag von PartyboyCB »

uhuwald hat geschrieben:Also eingetlich schaltet der Lichtsensor doch ERST wieder ab, wenn man länger als 2Min unter 60 gefahren ist! Auf der AB sollte das ausser im Stau eigentlich nie vorkommen.
Kann sein, aber geht doch ums an gehen! Das is mir zu spät! Meistens fahre ich nämlich nich über 130 auf der Landstrasse 8) .
MM4x4 hat geschrieben:Das schöne am Octavia ist doch, das man ohne weiteres immer mit Licht fahren kann, da das Licht mit der Zündung ausgeht. Mein Licht ist daher immer an (und fahre jetzt rd. 55.000 km mit den ersten Glühbirnen)...

Ja, stimmt schon. Aber in der Stadt will ich nu nich mit Licht fahren!
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Lichtsensor umprogrammieren

Beitrag von jetol »

Meiner Erfahrung nach funktioniert die geschwindigkeitsabhängige Fahrlichtschaltung auch auf Landstraßen.
Vorteil1: Man ist schneller am Ziel.
Vorteil2: Es muss nichts umprogrammiert werden.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
picomint

Re: Lichtsensor umprogrammieren

Beitrag von picomint »

Es lässt sich nicht "umprogrammieren". Der passende Thread zum Thema ist eigentlich "Autobahnlicht".

Geschlossen.
fritz33033
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. Januar 2010 15:06
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2,0l T-Diesel, 103kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Lichtsensor Einschaltsensor neu justieren

Beitrag von fritz33033 »

Hallo zusammen,
bräuchte bitte mal input bzgl. einer Justierungsmöglichkeit um den Einschaltzeitpunkt für das Fahrlicht von 140 km/h auf z.B. 70 km/h zu ändern.
Kann ich das selbst???
Muss/kann es die Werkstatt??
Danke für die vielen Antworten!!!!!!!
Greetz
fritz33033
Heute ist das Gestern von Morgen!
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Lichtsensor Einschaltsensor neu justieren

Beitrag von Lani »

Weder du noch die Werkstatt kann die Autobahnlichtfunktion ab Tempo 140km/h verändern, da hilft nur der manuelle Eingriff mit dem Lichtschalter. Hätte man aber auch per Bild Suche heraus gefunden ..

Oh, ich seh grad erster Beitrag. Dann natürlich erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtsensor Einschaltsensor neu justieren

Beitrag von Escape »

Kleinere Räder montieren... :wink:

Herzlich willkommen!

Gruß Escape
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren

Beitrag von Klinke »

Deswegen wollt ich mal lieber fragen bevor ich mir 22 Seiten, unter dem Thema Lichtsensor in der Suchfunktion, reinziehe!
Ein halbes Jahr später, ist es nur eine Seite. Und ich hab diesen Thread hier gefunden. :wink:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtsensor umprogrammieren

Beitrag von Escape »

awm2008 hat geschrieben:was noch viel schlimmer ist ist die Grenze wann das Licht einschaltet (also Dämmerungsbedingt)
--> bevor meiner das Licht einschaltet fahren schon alle anderen Fahrzeuge (egal ob mit manueller oder automatischer Einschaltung)mit Licht.
Da könnte sich eventuell was tun lassen, der Sensor lässt sich an unterschiedliche Scheiben anpassen.
fritz33033
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 1. Januar 2010 15:06
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2,0l T-Diesel, 103kw
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren

Beitrag von fritz33033 »

Danke für die Antwort, unter der Suche Autobahnlicht habe ich auch noch nicht nach gesehen. Und unter Coming home u.ä. war ich gestern schon längere Zeit am suchen. Leider ohne Erfolg für mein anliegen :-?
Das mit der Suchfunktion ist schon richtig, man muss dann aber immer einen stimmigen Suchbegriff haben.............! Werde beim nächsten mal ein wenig länger probieren.
Deine Aussage macht aber nicht eben viel Mut.
Greetz
fritz33033
Heute ist das Gestern von Morgen!
chacka2k

Re: Lichtsensor - km/h der Ein- und Ausschaltg. umprogrammieren

Beitrag von chacka2k »

Man kann das Autobahnlicht allerdings generell ausprogrammieren.
So geschehen bei mir nach der Aktivierung des TFL auf den NS.

Mfg Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“