@ gustavocti1 : Ich hab deinen Beitrag mal hier angehangen.
Lässt sich der Entriegelungsgriff im Innenraum denn nur schwer bewegen, oder tut sich bei der Betätigung lediglich nichts? Letzteres wäre ein Problem, wie du schon vermutest: Bowdenzug gerissen. Da muss dann die Werkstatt dran. Für das andere Problem stehen oben schon Lösungsvorschläge, die du ausprobieren könntest.
Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Juni 2010 16:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
danke fürs anhängen!!
der hebel hat sozusagen keine spannung mehr, kann man gaaaanz leicht bewegen... gibts denn keine möglichkeit irgendwie doch die haube auf zu bekommen?? wie gesagt muss samstag zurückfahren und über 1000km ohne vorher ölstand geprüft zu haben und wischwasser nachgefüllt zuhaben ist mir ein bisschen zu heiß. war ja schon bei ner werkstatt hier aber erstens hat der mich glaube ich nur halb verstanden was ich eigentlich wollte und zweitens wollte er satte 300euro als "anzahlung" haben wenn ich ihn richtig verstanden habe...
deswegen wollte ich halt versuchen irgendwie so reinzu kommen um gerade den ölstand zu prüfen um sicher heil nach deutschland zu kommen und dann zur werkstatt zu fahren.
der hebel hat sozusagen keine spannung mehr, kann man gaaaanz leicht bewegen... gibts denn keine möglichkeit irgendwie doch die haube auf zu bekommen?? wie gesagt muss samstag zurückfahren und über 1000km ohne vorher ölstand geprüft zu haben und wischwasser nachgefüllt zuhaben ist mir ein bisschen zu heiß. war ja schon bei ner werkstatt hier aber erstens hat der mich glaube ich nur halb verstanden was ich eigentlich wollte und zweitens wollte er satte 300euro als "anzahlung" haben wenn ich ihn richtig verstanden habe...
deswegen wollte ich halt versuchen irgendwie so reinzu kommen um gerade den ölstand zu prüfen um sicher heil nach deutschland zu kommen und dann zur werkstatt zu fahren.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
Also wegen dem Ölstand würd ich mir keine Sorgen machen. Bei normaler Fahrt sollte man die 1000km ohne Probleme bestehen können. Selbst wenn die Meldung " Ölstand prüfen! " kommt, kann man noch etwas weiter fahren. Wenn man's so dann nach Deutschland schafft, umso besser.
Beim Wischwasser würd ich mir ebenfalls keine Sorgen machen. Falls die Scheibe durch Insekten o.Ä. verdrecken sollte während der Fahrt, so würd ich kurz bei einer Tankstelle anhalten und sie dort reinigen.
Beim Wischwasser würd ich mir ebenfalls keine Sorgen machen. Falls die Scheibe durch Insekten o.Ä. verdrecken sollte während der Fahrt, so würd ich kurz bei einer Tankstelle anhalten und sie dort reinigen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Februar 2009 19:34
Re: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
ja wollte halt nur auf nummer sicher gehen... naja da bleibt mir wohl nix anderes übrig als zu hoffen das alles glatt geht, hoffentlich "springt" die motorhaube nicht während der fahrt irgendwie auf, aber wird schon nix passieren!!
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen
Schöne Grüße nach Spanien:
Also bei mir hat sich der Mechaniker unter´s Auto gelegt und mit einem Draht das schwarze Kabel (direkt oben am Rahmen unter der Motorhaube) nach unten gezogen und hat dann festgestellt, dass der dort befestigte Stecker (er hat irgendwas von einem Kugellager-Stecker oder so ähnlich genuschelt) auseinander gefallen ist. Er hat dieses Teil wieder zusammen gebastelt und zusätzlich mit Kabelbinder fixiert. Er hat aber gute 2 Std. dafür gebraucht. Seitdem hält alles bombenfest! Habe 50€ bezahlt.
Würde mir an deiner Stelle aber auch keine allzu großen Gedanken machen! Lani hat ja schon beschrieben was du machen kannst! Viel Spaß noch im Urlaub und gute Heimreise!![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also bei mir hat sich der Mechaniker unter´s Auto gelegt und mit einem Draht das schwarze Kabel (direkt oben am Rahmen unter der Motorhaube) nach unten gezogen und hat dann festgestellt, dass der dort befestigte Stecker (er hat irgendwas von einem Kugellager-Stecker oder so ähnlich genuschelt) auseinander gefallen ist. Er hat dieses Teil wieder zusammen gebastelt und zusätzlich mit Kabelbinder fixiert. Er hat aber gute 2 Std. dafür gebraucht. Seitdem hält alles bombenfest! Habe 50€ bezahlt.
Würde mir an deiner Stelle aber auch keine allzu großen Gedanken machen! Lani hat ja schon beschrieben was du machen kannst! Viel Spaß noch im Urlaub und gute Heimreise!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- O2-Combi
- Alteingesessener
- Beiträge: 175
- Registriert: 25. Februar 2010 21:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Brauche dringend Hilfe!! Motorhaube lässt sich nicht öffnen
Bist du zufällig an der CostaBrava unterwegs? Wenn ja, Llorett de Mar, am Ortsausgang Richtung Barcelona, ist ein Busbahnhof mit angeschlossener Werkstatt, die Leiterin des Kundendienstes ist eine Holländerin, mit guten Deutschkenntnissen, die dir sicher weiterhelfen kann. Viel Glück!gustavocti1 hat geschrieben:Hallo liebe octi-gemeinde,
habe folgendes problem: meine motorhaube lässt sich nicht mehr öffen, weil (ich schätze mal) der seilzug von der haubenöffnung unterm lenkrad gerissen ist... bin nur leider gerade im spanien-urlaub mit dem auto, sodass ich nicht mal eben zu skoda ran fahren kann (verständigungsprobleme). gibt es irgendwie eine möglichkeit von außen ran zu kommen? wie gesagt befinde mich im urlaub und würde gerne vor der rückfahrt am samstag wenigstens nochmal das wischwasser auffüllen...
ach ja hab einen octavia combi facelift (ez 06/2009) in stromblau- bilder folgen wenn ich wieder daheim bin und ihr mir hoffentlich helfen konntet!?
Kannst natürlich auch deine Longlife Garantie in Anspruch nehmen, da du ja knapp über die erforderlichen 50 km vom Heimatort entfernt bist, fällt das ja rein.
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!