Re: Lohnt sich noch ein Chiptuning für meinen alten Turbo?
Verfasst: 16. Juli 2009 07:47
Hi Leute, sorry für die späte Antwort!
Oh jetzt wird mir hier der Mund schon wieder wässrig gemacht!! 8)
Ihr werdet lachen, aber ich hatte gestern die Gelegenheit, einen 1996er VW Passat mit dem 1,8 T zu fahren.
Allerdings gechippt auf 204 PS. Meine Fresse... (sorry) - DAS SIND WELTEN!!!! Also ich bin wirklich kein Raser, aber ein breites Grinsen kann man sich beim durchstarten nicht verkneifen!! Jetzt bin ich doch schwer am überlegen, meine Steuerrückzahlung "sinnvoll" in das Auto zu stecken!
Also nochmal die Frage: Was würde mich der Spaß (Chip + Einbau + Abnahme) bei einem seriösen Tuner ca. kosten? Müssen für eine "ca. 30 PS mehr"-Variante weitere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden? Oder erledigt das der Tuner automatisch gleich mit? Sorry für die blöden Fragen, bin völliger neuling auf dem Gebiet. Hab neulich hier im Forum was von einer "Eco"-Variante für den 1,8 T gelesen, welcher dann 175 statt 150 PS hätte. Was ist davon zu halten? Oder wenn dann gleich richtig, wie Octi2000 schreibt? Mir macht nur der höher Verschleiß Sorgen. Wobei der sich bei meiner moderaten Fahrweise sicherlich in Grenzen halten wird!
Sorry für den langen Text...
Gruß
Oh jetzt wird mir hier der Mund schon wieder wässrig gemacht!! 8)
Ihr werdet lachen, aber ich hatte gestern die Gelegenheit, einen 1996er VW Passat mit dem 1,8 T zu fahren.
Allerdings gechippt auf 204 PS. Meine Fresse... (sorry) - DAS SIND WELTEN!!!! Also ich bin wirklich kein Raser, aber ein breites Grinsen kann man sich beim durchstarten nicht verkneifen!! Jetzt bin ich doch schwer am überlegen, meine Steuerrückzahlung "sinnvoll" in das Auto zu stecken!
Also nochmal die Frage: Was würde mich der Spaß (Chip + Einbau + Abnahme) bei einem seriösen Tuner ca. kosten? Müssen für eine "ca. 30 PS mehr"-Variante weitere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden? Oder erledigt das der Tuner automatisch gleich mit? Sorry für die blöden Fragen, bin völliger neuling auf dem Gebiet. Hab neulich hier im Forum was von einer "Eco"-Variante für den 1,8 T gelesen, welcher dann 175 statt 150 PS hätte. Was ist davon zu halten? Oder wenn dann gleich richtig, wie Octi2000 schreibt? Mir macht nur der höher Verschleiß Sorgen. Wobei der sich bei meiner moderaten Fahrweise sicherlich in Grenzen halten wird!
Sorry für den langen Text...
Gruß