Seite 2 von 2
Was denn nu?
Verfasst: 27. August 2002 00:31
von eitschbi
Ich habe mal bei Abt nachgefragt, wie das aussieht mit der Schneekettenmontage. Dort wurde mir versichert, dass dies bei den kürzeren Federn (35/35) gar kein Problem sei. (Ich fahre Original-Alufelgen 16" mit 205/55er Reifen, im Winter Stahlfelgen 15" mit 195/65er Reifen.)
Nix für ungut ... aber wer hat nun Recht?
Verfasst: 29. August 2002 08:12
von Octavia red:label
Hallo eitschbi,
wenn Du die Originalfelgen fährst, brauchst Du auch keine Einzelabnahme vom TÜV. Da wird der TÜV-Mensch vielleicht nicht auf die Idee kommen, sowas in Deinen TÜV-Bericht zu schreiben. Meiner hat es getan. Ich kann mir zwar Schneeketten draufziehen, hätte dann aber keine gültige Zulassung. Allerdings kann sich dies auch auf die Kombination von Federn und nicht originalen Alufelgen beziehen. Meine Felgen haben eine 7er Breite, die Originalen 6,5. Aber wer zieht schon auf Alus Schneeketten?
Ich werde mal nachsehen, wie das gemeint war. Vielleicht kann auch ein anderer Originalfelgenbesitzer mit Tieferlegung mal was posten.
Gruß
Olaf
Verfasst: 29. August 2002 12:15
von Loadhelmchen
Octavia red:label hat geschrieben:Aber wer zieht schon auf Alus Schneeketten?
Ich!!!
Musste mal aufn Weg zum Skiausflug die Ketten auflegen!
Hatte aber damals noch nen Mazda 323F! Ohne wär ich auf die Höhe von 1400m nie im leben gekommen! Da auch schon im Flachland kein Schnee mehr lag und ich im Winterreifn nen Platten hatte hab ich damals gleich die Alus raufmontiert. War aber echt witzig *gg*
Jetzt beim Octi hab ich im Winter die original Alu´s drauf. Wenn ich wieder ne Kette brauch bleibt mir eh nichts anderes übrig!!
Frage an alle tiefergelegten OctKombis? Wieviel Bodenfreiheit hat man eigentlich bei diversen tieferlegungen?
lg Helmchen
Verfasst: 29. August 2002 15:03
von Richi Rich
Octavia red:label hat geschrieben:Hallo eitschbi,
Aber wer zieht schon auf Alus Schneeketten?
Ich ebenfalls! Aber auch nur deswegen, weil ich die Winterreifen relativ früh gegen die Sommerreifen getauscht habe, auserdem wohne ich zu Hause auf 1385 m Seehöhe
Dieser Weg da rauf ist einmal im Winter gefahren, besser als jedes Fahrtraining
Sodenn,
Richi Rich
Verfasst: 29. August 2002 18:18
von eitschbi
Wie bereits gesagt: Im Winter fahre ich die 15" Stahlfelgen (195er Reifen)und da MÜSSEN die Ketten drauf gehen. Sonst kommt für mich eine Tieferlegung nicht in Frage.
Wenn ich Eure Ausführungen lese, sollte dies also uneingeschränkt gehen. Möglicherweise sogar auch bei den Original 16"x6,5 Alufelgen (205er Reifen). ODER?
Ich war aufgeschreckt, dass es gar nicht mehr geht und sogar in den Papieren steht. Das kann natürlich an der breiteren Felge liegen (und Distanzscheiben
). Das will ja alles gar nicht. 30mm würden mir ja schon reichen, da vorne der Abstand zum Boden jetzt schon recht knapp ist. Sind nun eigentlich Federwegbegrenzer oder so'n Schnickschnack nötig?
Verfasst: 6. September 2002 20:13
von Doc Wing
@ Tomcatz:
Was für Federn hast du wenn die sich in ner Woche von 30 auf 50 setzen?
Die will ich auch haben!!!
Verfasst: 7. September 2002 20:49
von Octavia red:label
@Doc Wing:
Das willst Du doch nicht wirklich?!?!?!
Wenn sich die 30er Federn um weitere 20mm setzen, dann sind sie Schrott!! Normalerweise sollten sie sich so schnell nicht setzen!!
Gruß
Olaf