Seite 2 von 3

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 13:11
von Benni0279
Tcha, dein Auto will halt das es dir gut geht. :D

Grüße,Benni

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 13:15
von robstar86
jo, wenn es daran liegt,dann soll es mich nicht stören, dann schnallt man sich wenigstens immer schön an, auch wenn man nur mal um die Ecke fährt :wink:

danke euch

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 13:46
von tmb123
Ein wenig wundert es mich schon. Wenn ich nur Zündung einschalte, aber den Motor nicht starte piept mein Auto gar nicht (ohne Rückwärtsgang), egal ob angeschnallt oder nicht.
Die Anschnallwarnung piept erst, wenn der Motor läuft und ich ein paar km/h fahre und dann nicht nur 6x sondern so lange und nervig bis man sich doch anschnallt - was wohl der eigentliche Sinn und Zweck ist ;-)

Evtl. hast Du vorne und hinten Parksensoren und stehst nahe an einer Wand?

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 14:19
von Bernhard60
Also ich glaub auch nicht an die Anschnallwarnung:

Mein BJ2005: Piepen gleich nach umdrehen vom Zündschlüssel - und nicht nur 6x, sondern so lange, bis Gurtschloss eingerastet ist

Mein BJ2009: Piepen erst wenn ich ein paar Meter gefahren bin - und dann aber auch nicht nur 6x, sondern wieder bis Gurtschloss eingerastet ist.

Muss also was anderes sein - wär noch interessant, ob es *jedesmal* genau 6x piept, oder unterschiedlich

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 16:13
von neuhesse
Für die Anschnallwarnung gibt es seit Start des O² unterschiedliche vom Modelljahr abhängige Ausführungen.

Beim ersten Modelljahr wurde die Warnung sofort mit eingeschalteter Zündung und nicht angeschnallten Fahrer ohne Limitierung gegeben. Aufgrund massiver Kundenbeschwerden wurde dieses Feature dann abgeändert. Auf 6 x piepen bei eingeschalteter Zündung und nicht angeschnalltem Fahrer, mit erneutem piepen ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h. Zumindest bei "Pickser" ist es so. Und mit MJ 2007 wurde auch das 6-malige piepen bis ca. 20 km/h abgeschafft, ab ca. 20 km/h blieb's erhalten.

Die PDC sollte es nicht sein. Erstens hat die nicht einen so penetranten Ton. Und zweitens ändert sich bei der auch je nach Abstand zum Hindernis die Frequenz. Und drittens hört die erst auf, wenn der Abstand zum Hindernis groß genug ist.

Wird eigentlich parallel zum gepiepe im KI die Anschnallwarnung angezeigt?

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 18:33
von robstar86
also PDC ist es nicht, hat einen anderen Ton bei mir. ich hab halt noch nicht ausprobiert ob es nicht piept, wenn ich mich erst anschnalle und dann die Zündung einschalte. aber es piept jedes mal 6x. ich bin erst Freitag wieder bei meinem Auto, wenn ich nach Hause fahre, dann kann ich das mal ausprobieren. ja, Anschnallleuchte ist mit an im KI und geht auch erst aus, wenn ich mich anschnalle. erst piept es 6x bei zündung ein und dann wieder wenn ich los fahre, so lange, bis ich mich anschnalle.

lieben gruß

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 18:38
von Bernhard60
robstar86 hat geschrieben:also PDC ist es nicht, hat einen anderen Ton bei mir. ich hab halt noch nicht ausprobiert ob es nicht piept, wenn ich mich erst anschnalle und dann die Zündung einschalte. aber es piept jedes mal 6x. ich bin erst Freitag wieder bei meinem Auto, wenn ich nach Hause fahre, dann kann ich das mal ausprobieren. ja, Anschnallleuchte ist mit an im KI und geht auch erst aus, wenn ich mich anschnalle. erst piept es 6x bei zündung ein und dann wieder wenn ich los fahre, so lange, bis ich mich anschnalle.
Hm, da hast dir die Antwort jetzt aber eh selber gegeben:

6x piepen + KI-Anschnallleuchte - anschnallen = Anschnallkontrolle

Siehe auch
neuhesse hat geschrieben:Für die Anschnallwarnung gibt es seit Start des O² unterschiedliche vom Modelljahr abhängige Ausführungen.

Beim ersten Modelljahr wurde die Warnung sofort mit eingeschalteter Zündung und nicht angeschnallten Fahrer ohne Limitierung gegeben. Aufgrund massiver Kundenbeschwerden wurde dieses Feature dann abgeändert. Auf 6 x piepen bei eingeschalteter Zündung und nicht angeschnalltem Fahrer, mit erneutem piepen ab einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h. Zumindest bei "Pickser" ist es so. Und mit MJ 2007 wurde auch das 6-malige piepen bis ca. 20 km/h abgeschafft, ab ca. 20 km/h blieb's erhalten.

Die PDC sollte es nicht sein. Erstens hat die nicht einen so penetranten Ton. Und zweitens ändert sich bei der auch je nach Abstand zum Hindernis die Frequenz. Und drittens hört die erst auf, wenn der Abstand zum Hindernis groß genug ist.

Wird eigentlich parallel zum gepiepe im KI die Anschnallwarnung angezeigt?

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 22. Juli 2009 19:02
von flo1000de
meiner Piepst wenn ich nicht angeschnallt bin und die Zündung einschalte. Hört dann wieder auf und beginnt dann ab langsamer fahrt wieder (dauerhaft).

Geht mir ehrlich gesagt auch ganz schön auf den Zeiger, weil ich immer erst rückwerts aus der garage fahre, und wenn ich quer auf Hof stehe mich anschnalle.
Ich fahr immer angeschnallt, nur halt nicht beim rückwerts aus der Garage fahren. Gibts eigenlich ne simple Möglichkeit den Kontakt zu brücken? (bitte jetzt keine Vorschläge wie: "hol dir nen Anschnaller vom Schrottplatz").

Ist es eigentlich verboten diesen zu brücken? Meines Wissens ist dieser Anschnallton bei Neuwagen noch keine Pflicht (oder mittlerweile schon), sondern wird nur von den Herstellern der Sicherheit wegen umgesetzt.

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 23. Juli 2009 21:11
von awm2008
kann dir dein freundlicher rauscodieren-wenn ers macht :)

Re: Piepton bei Zündung ein

Verfasst: 23. Juli 2009 21:59
von neuhesse
flo1000de hat geschrieben:Gibts eigenlich ne simple Möglichkeit den Kontakt zu brücken?
Wenn ich mich recht entsinne, hat mit dem selben Ziel ein hiesiger User am/im Bereich Gurtschloß 'nen Stecker gezogen.

flo1000de hat geschrieben:Gibts eigenlich ne simple Möglichkeit den Kontakt zu brücken? (bitte jetzt keine Vorschläge wie: "hol dir nen Anschnaller vom Schrottplatz").
Wurde auch schon von einem User hier gemacht.

awm2008 hat geschrieben:kann dir dein freundlicher rauscodieren-wenn ers macht :)
Sicher? Bin der Meinung, daß dieser Lösungsansatz für das Problem hier bisher verneint wurde.