Seite 2 von 4

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 25. Juli 2009 22:14
von TRC
Quax 1978 hat geschrieben:
TRC hat geschrieben:Bei mir war es auch ein Scheck über die unglaubliche Summe von 1 DM, ist aber auch schon ein paar Jahre her. :wink:
:rofl: :rofl: Da waren die Bearbeitungsgebühren ja schon höher, sowohl im Amt wie auch bei der Bank. :rofl:
Stimmt genau habe mir die Einlösung des Schecks gespart, hätte ihn zu dem Zeitpunkt per Post aus dem Ausland zur Bank schicken müssen und wenn man dann noch das Porto rechnet.
Das ist halt die deutsche Bürokratie bis auf den Cent genau, koste es was es wolle. :rofl:

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 25. Juli 2009 22:47
von Alfred
TRC hat geschrieben:...Das ist halt die deutsche Bürokratie bis auf den Cent genau, koste es was es wolle. :rofl:
Na ganz so korrekt wie zu Kaisers Zeiten ist die auch schon lange nicht mehr, da wird der zu erstattende Betrag auch gerne mal kräftig nach unten abgerundet oder "wegen Geringfügigkeit" schlicht unterschlagen. Das kann schnell mal bis zu 50 Euro ausmachen, allerdings nicht bei der KFZ-Steuer.

MfG Alfred

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 28. Juli 2009 22:06
von SE-XY
Alfred hat geschrieben:
TRC hat geschrieben:...Das ist halt die deutsche Bürokratie bis auf den Cent genau, koste es was es wolle. :rofl:
Na ganz so korrekt wie zu Kaisers Zeiten ist die auch schon lange nicht mehr, da wird der zu erstattende Betrag auch gerne mal kräftig nach unten abgerundet oder "wegen Geringfügigkeit" schlicht unterschlagen. Das kann schnell mal bis zu 50 Euro ausmachen, allerdings nicht bei der KFZ-Steuer.
Ganz richtig ist das aber auch nicht. Weiß zwar nicht was bei dir der Sachverhalt war, aber Guthaben werden in jeder noch so geringen Höhe ausgezahlt (da sich der Steuerbürger ja eben grade dann sonst extrem beschweren könnte wenn man ihm das wegen Geringfügigkeit nicht auszahlt) Bei Steuern liegt die Grenze glaub bei 1 € Guthaben.
In die andere Richtung wird schon mal wegen Geringfügigkeit auf einen kleinen Steuerbetrag verzichtet.

Und die Sache mit den Schecks: das wird die einfachste Variante sein, denn sonst müsste erstmal wieder jeder nach einer aktuellen Bankverbindung gefragt werden...
Bei Schecks ist das einfacher und es gibt den großen Vorteil: wird der nicht eingelöst bleibt das Geld beim Staat ;)

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 01:13
von Alfred
Alfred hat geschrieben:...allerdings nicht bei der KFZ-Steuer.
Es ging bei mir konkret um Zinsen auf Steuererstattungen für Vorjahre. Würde jetzt aber zu weit führen, das hier konkret durchzukauen.

MfG Alfred

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 06:51
von SE-XY
Da wird aber nicht der zu erstattende Betrag abgerundet sonder der Betrag der zur Verzinsung herangezogen wird. Und das ist gesetzlich schon gaaaaaaaanz lange so ;) (warum versteh ich aber auch nicht) und es passiert auch in die andere Richtung, d.h. wenn jemand Nachzahlungszinsen leisten muss, dann wird auch nach unten abgerundet, da da beschwert sich selten einer :wink:

Aber nun wieder btt

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 15:44
von Chief
SE-XY hat geschrieben:Und die Sache mit den Schecks: das wird die einfachste Variante sein, denn sonst müsste erstmal wieder jeder nach einer aktuellen Bankverbindung gefragt werden...
Bei uns im Kreis wird nur noch an- oder umgemeldet mit Bankverbindung. Bei Geld zurück dann entsprechend überwiesen.

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 15:56
von SE-XY
Barzahlung geht wohl auch noch.

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 15:59
von Chief
Die Steuer?

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 21:27
von SE-XY
Ja, meinte ich eigentlich.

Hatte mich vor nicht allzu langer Zeit mit einem Bekannten drüber unterhalten und ich meinte auch: nur noch per Einzugsermächtigung und er meinte oder bar. War auch überrascht, aber da er grade eins angemeldet hat wird er es wohl wissen.

Aber wie ich grad im Netz gelesen hab geht wohl wirklich nur noch per Einzug. Ist ja grundsätzlich auch richtig, Auto zulassen wollen und dann nicht zahlen...

Das mit der Barzahlung nehm ich also zurück :roll:

Re: Frage zur KFZ Steuer

Verfasst: 29. Juli 2009 21:57
von Klaus60
Geht ausschließlich nur noch mit Einzugsermächtigung und zwar für jedes Fahrzeug wird wieder eine neue ausgefüllt.