Seite 2 von 2

Verfasst: 17. Februar 2004 23:46
von C|Y|R|U|S
ja und alle sind zufrieden und ham uns wieder lieb :D
Bild

Verfasst: 20. Februar 2004 09:26
von Robbie
Link

Was haltet ihr denn davon? Über 84€ kann man nicht Meckern und die Qualli soll auch nicht schlecht sein.

Mod-Edit: 20.02.2004
War ein bisserl lang...
Kromi

Verfasst: 20. Februar 2004 13:34
von C|Y|R|U|S
Das wird dir aber wenig helfen, du kannst wie bereits erwähnt mit einem Pop-Off Ventil wenig anfangen. Gertsch mag das vielleicht anders sehen, aber was er dir gezeigt hat funktioniert bei dir wenigsten, denn ein Pop-Off Ventil ist auf deutsch ein Schubumkehr-Ventil, das was Gertsch dir gezeigt hat ist ein künstlich erzeugtes Pfeifen.

Verfasst: 20. Februar 2004 19:44
von gertsch
robbie: bei dir geht nur ein künstlich erzeugtes abblasgeräusch weil tdi.
ein DV (umluft) oder pop-off (und das ist kein schubumluft-ventil cyrus sondern ein abblasventil) funkt nur bei benzinern.
also das EINZIGE "pop-off" welches bei tdi funktioniert, is das was ich verlinkt hab, mehr ned.

übrigens: das 84€ ventil von dir geht bei unseren benzinern auch nicht weil der lmm sonst falsche werte ausspuckt und somit der murl in notlauf geht. (in der regel funken bei uns nur geschlossene kreise "DV" bis auf ein paar ausnahmen)
und cyrus hör endlich auf mit der flamerei. thx.

Verfasst: 20. Februar 2004 22:46
von C|Y|R|U|S
Ach ja, @ gertsch robbie hat im übrigen einen Benziner nämlich einen A4 1,8T drum versteh ich deine Äusserungen überhaupt nicht!

Verfasst: 20. Februar 2004 22:54
von Erik.Ode
Möchte auch mal was sagen ! :lol:

Habe zwar kein Wort verstanden ( meine die Ventile poppen und so ! ), aber finde die Art und Weise der Auseinandersetzung beachtenswert.

In anderen Foren wäre der Admin wahrscheinlich dazwischen gegangen. Hier ist es noch möglich, hart an der Grenze zu diskutieren. Und das ist auch gut so.

Respekt !!!


Macht weiter so und habt euch anschließend wieder lieb. :P

Gruß Erik

Verfasst: 21. Februar 2004 09:11
von Kromi
Und noch ein Offtopic:

An Eriks Aussage ist was dran.
Ich beobachte den Schlagabtausch schon die ganze Zeit.
Hart, aber in der Tat in einem akzeptablen Rahmen, der berühmte Gürteläquator wurde dabei IMHO nicht unterschritten.
Also, Jungs, bleibt fair! :-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 21. Februar 2004 21:25
von gertsch
hmm glaub das wolln wir beide nicht. is doch nett in einem diskussionsforum zu diskutieren. wäre dem nicht so, müssten wir wohl zu nem flirt forum wechseln.

tdi und popoff is aber auch von deiner seite gekommen cyrus. DU hast gepostet
"TDI und Pop-Off?
Kannst dir ja gleich noch Einzeldrosselklappen und Platinzündkerzen kaufen.

Scherz beiseite, du hast keine Drosselklappe bei deinem TDI und du hast einen VTG-Lader, d.h. du brauchst kein Pop-Off, kein Wastegate, keinen Bypass und auch sonst nüüüüx."

und ich hab gepostet dass es sowas in der art DOCH gibt. wenngleich der sound quasi künstlich erzeugt wird (aber nicht so künstlich wie ein lautsprecher, dies ja auch schon gibt) sondern immer noch mit luft.
außerdem war seine frage/anregung irgendwie nicht ganz klar und ich bin dadurch auch sofort von nem tdi ausgegangen. (kanns sein dass er vorher keine oder eine andere signatur hatte????)

wie auch immer.
robbie: wie gesagt im prinzip nur ventile für geschlossene kreise verwenden. forge gibt dir zu deinem motor die richtigen ventile. schau mal auf die page.
wobei bonalume wiedermal ein ausreisser ist mit diesem produkt. rausblasen (auch mit lmm) was natürlich den meisten sound macht.

zur technischen erläuterung was ich mit rausblasen und geschlossen meine hier

Verfasst: 26. November 2004 12:53
von master_328
Hallo zusammen. Ich habe ein Blow Off Set für alle Turbo Diesel Motoren entwickelt. Es funktioniert perfekt. Kein Leistungsverlust, kein schlechteres Ansprechverhalten, alles wie original.