Seite 2 von 13
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 15. Dezember 2009 23:33
von Transporti
Ist der Temperatursensor auch im Sitz ?
Wenn ja habe ich eh schlechte Karten. Bei -10 Grad fummel ich nicht mehr am Auto rum.
Dann werde ich Ihn wohl in professionelle Hände geben.
Gruß
transporti
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 16. Dezember 2009 07:09
von TorstenW
Moin,
Liest Du bitte mein Posting, da stehts?!
Grüße
Torsten
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 16. Dezember 2009 08:05
von Evel Knievel
@transporti
Lies mal
hier oder
hier, da wird die Problematik im O1-Bereich erörtert. Da bist Du besser aufgehoben.
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 5. Januar 2010 17:34
von michael62
Hallo,
bei mir ist bei der Rückenlehne die Heizung defekt. Die Kosten sollen ca.160€ betragen.
Ebenfalls ist der Neigungssensor (180€) von der Alarmanlage defekt.
Gruß Michael
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 25. Januar 2010 17:14
von Skoda_Octavia_II
hi leute...verfole aufmerksam den thread...da ich das selbe problem habe...in einer woche geht meiner in die werkstatt...hat einer ne ahnung ob solch ein defekt in die garantie mitrein fällt?
sollte eigentlich...oder?
mfg meld mich wieder
sitzheitzung defekt
Verfasst: 14. Februar 2010 13:03
von mhj
moin moin,
keine funktion mehr der sitzheitzung am fahrersitz. woran kann das liegen? habe als erstes an eine sicherung gedacht, aber der beifahrersitz funktioniert. ist natürlich blöd, das sowas im winter kaputt geht.
gruß mhj
Re: sitzheitzung defekt
Verfasst: 14. Februar 2010 15:23
von Chris80
Ich klink mich mal hier mit ein, habe ein ähnliches Problem. Wir sind der Meinung das beide Sitze unterschiedlich stark heizen. Die Fahrerseite ist auf Stufe 1 schon sehr angenehm bis warm, auf der Beifahrerseite braucht man für die Wärme mindestens Stufe 3-4.
Ist eigentlich ein Fehler an der Sitzheizung im Fehlerspeicher hinterlegt?
Re: sitzheitzung defekt
Verfasst: 14. Februar 2010 16:30
von TorstenW
Moin,
Das kann man nur messen (lassen). Das Sitzheizungssteuergerät ist nicht diagnosefähig.
Wenn nur ein Sitz zu wenig heizt, kann der Temperaturfühler (im Sitz) defekt sein, kommt vor. Wenn gar nix mehr geht, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Heizmatte durchgebrannt. War beim Vorface auch nicht soooo selten. Je nach konkretem Modelljahr waren Sitzfläche und Rückenlehne in Reihe geschaltet, so dass bei einem Defekt nix mehr geht. Ab ca. Mitte/Ende 08 sind die Matten parallel geschaltet.
Grüße
Torsten
PS: @mhj
Bei Dir ist nicht nur die Sitzheizung kaputt, die Shift-Taste anscheinend auch......

Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 14. Februar 2010 18:56
von Klinke
Die Anfrage vom mhj gibt es hier schon mehrmals. Daher wurde sie hierhin verschoben.
Re: Sitzheizung Fahrersitz defekt? Beifahrersitz ok
Verfasst: 15. Februar 2010 19:15
von mhj
kann man die heitzmatten selber einbauen? wenn ja was kosten solche matten? oder ist der aufwand zu groß um es selber zu machen und sollte deshalb zum freundlichen fahren?