
Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Gibt es mittlerweile was neues zu diesem Problem? Hab das bei meinem auch festgestellt. Der
konnte/wollte nicht helfen,; hat auch was vom Katvorheizen und Euro 5 geredet. So ein Schwachsinn. Muss der Kat im Winter bei 0 oder -5 bis +5 grad Außentemperatur nicht vorgeheizt werden? Im Winter wurde nämlich die LL-Drehzahl gar nicht angehoben ( blieb bei 700-800 ). Was mich dabei noch stört ist das komische Pfeiffen wie vom Turbo, dass dabei auftritt. Obwohl der Turbo bei dieser Drehzahl gar nicht laufen sollte. Und nach 30-40 s. ist alles vorbei und der Motor läuft wieder super. Kann das vielleicht an einem Software-Fehler liegen?

- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Wieso nicht? Der läuft zwangsläufig immer mit, da er im Abgasstrom sitzt. Nur mit steigender Drehzahl erhöht sich halt der Ladedruck.werder77 hat geschrieben:Obwohl der Turbo bei dieser Drehzahl gar nicht laufen sollte.
btw. Das Verhalten hat meiner auch in den ersten Sekunden. Hin und wieder läuft er dabei auch ein wenig unrund. Ich schätze mal, weil er in dieser Zeit ein sehr fettes Gemisch bekommt, um eben den Kat auf Temperatur zu bekommen.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
werder77 hat geschrieben:weil er in dieser Zeit ein sehr fettes Gemisch bekommt, um eben den Kat auf Temperatur zu bekommen.
nawarthmal hat geschrieben:Muss der Kat im Winter bei 0 oder -5 bis +5 grad Außentemperatur nicht vorgeheizt werden? Im Winter wurde nämlich die LL-Drehzahl gar nicht angehoben ( blieb bei 700-800 ).
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Bei mir wird die Drehzahl bei jedem Kaltstart angehoben.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: erhöhte Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Auf 1.300/min... GENAU!picomint hat geschrieben:Durch die automatische Anhebung der Leerlaufdrehl kann der Generator mehr Strom erzeugen, damit die Batterie nicht so sehr belastet wird. Das hat nichts mit dem TSI zu tun, ist bei den anderen Motoren genauso.
Das ist also eine gewollte Funktion und kein Fehler. Das hätte dir dein Serviceberater im Autohaus vernünftig erklären sollen.

Die Batterie wird vor allem beim Start belastet, nicht während der Fahrt oder des Stillstands mit Leerlaufdrehzahl. Sonst müsste es an jeder Ampel passieren!
DAS macht kein Fahrzeug der Welt DESWEGEN so.
Zum Thema:
Meiner macht es auch. Ca. 30s höhere Drehzahl (1.300/min) und dabei nicht ganz so ruckelfrei im niedriegen Drehzahlbereich zu fahren wie sonst.
Ich finde den Thread hier im Forum leider gerade nicht, sonst hätte ich den Link gepostet!
Es scheint wohl etwas mit den Abgaswerten zu tun zu haben. Entweder KAT-Vorheizung (Sinn der Vorheizung gerade bei höheren Außentemps. entzieht sich mir aber auch) oder irgendwas mit homogen Split. Problem ist wohl so oder so, dass der TSI ohne diese kurzfristig höhere Drehzahl bei höheren Außentemps. die EURO 5 nicht bekommen würde. Nerven tuts. Sowohl der "Sportauspuff"-Lärm (ohne Sportauspuff) als auch der Mehrverbrauch, der bei Langstrecken ja zu vernachlässigen ist.
- iamit
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 3. Oktober 2010 11:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4l TSI 90 KW
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Bei mir wird die Drehzahl nur bei einem Kaltstart (heißt für mich 8 Stunden oder mehr abgestellt) auf ca. 1300 angehoben. Aber nur, wenn die Außentemperatur 15 Grad plus übersteigt. Habe einen Termin beim Freundlichen ausgemacht und bin gespannt, was er dazu sagt (ich muss sowieso wg. ein paar anderer Kleinigkeiten hin). Allerdings liegt mein Urlaub dazwischen und ich kann erst im September berichten.
1,4 l TSI Impulse Edition, Brunello-Rot, innen Onyx-Schwarz, Bergfahrassistent, Mittelarmlehne hi., Parksensoren vo.+hi., EZ Jan. 2011. Konsequenter E10-Verweigerer!
-
- Frischling
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Januar 2010 02:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSi 90kW
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 379367
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Guten Morgen,
bei mir ist es genau wie bei meinem Vorredner. Ich war deshalb auch schon beim
dort wurde an die Drosselklappeneinstellung "neu" eingestellt - leider ohne jeden Erfolg.
Schade eigentlich, denn im Herbst/Winter hat er dieses Startverhalten nicht!
bei mir ist es genau wie bei meinem Vorredner. Ich war deshalb auch schon beim

dort wurde an die Drosselklappeneinstellung "neu" eingestellt - leider ohne jeden Erfolg.
Schade eigentlich, denn im Herbst/Winter hat er dieses Startverhalten nicht!
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Wenn es an der Belastung der Batterie nach dem Start und dem anschließenden besseren Laden liegen soll, wieso ist das dann beim Diesel nicht der Fall?
Daher vermute ich auch die Kat-Vorheizung, war bisher bei den Benzinern auch so, die ich gefahren bin. Allerdings war es immer, egal welche Außentemp. beim Kaltstart.
Daher vermute ich auch die Kat-Vorheizung, war bisher bei den Benzinern auch so, die ich gefahren bin. Allerdings war es immer, egal welche Außentemp. beim Kaltstart.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- werder77
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. Dezember 2010 17:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Motor: 1.4 TSI 150 ps.
- Kilometerstand: 12000
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Ich habe eben eine Anfrage an SAD geschickt. Mal gucken, was sie zu diesem Problem schreiben. Werde berichten sobald ich die Antwort bekommen habe.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Erhöhte / angehobene Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart TSI
Bestimmt bloß allgemeines Gesülze, von wegen nur Importeur und so.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic