Seite 2 von 3

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 21. September 2011 22:11
von Shadow
Hallo,
hier mal ein Update mit einem neuen DSG Schaltknauf.

Bild

Zuerst gab's Stirnrunzeln, wie der alte Knauf demontiert wird, da ich eine falsche Anleitung hatte.
Dann ging es aber zügig, vom alten Knauf den Ledersack abmontiert, den Sack am neuen angebracht und wieder montiert.
Wenn man nicht lange rumrätseln muss, ist alles in 15-20 Minuten erledigt.

Der Knauf liegt besser in der Hand, keine Fingerabdrücke mehr und mir gefällt er optisch auch besser.
Er hat Lederbezug, ist dem Glattleder vom Lenkradkranz sehr ähnlich.

Es waren keine Umarbeiten, wie Verdrehen der Stange oder ähnliches, nötig. Der alte Knauf wurde nicht beschädigt.

Herkunft und Preis leider unbekannt, da es ein Geschenk war. Soll von Audi sein?

Gruß

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 21. September 2011 22:26
von L.E. Octi
Shadow hat geschrieben:Der Knauf liegt besser in der Hand
Wie oft hast Du den Knauf pro Tag in der Hand?
Shadow hat geschrieben:keine Fingerabdrücke mehr
Wo hat man beim originalen DSG Griff mehr Fingerabdrücke als bei Deinem?
Shadow hat geschrieben:mir gefällt er optisch auch besser
Mir nicht. Sieht "billig" aus.

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 21. September 2011 23:08
von Shadow
L.E. Octi hat geschrieben:Wie oft hast Du den Knauf pro Tag in der Hand?
Oft genug, bei jeder längeren Rotphase schalte ich auf "N"
L.E. Octi hat geschrieben:Wo hat man beim originalen DSG Griff mehr Fingerabdrücke als bei Deinem?
Wenn du alle Fingerabdrücke meinst, hast Du recht, ich meine die sichtbaren auf der verchromten Einlage mit DSG Schriftzug. Das schließt auch Handabdrücke mit ein.
L.E. Octi hat geschrieben:Mir nicht. Sieht "billig" aus.
Nicht nur billig, war sogar umsonst :lol:

Der Knauf ist halt neu und hat noch keine "Patina" angesetzt. Er wird übrigens, da ist meine Quelle, in einem deutschen Kleinseriensportwagen für 80.000 € verbaut.
Da hat noch keiner den Umbau auf einen Original Skoda Knauf gewünscht. :lol:

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 21. September 2011 23:16
von Lippi80
Also als ich das Thema gesehen hatte dachte ich, wer weiß was da jetzt für nette Sachen eingebaut wurden. Aber wenn dieser Knauf von Shadow beim Octavia Serie gewesen wäre, hätte ihn jeder sofort gegen den aktuellen tauschen wollen. Und jeder hätte gesagt das der aktuelle ja so schön sportlich ist und wie toll das doch mit dem Chrom aussieht. Für so einen Knauf wie oben auf dem Bild, müßte man mir Geld geben. Wirkt der Innenraum gleich viel billiger durch.

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 07:52
von Oberberger
Mir gefaellt der kein Stueck, sieht nach Nissan Micra Automatic aus....da ist der Serienknopf schoener und hochwertiger.

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 08:17
von L.E. Octi
So was hier sieht Imho gut aus.

Bild

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 11:15
von teddy
Na den würde ich mir wohl auch gefallen lassen. Von wem oder was stammt der?

Ich würde deine Frage, wie oft ich den Knauf am Tag in der Hand habe, übrigens anders beantworten, als mit dem Schalten in N.

Ich nutze zu 80% die Tiptronic. Und da etwa hälftig die Schaltwippen und den Knauf. Also schon recht häufig. (Fahrprofil etwa Drittelmix)

Persönlich habe ich ein ganz anderes "Problem" mit dem Knauf: Die manuelle Schaltgasse befindet sich rechts. Das heißt, ich schiebe den Schaltknauf erst von mir weg um ihn dann regelmäßig zu benutzen. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur als "Problem", weil es im Smart genau andersherum war. Da habe ich mir den Schaltknauf zu mir geholt um zu schalten. Ich empfand das als ergonomischer und angenehmer.

Ist aber ja halb so wild; diesmal hab ich Schaltwippen :P

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 11:46
von L.E. Octi
teddy hat geschrieben:Na den würde ich mir wohl auch gefallen lassen. Von wem oder was stammt der?
Der soll aus einem Audi RS6 sein.

Übrigens, der Schaltknauf von Shadow ist aus einem Artega GT. Hier noch einen Tick besser zu erkennen.

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 12:02
von teddy
Muss ich mir doch glatt mal auf die Wunschliste schreiben... Danke für die Info.

Der Schaltknauf vom Artega trifft auch meinen Geschmack nicht. Wobei er auf dem "Werbefoto" durchaus wertiger aussieht. Ich denke, das Foto von Shadow ist halt einfach nicht so gelungen. Kann mir gut vorstellen, dass er in echt besser aussieht als das Foto vermittelt.

Andererseits gefällt mir der originale eigentlich schon ganz gut. Auch wenn das Chrom wirklich wenig praktisch ist. Aber wer sein Auto liebt, ist doch sowieso ständig am Putzen :lol:

Re: Suche ansehnlichen und bezahlbaren DSG-Schaltknauf

Verfasst: 22. September 2011 12:36
von L.E. Octi
Kann sein das es nur auf dem Foto so aussieht. Da jedenfalls nicht wie Leder, sondern wie Plastik. :wink: