Re: Heckscheibenwischer ohne funktion
Verfasst: 26. Dezember 2010 11:22
DANKE! Das ist mal eine Anleitung! Denke, dass sollte bei mir auch klappen...
Nur kurz gefragt:
- Mit was (haushaltsüblichem) kann ich die Teile entfetten? Aceton, Silikonentferner o.ä. hab ich nicht. Wenn sowas Pflicht ist, muss ich mir morgen was besorgen. Was wäre besser?
- Welches Fett kann ich verwenden? Ich hätte daheim Batteriepolfett und Kupferfett (vom Vorgängerauto, wo ich 1x im Jahr die Ehre hatte, beide Bremssätteln an der Vorderachse zu zerlegen und Rost wegmachen
) - beides wahrscheinlich nicht geeignet... Alternativ könnte ich von meinem Papa (welcher pensionierter Bauer ist) ein "Staufferfett" nehmen - ist das besser? Ich fahre eh gleich zu ihm (mir geht mein Holz zum nachlegen langsam aus) und nehme mir was mit. Was ich hab, hab ich. 
Danke und lg - STEFAN
Nur kurz gefragt:
- Mit was (haushaltsüblichem) kann ich die Teile entfetten? Aceton, Silikonentferner o.ä. hab ich nicht. Wenn sowas Pflicht ist, muss ich mir morgen was besorgen. Was wäre besser?
- Welches Fett kann ich verwenden? Ich hätte daheim Batteriepolfett und Kupferfett (vom Vorgängerauto, wo ich 1x im Jahr die Ehre hatte, beide Bremssätteln an der Vorderachse zu zerlegen und Rost wegmachen


Danke und lg - STEFAN