Wäre eigentlich schön und symmetrisch, wenn beide Antennen in der Scheibe wären - dafür keine Dachlanze. Aber das ist vermutlich eine Kostenfrage, oder?
ade82 hat geschrieben:Mir würd ja auch die Haifischflosse reichen, anstatt einer Antenne...
hallo
auf der haifischflosse kannst du auch denn kurzen gummistab schrauben !superemfang anstelle von dem 30cm langen anttenenstab. bei der üblichen !kannst du auch denn kurzen schrauben .
die haifischflosse ist für das navi wenn ich das richtig verstanden habe
M.F.G. wilfried
seit 25,9,09 octavia combi 1,4 tsi ambiente ,90 kw ( arctic-grün metallic -Ah.K- plus paket ., dachr. schwarz .,E.f.h. hinten ., gepäcknetztrennwand ., climatronic ., radio swing .,nichtraucherpaket .,V.ladeboden ., best-14,04,09 )
Ich denke, er meint aber die reine HFF, die sind aber der grösste Mist....wie auch? Die Physik sagt nunmal, dass ne Antenne eine bestimmte Länge haben muss....
Ja, ich meinte ne reine HFF. Ich find die vom Aussehen her einfach schöner als ne langweilige normale Antenne...
Das der Empfang dann schlechter wird ist natürlich blöd. Wobei ich vom jetzigem Empfang total begeistert bin (normaler Antennenstab und Heckscheibe mit dem Bolero). Der Empfang ist kein Vergleich zu dem Rauschen in meinem alten Golf IV mit beta-Radio und normaler Antenne! Da macht Radiohören wieder Spaß...und wie viele Radiosender ich auf einmal empfange...
Octavia Combi FL 1.4 TSI Elegance in anthrazit-grau metallic -17" Pegasus-Felgen mit Sportabstimmung, Dynamic-Paket, silberne Dachreling, Musiksystem Bolero, variabler Ladeboden