Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Verfasst: 21. Dezember 2009 19:59
Ich habe es doch schon geschrieben
In deinem Bild von der VCDS Codierung war doch alles klar zu erkennen.
Codiert werden muss die PFSE
Setze doch einmal bei der PFSE Codierung die 4. Stelle von Rechts auf 6, 7 oder 8 ( z.B 0028121 )
Wenn die "6" nicht geht probiere es einmal mit 7 oder 8. die o.g. Codierung funktioniert bei mir ohne Probleme.
Danach müsste die MFL Taste das Navi ansprechen.
Hier nochmal eine Liste
Beispiel Codierung 28121 die ersten beiden stellen "00" habe keine Bedeutung bzw unbekannt.
Ziffer 1:
0: keine Rückfallsprache
1: deutsch
2: englisch
3: französisch
4: spanisch
5: italienisch
6: portugiesisch
7: tschechisch
Ziffer 2:
0: UHV Sprachbedienung an Audioset 1
1: UHV Sprachbedienung an Audioset 2
2: UHV Sprachbedienung an Audioset 3
6: UHV Sprachbedienung aus
7: UHV Sprachbedienung aus
8: UHV Sprachbedienung aus
Ziffer 3:
0: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose an
1: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose aus
2: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose aus
3: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose an
Ziffer 4:
0: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
1: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
2: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
3: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
4: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute an
5: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute an
Ziffer 5:
1: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg.; Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul aus
2: Line-Out Überwachug aus; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
3: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
5: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul an
4: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul an
6: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
7: Line-Out Überwachung an, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
8: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul aus
In deinem Bild von der VCDS Codierung war doch alles klar zu erkennen.
Codiert werden muss die PFSE
Setze doch einmal bei der PFSE Codierung die 4. Stelle von Rechts auf 6, 7 oder 8 ( z.B 0028121 )
Wenn die "6" nicht geht probiere es einmal mit 7 oder 8. die o.g. Codierung funktioniert bei mir ohne Probleme.
Danach müsste die MFL Taste das Navi ansprechen.
Hier nochmal eine Liste
Beispiel Codierung 28121 die ersten beiden stellen "00" habe keine Bedeutung bzw unbekannt.
Ziffer 1:
0: keine Rückfallsprache
1: deutsch
2: englisch
3: französisch
4: spanisch
5: italienisch
6: portugiesisch
7: tschechisch
Ziffer 2:
0: UHV Sprachbedienung an Audioset 1
1: UHV Sprachbedienung an Audioset 2
2: UHV Sprachbedienung an Audioset 3
6: UHV Sprachbedienung aus
7: UHV Sprachbedienung aus
8: UHV Sprachbedienung aus
Ziffer 3:
0: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose an
1: Antenne Diagnose an; Ladeschale Diagnose aus
2: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose aus
3: Antenne Diagnose aus; Ladeschale Diagnose an
Ziffer 4:
0: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
1: Radio-CAN-Botschaft Überwachung aus; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
2: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute aus
3: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute aus
4: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung aus; Kooperatives Mute an
5: Radio-CAN-Botschaft Überwachung an; Tastatur Überwachung an; Kooperatives Mute an
Ziffer 5:
1: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg.; Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul aus
2: Line-Out Überwachug aus; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
3: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung an; Überwachung 3-Tastenmodul aus
5: Line-Out Überwachung an; Mute-Ltg. Überwachung aus; Überwachung 3-Tastenmodul an
4: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul an
6: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
7: Line-Out Überwachung an, Mute-Ltg. Überwachung an, Überwachung 3-Tastenmodul an
8: Line-Out Überwachug aus, Mute-Ltg. Überwachung aus, Überwachung 3-Tastenmodul aus