
1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
So ists. Thermostatventil sei Dank! 

Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. April 2009 09:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4TSI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 336882
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
Bei meinem anderen Auto (Renault Clio 1.5dCI 74kW) wird das Kühlwasser keine 90° mehr warm,
wenn bei einer Außentemperatur unter -5°C die Innentemperatur 24°C betragen soll.
Dazu wird in der Stadt und auf der Landstraße einfach nicht genug Abwärme erzeugt.
Mit der Winterblende hätte ich keine Bedenken, das der Motor zu heiß wird, es fehlt ja einfach schonmal
an "Umgebungstemperatur", außerdem gibts ja untenrum noch genügend Luftzufuhr.
wenn bei einer Außentemperatur unter -5°C die Innentemperatur 24°C betragen soll.
Dazu wird in der Stadt und auf der Landstraße einfach nicht genug Abwärme erzeugt.
Mit der Winterblende hätte ich keine Bedenken, das der Motor zu heiß wird, es fehlt ja einfach schonmal
an "Umgebungstemperatur", außerdem gibts ja untenrum noch genügend Luftzufuhr.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
Wie kann man den Code eingeben?RS200@raceblue hat geschrieben: Den genauen Wert fürs Kühlwasser kann man mit dem Climatronic-Code 19.4 anzeigen lassen.
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
Naja, bei Volvo gibts die Dinger wohl schon ab Werk, also muss es ja was bringen.
Bei mir bringts auch schon was wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, is dann wesentlich schneller warm.
MfG
Matze
PS: mein Auto (Kühlwasser) wird manchmal während der Fahrt kälter!
Bei mir bringts auch schon was wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, is dann wesentlich schneller warm.
MfG
Matze
PS: mein Auto (Kühlwasser) wird manchmal während der Fahrt kälter!
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
Ist ausnahmslos bei jedem Auto so, wenn die Heizung aus istmatzep hat geschrieben:Bei mir bringts auch schon was wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, is dann wesentlich schneller warm.

- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
Erst mal sorry für meinen Irrtum, für´s Kühlwasser ist es Climatronic-Code: 19.2Schubee hat geschrieben:Wie kann man den Code eingeben?
Das wird nicht eingegeben sondern abgefragt. Wie folgt:
Sensorabfrage:
Taste ECON + Pfeil nach oben (Scheibe) drücken
Mit dem linken Drehknopf kann der "ganzzahlige" Teil von 0-26 durchgewählt werden,
mit dem mittleren Drehknopf der Nachkommateil.
Sensor 19.2: Kühlwassertemperatur
Die Anzeige erfolgt im rechten Anzeigefeld.
Zurück zur normalen Funktion kommt, man durch erneutes drücken der Taste ECON.
Mit dieser Sensorabfrage kann man noch viele andere interessante Dinge erfahren.
Einfach mal nach Climatronic-Code oder ähnlich googeln bzw. hier im Forum suchen

Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 16. Oktober 2009 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
- 79er
- Alteingesessener
- Beiträge: 271
- Registriert: 6. Juni 2007 19:36
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: RS 1.8T (AUQ)
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
ich wage mal zu behaupten, dass das auch an dem höheren Wirkungsgrad des Motor liegt. Eben wie es bei den TDI schon lange ist.
Weniger Spritverbrauch (jeder Liter beinhaltet nunmal X kW Energie) bei gleicher Leistung bedeutet eben das weniger Wärme produziert wird (was ja eigentlich nur Verlust ist).
Und die TSI sollen sehr effizient sein...
Weniger Spritverbrauch (jeder Liter beinhaltet nunmal X kW Energie) bei gleicher Leistung bedeutet eben das weniger Wärme produziert wird (was ja eigentlich nur Verlust ist).
Und die TSI sollen sehr effizient sein...

- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.4 l TSI Zeit bis Betriebstemperatur erreicht ist
@von_ABF_zu_AUQ
das stand doch schon ne Seite weiter vorn.
Ich hab´s nur in Volksdeutsch geschrieben.
das stand doch schon ne Seite weiter vorn.

Ich hab´s nur in Volksdeutsch geschrieben.
Das ist wie bei den Energiesparlampen, die heizen beim Leuchten weniger, deshalb verbrauchen die bei vergleichbarer Helligkeit weinger Strom.RS200@raceblue hat geschrieben:... Ein Motor braucht um so länger warm zu werden, je effizienter er arbeitet, denn der Hauptzweck ist ja der Vortrieb u. nicht die Heizung.
Deshalb verbraucht dein TFSi auch weniger als der MPi, freu dich also, dass es etwas länger dauert, bis er warm ist.