Seite 2 von 3

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 16:12
von Lani
Was mir schon öfters aufgefallen ist, und auch wieder in der Tabelle von TMZ sehe: Woher kommen eigentlich die unterschiedlichen Angaben zur Verdichtung bei manchen Herstellern? Grade beim 2.0 T(F)SI hab ich schon von 9,0 - 10,5 viele verschiedene Angaben gesehen. Sollten die nicht alle baugleich sein, oder ändert jede Marke nochmal was am Motor?

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 19:53
von picomint
Ja so ist es. In der Tabelle sieht man auch einen Unterschied in der Drehzahl mit dem höchsten Drehmoment. Das angegebene Verdichtungsverhältnis des GTI ist typisch für Normalbenzin, während die Angaben beim RS mindestens Super Benzin erfordern. Der GTI darf mit Normalbenzin (ROZ 91), bei Inkaufnahme von Leistungsverlust und einem Verbrauchsnachteil, gefahren werden. ROZ 95 ist beim GTI Standard, während der RS ROZ 98 benötigt und (mit Leistungsverlust und Verbrauchsnachteil) mit ROZ 95 betrieben werden darf. Der GTI hat eine überarbeitete und modernere Version des TFSI, die dem RS nicht zur Verfügung gestellt wird.

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 20:05
von digidoctor
Waaaaas? :motz:

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 20:29
von Grumelbär
picomint hat geschrieben:Der GTI hat eine überarbeitete und modernere Version des TFSI, die dem RS nicht zur Verfügung gestellt wird.
As far as i know: blödsinn.

Beide haben den EA888 Motor, wie auch der aktuelle Scirocco 2.0 Liter / Golf VI GTI
Der RS hat selbigen automatisch seit Bauzeitpunkt Ende 2008/anfang 2009.
Die Datenblätter im I-Net sind oft schlichtweg falsch.
Die "11" PS mehr, die dem Golf zugeschrieben werden, haben die meisten RS auch, wenn man auf den prüfstand fährt.
realtiät der serie sind wohl 215 bis 220 PS.

Was ganz anderes, auch in Technik, ist der neue 1.4 Liter 160PS FSI, den man bei VW schon bekommt, dens bei
Skoda netmal für eine Million gibt.

Edit: achso, vergessen: der RS braucht dann natürlich auch "nur" normales Superbenzin, steht auch so im Tankdeckel.

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 20:35
von digidoctor
naja, Spitzenleistung ist nur eine Aussage. Aber das fehlende DSG für den 1,4er im Superb ist der eigentliche Skandal.

oops, das ist ja völlig OT :oops:

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 20:53
von picomint
Grumelbär hat geschrieben:As far as i know: blödsinn.
As far as you know, so how far you know? Beleg das bitte mal.

Übrigens: Willkommen im Octavia-Forum.

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 21:25
von picomint
Der 2.0 TFSI im GTI ist der neue CCZB, im RS wird der alte CCZA verbaut. :roll:

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 21:28
von Grumelbär
dankeschön.

google bildet hätt ich jetzt fast gesacht, aber macht nix, hab auch ewig gesucht bis ich konkrete infos hatte.
Anscheinend darf Skoda nicht so doll mit werbung machen...
War hauptsächlich irritiert wegen 2 Aussagen, die man ständig im I-Net bei auto-seiten liesst:
Der RS braucht super-plus, der 6er GTI hat den neueren Motor.
Warum stand dann bei meinem Testwagen zwecks Probefahrt "ROZ95" auf dem Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung ???
Nix auf anhieb gefunden, und gegoogelt bzw. gefraaacht.
Such einfach mal bei der Datenkracke nach EA888 und entsprechend Golf VI GTI, Skoda RS und eben Scirocco.

Thread hier im forum mit ein paar infos dazu:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=540

... in einem anderen Forum hat einer mal alle drei motoren (Golf, RS, Scirocco) abgelichtet, absolut identisch.

Der "alte" RS-Motor war Baureihe EA113.
Technisch an Datenangaben wie deutlich höherem CO2-Ausstoß und Zahnriemen zu erkennen.
Der EA888 hat Steuerkette. Verbrauchen tut der "alte" trotz ROZ98 auch noch a bisserl mehr...


@picomint wg. Motor:
... aus motor-talk, hoffe das erklärts.
Applaus... Ob da ein A,B,C dran hängt, sagt lediglich, für welches Fahrzeug der Motor ist (also z.B. welche Vorverkabelung drauf ist, etc....)... Das Ändert aber nichts an der Tatsache, das der EA113 des Rocco/Golf R ein CDL und der CCZ ein EA888 mit EU5 ist... Da kann man Indizes dranhängen, bis einem schlecht wird...

>> Woher weisst Du das denn?

Nochmal für Dich:
CCZA: 2,0l 200PS (Passat, EOS, Tiguan)
CCZB: 2,0l 211PS (EOS, Golf, Scirocco)
CCZC: 2,0l 170PS (Tiguan)

>>Wenn ich Dich recht verstehe kommen also 41PS Leistungsunterschied durch einen anderen Kabelbaum zustande. Das hätte ich dann >>auch gerne

>>> Nein, die kommen durch einen anderen Datenstand zustande-Chiptuning vom Werk aus, sozusagen...

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 21:30
von Master of Octavia
picomint hat geschrieben:Preise und Fahrleistungen sind sehr ähnlich, der Golf bietet natürlich weniger Platz und das Design ist Geschmackssache.

Warum sollte man sich für den RS entscheiden?
*zumhauptthemadazwischengeworfen*

...weil jeder Vertreter, jede Mutter, jeder Großvater, vor allem jede Oma inzwischen Golf fährt. :wink:

Vor dem Kauf unseres Zweitwagen haben wir auch über den GTI geredet. Oben stehendes Argument kam, außer von meiner Frau, von (fast) allen Freunden.

Es dreht sich nach nem Golf (auch als GTI) kaum noch einer um. Der neue RS macht optisch mehr her.
Ein weiteres Argument ist der Kofferraum.
Nur wer die technischen Sonderheiten des Golf braucht, kommt an ihm nicht vorbei. Die eventuelle Mehrleistung und die vielleicht bessere Sportlichkeit werden in der Realität kaum von Bedeutung sein.

*undwiederweg*

Re: RS Limo Facelift vs. Golf 6 GTI

Verfasst: 22. Oktober 2009 21:52
von picomint
@Grumelbär: wer viel editiert, hat nix kapiert. :D Aber mal ernsthaft: das Datenblatt auf skoda.de scheint völlig in Ordnung zu sein und nicht veraltet. Der CCZA hat eine höhere Verdichtung und braucht min. ROZ 95 (besser ROZ 98), während der CCZB im GTI eben nur ROZ 91 (besser ROZ 95) braucht - das war ja eigentlich der Auslöser zu diesem OT-Exkurs, die Unterschiede bzgl. Verdichtung in der geposteten Tabelle.