Seite 2 von 38
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 00:28
von TRC
Snow-White hat geschrieben:TRC hat geschrieben:
Die Versicherung zahlt bis 100.000 km 100 % für Teile und Arbeitslohn, danach nur noch 40 % auf Teile. Verschleißteile (Bremsbeläge, Reifen usw.) sind natürlich immer ausgenommen.
Bei 100 tKm waren die zwei Jahre Garantie noch nicht mal abgelaufen. Deshalb muß jeder entsprechend der persönlichen Gegenbenheiten entscheiden, lohnt oder nicht.
Da hast du vollkommen Recht. Für mich lohnt sich das allemal, hab gerade nach 7 Jahren meinen alten Wagen mit nur 87.000 km abgegeben. Und mehr wird es mit dem Neuen wahrscheinlich auch nicht werden. Das heißt für mich, wenn die ersen 5 Jahre abgelaufen sind und die Versicherung die Verlängerung zu einem akzeptablen Preis anbietet werde ich sie auch wieder abschließen. Wenn ich so überlege, was ich in den letzten 5 Jahren alles neu brauchte, wie Steuergerät nach 30 Monaten, Benzinpumpe nach 36 Monaten, Reinigung, Austausch EGR (was immer das genau ist) nach 48 Monaten, dann kamen noch Hodruckeinspritzpumpe, Lambdasonde und noch so ein paar Kleinigkeiten. Selbst wenn nur der Arbeitslohn zu 100% ersetzt worden wäre hätte ich schon den Beitrag für die Versicherung mehr als einmal rausgehabt.
Aber wie du schon geschrieben hast, muß jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt ja auch Leute die eine Menge selbst am Auto machen können und sich die entsprechenden Teile auf dem Schrottplatz besorgen, dann sieht die Sache schon wieder anders aus.
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 00:41
von Oberberger
*lazy_frog* hat geschrieben:dreadnaught hat geschrieben: Diese Verlängerung kann die standard 24 Monate auf 48 verlängern.
Jaja, das ist der Trugschluß...............
Das ist eine Garantieanschluß
versicherung. ( nicht zu verwechseln mit Werksgarantie )
Diese tritt nur zu bestimmten Bedingungen in Kraft ( z.B. Service ausschliesslich beim Vertragshändler ) und schliesst diverse Verschleißteile bzw. deren Fehlfunktion sowie auch Beseitigung von Klappergeräuschen / Verarbeitungsmängeln aus.
Einfach mal die AGB genauer durchlesen.
Sinnvoll ist sie trotzdem allemale. ( Motor / Getriebe / Differential )
Da unterliegst wohl eher Du nem Trugschluss. Liess Dir mal die Bedingungen der Skoda-Lifetime-Garantie durch....wir reden hier nicht von einer CarGarantie....
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 01:33
von Ludwig
Skoda Anschlußgarantie...Garantie?...wohl eher ein Witz...
Ich wünsche jedem viel Spaß beim diskutieren mit Skoda bei Schäden.
Die bezahlen das ja nicht mal während der Garantiezeit unaufgefordert und ohne Nachdruck.
Mein auto ist nun 3 Jahre und ich muss mir Alles "erkämpfen".
Leider und da kann das Auto nix dafür, ist die Garantie- und Kulanzpolitik bei SAD unter aller Kanone, bitte genau durchlesen, was in der Garantie enthalten ist und gut überlegen. Kleinvieh macht nämlich auch Mist, und Reparaturen wegen mangelhafter Kleinteile (klappern, quietschen, agbrochen, etc) sind bei Skoda leider recht oft der Fall, da kann ich ein Lied von singen.
Und Motor, Getriebe und Differential sind teuer, aber was nützt eine Garantie, wenn deren Nebenagregate nicht mit inklusive sind. Mal eben Klimakompressor geplatz (2000€) oder Benzinpunpe vom TFSI (angeblich Verschleißteil 1000€ und mehr) oder elektrische Komponenten sind auch nicht dabei (z.B. Beleuchtungseinrichtung).
Bitte nachfragen, ich hab blind unterschrieben und bereue es.
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 07:38
von Oberberger
Halt ich für ein Gerücht.
Das hat mit Skoda gar nix zu tun, das ist der VVD, der da im Boot ist. Und bis 100000 km wird ohne Wenn und Aber alles ersetzt, da habe ich für bezahlt. Wer sich da quer stellt, kriegt es halt mit meinem Anwalt zu tun, wo liegt das Problem?
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 07:44
von digidoctor
Skoda zittert bestimmt schon.
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 08:00
von Oberberger
Na klar, Du solltest mich hier sehen ... die Flinte ist im Anschlag - nur leider hat der Octi gerade keinen passenden Schaden 8)
Warum sollte Skoda zittern? Ich will ja nur MEIN Geld zurück....das juckt Skoda nicht weiter.....das sind Kleckerbeträge.
Re: Schreiben Skoda - Anschlussgarantie
Verfasst: 3. November 2009 08:16
von digidoctor
Ich kann mich bisher nicht beklagen. Falls ja, ich habe ein Elefantengedächtnis. Mir sind allerdings Mechanismen der freien Wirtschaft nicht unvertraut. Daher traue ich mir eine gewisse Objektivität für Entscheidungen zu.
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 22. November 2009 08:40
von Der Thüringer
Moin Octavia - Gemeinde!
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Anfrage zwecks Garantieverlängerung auch bei EU - Importen an SAD gestellt & folgende Antwort erhalten:
Grundvoraussetzung für den erstmaligen Abschluss der Garantieversicherung ist, das sich das Fahrzeug bei Antragstellung noch in der Herstellergewährleistung befindet und das Fahrzeug der "zweijährigen Herstellergewährleistung ab Erstzulassung" unterliegt.
Sie können daher auch für dieses Fahrzeug, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, einen Antrag auf Garantieversicherung in Ihrem Autohaus beantragen.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Thiemann
Vertragsbearbeitung
Volkswagen Versicherungsdienst GmbH
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig
Tel.: (0180) 322 42 95
Fax: (0800)119 10 70
Ich hoffe das beantwortet einige Fragen.
Gruß!
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 22. November 2009 08:50
von Oberberger
War mir eigentlich klar, dass das so ist.....
Re: Anschlussgarantie - LifeTime
Verfasst: 22. November 2009 08:53
von Klinke
Du bist ja nicht allein hier Oberberger. 8)