Seite 2 von 4

Kofferaum öffnet sich nicht mehr. Brauche Hilfe.

Verfasst: 4. April 2010 12:03
von TOP
Hallo,
aktuell habe ich das Problem, dass sich mein Kofferaum nicht mehr öffnen lässt. Wenn ich die ZV betätige und ich den Türtaster hinten nutzen möchte, höre ich lediglich ein Motorgeäusch, was nach 1-2 Sekunden erneut zu hören ist. Aber der Kofferaum bleibt zu. Ich habe keine Möglichkeit diesen zu öffnen, ausser ich krabbel von innen rein und öffne die Klappe Manuell. Leider finde ich im I-Net und auch hier im Forum darüber nichts. Hat jemand hier schon Erfahrungen sammeln können und weiß eine Abhilfe, bzw. Lösung?

Danke schon mal und noch schöne Ostertage.
LG
TOP

Re: Kofferaum öffnet sich nicht mehr. Brauche Hilfe.

Verfasst: 4. April 2010 12:54
von Chief
TOP hat geschrieben:Leider finde ich im I-Net und auch hier im Forum darüber nichts.
Warum nicht?!

Ich gab Heckklappe öffnen im O²-Bereich in die Suche ein...darunter war dann auch dieser Thread in den ich Dich eingefügt habe.

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen (Combi)

Verfasst: 4. April 2010 13:27
von TOP
@Chief,
hab unter "Kofferraum" und nicht unter Heckklappe gesucht. ;)

Aber die Möglichkeit mit W40 teste ich aktuellgerade, nach 20 Minuten leider immer noch nichts,
aber ich hoffe, dass sobald es richtig eingezogen ist auch meine "Heckklappe" sich wieder öffnen
lässt. Danke schon mal und LG
TOP

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen (Combi)

Verfasst: 4. April 2010 19:41
von j-g-s
Bei meinem alten Golf-4-Variant (=Bora-Variant) war auch schon hinten so ein Taster drin.
Mit der Zeit kodierte das Blechelchen und die Feder,
die unter der Gummitülle stecken und auf den Taster drücken.

Das Blechelchen blieb hängen und drückte dauernd auf den Taster
und dieser wurde abgeschaltet und konnte so nicht mehr öffnen

Ein leichter Schlag kurz oberhalb da von, hat dann das Blech wieder runter klappen lassen
und der Taster ging wieder.

Danach hab ich die ganze "Mechanik" des Tasters mal ausgebaut und mit Sprühöl wieder
gangbar gemacht. Danach hat es nur so 1x im Jahr geklemmt.

Ich wollt immer schon mal den Taster austauschen, aber dann habe ich gleich
den ganzen Wagen ausgetauscht. :wink:

Scheinbar zählt diese Taste mit den Jahren auch zu den Verschleißteilen,
genauso wie mir früher beim Polo 1 immer die Kennzeichenleuchten weg rosteten ....

Re: Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen (Combi)

Verfasst: 5. April 2010 10:58
von TOP
also, bei mir hat es leider mit dem WD40 nicht geholfen :( Ich denke, dass ich um das Ersatzteil nicht herum komme.
LG und noch schöne Ostern

Probleme mit der Heckklappe Octavia 2 Combi

Verfasst: 7. Juni 2010 10:25
von horst0815
Ich habe einen Octavia II Combi Baujahr 2005 1,6 in der Grundausstattung.
Es gibt keine Fernbedienung, sondern nur eine ZV die von der Fahrer- oder Beifahrertür bedient wird.
Es gab seit 2006 Probleme mit der Heckklappe bzw. der Verrieglung.
Anfangs sprang sie nach einiger Zeit von alleine auf, dieses Problem tritt jetzt nicht mehr auf.
Jetzt lässt sich die Heckklappe häufig nicht mehr öffnen. Der Sensor an der Hecklappe kann eingedrückt werden,
aber es erfolgt keine Öffnung. Das Problem trat früher eher sporadisch auf inzwischen häufig.
Meist lässt sich die Klappe nach kältetrem kühlen Wetter nicht mehr öffnen.
Gestern hab ich vor einem Regenschauer das Fahrrad hinten rausgenommen, danach wieder reingelegt und bin ca. 6km gefahren.
Die Klappe ließ sich dann nicht mehr öffnen. Heute morgen ebenfalls nicht.

Ich war deshalb auch schon in der Werkstatt, allerdings ließ sich da die Klappe öffnen und bei Stromessungen kamm nichts raus.

Hat noch jemand dieses Problem?
Kann mir jemand helfen?
Demnächst muss da ein Kinderwagen rein und da wäre es sehr wichtig, dass der Kofferraum sich öffnen lässt.

Re: Probleme mit der Heckklappe Octavia 2 Combi

Verfasst: 15. Juni 2010 07:13
von wih
Ich hatte ähnliches Problem mit der Heckklappe, außerdem leuchtete die dritte Bremsleuchte ohne dass das Bremspedal betätigt wurde.
Die Lösung war der Kompaktstecker, der unter der linken Kofferaumverkleidung liegt. Dort liegt auch die Scheibenwaschleitung für die Heckklappe und ist dort mit einem Klickverbinder zusammengesteckt. Da der leicht mal undicht wird, kommt Wasser auf den Kompaktstecker und der korrodiert und somit gibts Fehlerströme.
Läßt sich dann ganz einfach mit einem Stück Isolierband reparieren.

Re: Probleme mit der Heckklappe Octavia 2 Combi

Verfasst: 15. Juni 2010 07:40
von horst0815
Vielen Dank für den Tip, ich werd mal sehen ob ich an den Stecker rankomme.

Re: Probleme mit der Heckklappe Octavia 2 Combi

Verfasst: 15. Juni 2010 10:19
von Trashman
oje, da schließ ich mich an... ich hab ne Fernbedienung, und auf einmal (ich hab gebastelt, aber nicht das ich wüßte beim Kofferraumdeckel) kann ich den Deckel nur noch per Funkfernbedienung aufmachen...
Ich denke mal, dass ich was verstellt hab, ohne es zu wissen... :-(
Weiß jemand Rat? ;-)

Re: Probleme mit der Heckklappe Octavia 2 Combi

Verfasst: 15. Juni 2010 11:22
von Octifun
Die Tasterleitung geht bis zum Steuergerät an der Schalttafel links,dass ist ein weiter Bastelweg. Ich würde dem Tipp von Wih folgen und den Verbinder im Kofferraum prüfen. Von dort geht eine braun/rote Leitung zum Taster,welche gegen Masse (braun) getastet wird. Bei getrennter Verbindung einfach mal mit einem Wiederstandsmesser,oder wenn nicht vorhanden einem Durchgangsprüfer zwischen br/rt und br messen und den Öffnungstaster betätigen. Passiert beim Tasten nichts (am Prüfer),ist die Leitung zum Taster,oder der Taster selbst defekt. Die Aderfarbe kann sich geändert haben!!

MfG Octifun