Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Ludwig
Regelmäßiger
Beiträge: 119
Registriert: 6. April 2007 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von Ludwig »

Haha, ich seh schon den nächsten ohne Abdeckkappen der SWRA rumfahren... "Is' einfach davongeflogen!"

...ohne Frostschutz ploppen dann auch mal gerne die 2 kleinen Waschdüsen selber raus, gibt ne schöne Schaumdusche für die Motorhaube.

Also immer schön enteisen (die Kappen sind so lumpig draufgeklipst und das seit Jahren, durch Eis auf der Front lösen die sich gerne) und Frostschutz verwenden.
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von Combi-Man »

Dann muss bei mir vor einigen Jahren im Sommer Frost geherrscht haben. :wink:
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von ThomasB. »

Ludwig hat geschrieben: (die Kappen sind so lumpig draufgeklipst und das seit Jahren, durch Eis auf der Front lösen die sich gerne)
Auch ohne Frost fliegen die Scheixxdinger weg. Bei mir bereits zum 2. Mal, trotz der Bitte, sie ordentlich zu befestigen. :evil:
Gruß, Thomas
Sven2
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 125 kW

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von Sven2 »

...und im Sommer kein Spülmittel als Waschwasserzusatz verwenden. Sonst kleben die Düsen fest.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von mojo73 »

Wer macht denn sowas ? :o
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
rampace
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 19. September 2007 09:40

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von rampace »

Meine sind jetz zum zweiten mal weggeflogen-Links. Diese woche gibts die zweite Abdeckung. Nur dieses mal werden beide mit etwas leim auf die Waschdüsen geklebt und die Düsen werden abgehängt von der Pumpe.
Ich wasche die Scheinwerfer von Hand. Auserdem sooo dreckig werden die auch nicht.
Mudracing und so... :rofl:
Octavia TDI RS MKN 240 PS 420 NM
langlang
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 25. Mai 2009 09:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von langlang »

Wie fahren eigentlich die Scheinwerfer Reinigungsdüsen aus der Stoßstange heraus?

Habe glaube ich gelesen dass sie durch den Wasserdruck nach oben gedrückt werden?! :roll:
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von insideR »

Jo
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
langlang
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 25. Mai 2009 09:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von langlang »

Weiß jemand wie viel Druck drauf ist, dass die Dinger raus fahren?
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Scheinwerfer-Reinigungsdüsen im Winter

Beitrag von loucie »

ich hab die scheisse deaktiviert.

die reinigungswirkung ist doch ein scherz...das ist zu vergleichen mit nem kärcher.
Grober Schmutz geht ab, aber dreckig bleiben sie.....Ich hab nie "groben schmodder" auf den Scheinwerfern...

Und bevor dauernd das teure Sonax über die Haube bzw überall hin wo ich es nicht gebrauchen kann verteilt wird -> deaktiviern...
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“