Seite 2 von 2

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. November 2009 17:19
von 79er
ich hatte das! Kann zwar auch an der Einstellung liegen, obwohl alle Spaltmaße gleichmässig sind, aber der Gummipuffer verhindert das wirkungsvoll...

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. November 2009 18:48
von Babyracer
Nein, dieser Gummipuffer hat die Aufgabe die Heckklappe ein wenig unter Spannung zu halten. Sonst würde das Ding ewig klappern. Deswegen findet man die Puffer auch an der Motorhaube. Was meint ihr, wie die Haube klappern würde, wenn sie nur duch das Schloß gehalten wird.

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 14. November 2009 12:36
von Chief
Kann ich für den Heckklappenbereich bestätigen...fehlt einer der Puffer bollert die Klappe ob ihrem Gewichtes ganz schön.
Ob sie dann nahe der Stossstange ist hab ich noch nicht beobachtet.

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 14. November 2009 22:45
von Babyracer
Nein, ich bin mir zu 99,9% sicher, dass die Klappe ohne Puffer nicht an der Stoßstange scheuert. Grundsätzlich ist wird so eine Klappe durch das Schloß bzw. dessen Öse eingestellt. Mit dem Puffern kann man nur an der Ecken der Heck/Frontklappe die Höhe etwas einstellen. Allerdings auch nicht zu weit, denn dann schließen die Klappen nicht mehr. Also muss man dann das Schloß selbst wieder nachjustieren.

Das mit der Heckklappe kann auch passieren, dem man das Schloß der Klappe mit der Hand verriegelt (z.B. um etwas zu verzurren) und danach beim normalen Schließen der Klappe vergisst, dass das Schloß eigentlich schon zu ist. Folge, man knallt mit kräftig Schwung das Schloß auf die Öse und verschiebt/deformiert diese dann.

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. April 2011 09:55
von Octi-Toni
Um dieses Thema nochmal auf zu frischen.
Also meine Heckklappe liegt mittlerweile auch schon komplett an denn ecken vom Stoßfänger auf und ich weiß nicht wie ich sie hör stellen kann.
Hab es schon an der Öse vom Schloß probiert, die gummi puffer und die Schrauben an den Schanieren die aber nur die Klappe rein und raus und nich hoch und runter verstellt. Also wo kann ich Sie in der Höhe an den Schanieren verstellen??? :(
Bitte um Hilfe

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. April 2011 10:23
von Babyracer
Wenn die Heckklappe im Spaltmaß bündig mit den Heckleuchten ist, dann passt der horizontale Abstand. Weiter draussen sollte die auch nicht sein. Passt das und die Klappe ist immer noch zu tief, schau bitte mal oben auf die Dachkante. Es kann durchaus sein, dass die Klappe etwas nach unten gerutscht ist. Das meckerst du daran, dass die Klappe spürbar tiefer als das Dach ist und die Heckscheibe auch tiefer als die Karosserie liegt. Erstaml die Grundeinstellung an den Schanieren vornehmen. Damit richtest du die Klappe oben aus. Unten kannst du dann feinjustieren.

Wenn ich dem schlauen Buch Glauben schenken darf, werden die Schrauben der Heckklappe an den Schanieren mit nur 15NM angezogen. Das ist Handfest! Und dann ist es auch kein Wunder, warum das Ding sich bewegen kann. Aber auch nicht zu fest anziehen.

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. April 2011 12:19
von Octi-Toni
Ja das ist genau mein problem, die Heckklappe sitz viel viel tiefer als das Dach.
Aber welche Schrauben am Schanier muss ich denn nun lösen? die unter dem Dachhimmel?
Weil ja die 4 sichtbaren Schrauben von aussen nur für die einstellung für Rein und RAUS ist.

Danke!!!!

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 13. April 2011 12:49
von Babyracer
Die am Dachhimmel sind bei geschlossener Klappe in der gleichen Position wie die an der Klappe selbst, bzw. die Klappe fährt noch etwas nach unten. Daher solltest du mal vorsichtig, am besten zu zweit die 4 Schrauben lösen und die Klappe etwas nach Richtung Dach bewegen. Nicht zuviel. Wenn die Klappe über dem Dach steht, kann es 1. Windgeräusche geben und 2. könnte die Klappe beim Öffnen und Schließen am Dach anstoßen.

Re: Heckklappe justieren

Verfasst: 19. Januar 2019 20:36
von drehschieber
Grüsse, hab das selbige Problem, wie habt ihr es nun gelöst?
Zwischen Schanier und Klappe U-Scheiben drunterlegen?