Seite 2 von 2

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 22. November 2009 13:30
von vampiresheep
ansich hat geschrieben:Laut ETKA gibt es nur die kompletten Einheiten.

Fahrerseite (4 elektr. FH) - 36,53 €
Fahrerseite (2 elektr. FH) - 29,81 €
Beifahrerseite/Fond - 14,34 €

und wie kommtder :D dann auf 200euronen??? sind das die teuren Mecha.-stunden?
Kann ich die Ersatzteile auch so bekommen ausm ETKS(ich rate mal wild drauf los: Ersatzteilkatalog?) ?
Unser Sohn ist Automechaniker, er könnte sie ja austauschen oder schafft man das als Laie ohne Spezialwerkzeug auch?

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 22. November 2009 13:48
von ansich
Aus dem bisherigen Text konnte ich noch nicht entnehmen, welcher Schalter überhaupt kaputt ist. Wenn ich diese Info habe, kann ich mal die entsprechende Teilenummer raussuchen. Dann einfach das Teil beim Freundlichen bestellen und durch Sohnemann einbauen lassen.

Der Aufwand ist nicht allzu hoch. Die Montagekosten von deinem Händler empfinde ich als überzogen. Bei der Fahrertür muss nur der obere Teile des Türgriffs hochgehebelt werden. Bei den übrigen Türen muss nur ein Gitter entfernt werden, bis der Schalter getauscht werden kann.

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 22. November 2009 14:01
von vampiresheep
ansich hat geschrieben:Aus dem bisherigen Text konnte ich noch nicht entnehmen, welcher Schalter überhaupt kaputt ist. Wenn ich diese Info habe, kann ich mal die entsprechende Teilenummer raussuchen. Dann einfach das Teil beim Freundlichen bestellen und durch Sohnemann einbauen lassen.

uups,hab ich tatsächlich nicht reingeschrieben,ich Schussel.
Also bei unsrem Octi sind die Schalter auf der Fahrerseite betroffen.
Für die Artikelnummern zum bestellen wär ich Dir wirklich dankbar.Das mit Sohnemann ist allerings so ne Sache, der arbeitet als Mecha in Zürich,ist also eher selten greifbar,daher auch meine Frage,ob ich/wir als Laien das auch schaffen würden? Sonst würd ich die Teile dann erstmal aufheben,bis Junior mal wieder im Lande ist. Wär natürlich stolz drauf,wenn ich es allein könnte :wink:

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 22. November 2009 14:25
von ansich
Nachfolgend die Teilenummern für die Fahrertür:
Fahrzeug mit elektr. FH vorne: 1Z0 959 858 (29,81 €)
Fahrzeug mit elektr. FH vorne und hinten: 1Z0 959 858 B (36,53 €)

Der Einbau sollte auch für nicht ausgebildete KFZ-Mechaniker machbar sein. Man muss sich nur trauen. Du kannst dafür ganz gut den ersten Teil der folgenden Anleitung nutzen: Klick. Ab Mitte der zweiten Seite steht beschrieben, wie man den oberen Teil des Türgriffs entfernt. Sobald du den Stecker gelöst und den Griff in der Hand hast, muss noch die Fensterheber-Einheit getauscht werden und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut werden.

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 22. November 2009 16:28
von Der Thüringer
Oder schau mal Hier rein! Kann aber sein das die Schalter eine andere Farbe (Beleuchtung) haben.

Gruß!

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 27. November 2009 14:37
von vampiresheep
:) Danke für die guten Tipps, werd mich mal ranmachen und über das Ergebnis berichten :)

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 11. Dezember 2009 22:01
von fRy
Das mit dem "abblättern" der Oberflächen kenn ich zu gut, fahre im moment noch einen Golf IV und habe es überall, wo man sehr oft anfasst.
Habe damals in einer Autozeitschrift gelesen, dass vom "Fett" bzw. "Schweiß" des Menschen sich der Soft-Lack ablöst, ich nenn es mal "konstruktionsfehler".

Also könnte bei dir das Problem immer wieder auftreten.

Re: Kunststoff platzt ab

Verfasst: 5. September 2010 23:10
von bumer
Bei mir löst sich der Sch.... auch ab am Fensterheberschalter vorne links :motz:

Re: Farbe der Fensterheber-Tasten blättert ab - Abhilfe?

Verfasst: 6. September 2010 17:07
von Longlife4ever
:P werden bei euch auch mal die Fingernägel geschnitten :rofl: (nicht böse sein :motz: ) :rofl: :rofl: :rofl: