Wieviel Watt hat das Sound System ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von dirki »

rs200 hat geschrieben: Sowas krümelkackeriges. Wenns rechnierisch identisch ist, kann er das doch verwenden.
Bitte erst richtig lesen, bevor man die Postings anderer Leute als "krümelkackerig" bezeichnet.

Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass die Bezeichnungen rechnersich identisch sind? :roll:

Ich habe lediglich geschrieben, dass sich rechnerisch eine "Verbindung" herstellen läßt!
rs200 hat geschrieben:In der Hifi-Sprache (bsp. im Hifi-Forum) wird dieser Begriff andauernd weitreichender verwendet. Der ist gebräuchlicher als Sinus. :o Insofern muss er den Begriff nicht vergessen.
Sorry, aber das ist Quatsch! Jeder vernünftige HiFi-Hersteller gibt diese Werte in Watt Musikbelastbarkeit und Nennbelastbarkeit (Sinus) mit dazugehöriger Impedanz an.

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von TorstenW »

*popcornhol* :roll:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von dirki »

TorstenW hat geschrieben:*popcornhol* :roll:
Wenn`s nicht richtig ist, kannst du mich gerne verbessern.

Ich bin wissbegierig! :wink:
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von rs200 »

dirki hat geschrieben: Bitte erst richtig lesen, bevor man die Postings anderer Leute als "krümelkackerig" bezeichnet.

Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass die Bezeichnungen rechnersich identisch sind? :roll:

Ich habe lediglich geschrieben, dass sich rechnerisch eine "Verbindung" herstellen läßt!
Es sind identische WERTE!!
dirki hat geschrieben: Sorry, aber das ist Quatsch! Jeder vernünftige HiFi-Hersteller gibt diese Werte in Watt Musikbelastbarkeit und Nennbelastbarkeit (Sinus) mit dazugehöriger Impedanz an.
:rofl: Schau dir bitte alle Produkte dieses Hifi-Shops oder dieses Shops an.

Des Weiteren stöbere mal ein wenig in diesem Forum rum.


Unter allen Links wird fast ausschließlich mit dem Begriff RMS gearbeitet. Die Shopbetreiber sind bekannt für Ihre Fachkompetenz im Bereich Car-Hifi.

Ich habe selbst mal mit Michael Müller (db-Drag-Koryphäe) Kontakt gehabt, der ausschließlich mit RMS Werten hantiert hat.


Es hat also nichts mit "vernünftig" oder "unvernünftig" zu tun, wenn man nicht mit dem Begriff Sinus arbeitet.


P.S. Du schreibst hier nicht mit einem Hifi-Anfänger. :wink:
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von dirki »

rs200 hat geschrieben: Es sind identische WERTE!!
Nein, lies mal hier, besoners Abschnitt 2!
rs200 hat geschrieben:Schau dir bitte alle Produkte dieses Hifi-Shops oder dieses Shops an.

Des Weiteren stöbere mal ein wenig in diesem Forum rum.
Ich meinte auch eher "richtige" HiFi-Anbieter wie diesen

Ist jetzt auch egal, interessiert hier wahrscheinlich eh keinen mehr außer uns.

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von Lani »

Könnt ihr eure Diskussion zur Sinnhaftigkeit von RMS-, Sinus-, PMPO- oder sonstigen Leistungsangaben von Herstellern bitte per PN weiterführen? Hier im Thread ging es um die Frage, wieviel Leistung das Soundsystem im Octavia II hat, nicht um den Grundsatz, welche Leistungsangabe wo verwendet wird.
Wer also keine Angabe machen kann, welche Leistung Skoda.at oder SAD in ihren Datenblättern angegeben hat, soll bitte das Schreiben eines Beitrages in diesem Thread unterlassen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von rs200 »

Richtige Hifi Anbieter? Was sollen die anderen Anbieter denn sein? Falsche Händler? Das sind Carhifi-Fachhändler. Die haben zum Teil jahrzehntelange Erfahrung in dem Bereich und ich behaupte hiermit, dass die sich wirklich auskennen.


Im Carhifi-Bereich stellt die RMS-Leistung die Sinusleistung dar. Wenn es da ein paar Prozent Unterschiede gibt, ist das sicher zu vernachlässigen. Anhand verschiedener Faktoren kann (Dämpfungsfaktor etc) variiert die nominale Leistung sowieso.

Deine ursprüngliche Aussage, dass man RMS vergessen soll, ist meiner Meingung nach völlig unangebracht, da es sich um einen absolut gebräuchlichen und vorallem nicht falschen Begriff handelt.

Aber lassen wir das. Derartige Diskussionen sind in dem Thread nicht gewünscht...
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
dirki hat geschrieben:Wenn`s nicht richtig ist, kannst du mich gerne verbessern.
Ich bin wissbegierig! :wink:
Das hat nichts mit richtig/falsch zu tun, sondern damit, wie Du und rs200 sich hier gegenseitig die Taschen vollhauen, wer der größere HiFi-Crack von Euch beiden ist. :roll:
Aber meine Antwort ist, genau so wie Eure Diskussion hier, in diesem Fred völlig OT! 8)
Vielleicht kann bitte ein Chef den OT-Teil in einen eigenen Fred verschieben?!

Grüße
Torsten
PS: Schon die erste Antwort überhaupt ist "daneben", weil die Frage nach dem "alten" Soundsystem ist und die Antwort sich auf das "neue" Soundsystem bezieht. :wink:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von Klinke »

Noch neige ich dazu nichts zu verschieben. Lani hat einen Weg aufgezeigt wie es weitergehen soll. Persönliche Dispute können per PN geregelt werden. Themenfremde Beiträge werden ohne Stellungnahme entfernt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
octavius2
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 5. Dezember 2008 16:49

Re: Wieviel Watt hat das Sound System ?

Beitrag von octavius2 »

Danke für die bish. Antworten . Mir ging es auch darum , ob man mit den Verstärkern Eton MA 75.4 oder MC-8 mit DSP(für Golf5 konzipiert)(jeweils wohl leicht höhere Leistung) zusammen mit den Eton upgrade-Lautsprechern (für Golf5 konzipiert) im Octi 2 mit Sound System einen vergleichsweise schöneren Klang erzeugen kann - oder nicht .
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“