Seite 2 von 7

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 6. Januar 2010 12:39
von Master of Octavia
Ich fahre im Sommer auch Michelin. Die Reifen haben jetzt 65000km (minus Winter) gehalten. Jetzt müssen sie weg, da die Geräusche durch die Sägezahnbildung extrem sind. Auch bei mir hauptsächlich Hinterachse. Das Profil liegt bei mir jetzt bei vorn 4,5 mm/hinten 6,5 mm.

Eigentlich wollte ich mir jetzt den Pirelli PZero Nero bestellen... :roll:

Meine Winterreifen GoodYear UG7 sind genauso alt und zeigen bis jetzt keinerlei Sägezahnbildung.

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 6. Januar 2010 13:31
von RS200@raceblue
Master of Octavia hat geschrieben:Ich fahre im Sommer auch Michelin. Die Reifen haben jetzt 65000km (minus Winter) gehalten.
Verrätst du uns auch das "Winterminus" sonst ist die Laufleistung nicht nachvollziehbar.
Master of Octavia hat geschrieben:Jetzt müssen sie weg, da die Geräusche durch die Sägezahnbildung extrem sind. Auch bei mir hauptsächlich Hinterachse.
Sägezahnbildung gibt es nur auf der Hinterachse. Da dort der Reifen nur in einer Rotationsrichtung belastet wird, nämlich beim Bremsen.
Deshalb ist es eine ganz alte Geschichte, dass man die Reifen alle 10Tkm achsweise wechselt. Dann gleichen sich die unterschiedlichen Verschleißbilder wieder aus.
Master of Octavia hat geschrieben:Meine Winterreifen GoodYear UG7 sind genauso alt und zeigen bis jetzt keinerlei Sägezahnbildung.
Winterreifen haben nie Sägezähne, siehe meinen vorigen Beitrag.

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 6. Januar 2010 13:47
von Master of Octavia
@ RS200@raceblue: Minus ca.15000km macht also ca.40000 km

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 6. Januar 2010 17:11
von soonwalker
Den Pirellis traue ich das mit der verminderten Sägezahnbildung leider nicht zu. Beide Aussenprofile offen. Haben auch
anscheinend einen hohen Verschleiss.
Gibt es den noch einen langzeit evo 12 Fahrer?

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 21. Januar 2010 21:40
von kumpelhermann
Hallo,

ich hatte auch die 17" Sägezahn Bridgestone Reifen :motz: , habe auf Zenith 18" umgerüstet, da waren original Continental Sport Contact 2 montiert.

Ergebnis: :D Sehr zufrieden bislang keine Sägezahnbildung, Laufleistung > 10.000 km.

Hilft natürlich nicht zu der Hankookreifenfrage. Die Contis dürften deutlich teuer sein als die Hankooks.

Gruß

Christian

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 21. Februar 2010 15:36
von soonwalker
Immer noch kein langzeit evo 12 Fahrer hier im Forum?

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 23. Februar 2010 01:11
von Runner
soonwalker hat geschrieben:Immer noch kein langzeit evo 12 Fahrer hier im Forum?
Hier gibt es einiges zu lesen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 73#p571373

Nach ca. 20tkm bin ich mit V12 Evo immer noch zufrieden. Die Reifen sind mit der Zeit leider etwas lauter geworden, aber nicht viel.
Die Nächsten werden aber S1 (siehe dazu Link oben).

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 23. Februar 2010 19:24
von soonwalker
Danke für den interessanten Link, jetzt bleibt nur noch die Frage

HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 94 Y XL EXTRA LOAD AUSLAUF ab 82€
HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 94 Y XL EXTRA LOAD ab 97€
HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 91 W DEMO ab 83€
HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 91 W AO DEMO ab 83€
HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 91 W AO ab 93€
HANKOOK S1-EVO 225/45ZR17 91 W HRS-RUNFLAT ab 105€

:rofl: :rofl: :rofl: :motz: :motz: :motz:

bei ReifenVorOrt.

Wie lange und wie schnell kann man den platten RUNFLAT fahren?
Sin die XL EXTRA LOAD und RUNFLAT härter von den Fahreigenschaften?
Was ist AO und was is DEMO?

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 23. Februar 2010 19:46
von langlang
Nochmal was zu den Laufgeräusch... die Bridgestone(glaube Potenza) sind um einiges lauter als die Goodyear UG7+. Normalerweise sind ja Winterreifen merklich lauter, zumindestens war das im Vergleich zu meinen damaligen Michelin oder Avon Sommerreifen immer so.
Diese Reifen sind doch eine Zumutung. :motz:

Ich glaube kaum dass das lautere Abrollgeräusch in diesem Vergleichen auf den Dimensionsunterschied zwischen Sommer - 225/45 R17 - und den Winterreifen - 205/55? R16 - zurückzuführen sind.

Re: Frage an alle Hankook S1 Evo, V12 Evo Sommerreifen fahrer..

Verfasst: 23. Februar 2010 22:02
von Runner
Runflat würde ich nicht kaufen. Zu teuer und lohnen tut es sich auch nicht.
AO=Erstausrüstungsqualität Audi

Schau mal hier: http://tinyurl.com/ybfvauj

Meine V12 sind 94Y EXTRA LOAD. Für Octavia ist 91W aber komplett ausreichend:
http://www.reifen-server.de/cgi-bin/kfz ... on4=&von5=