Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
Heute noch keinen Stuhlgang gehabt?
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
Warum? Er hat doch recht...
@Marcus: Doch, ich habs gelesen - ich wollte dir aber die Ehre überlassen, die selbst zu zitieren...
Um jetzt noch was Sinnvolles beizutragen: Marcus hat Recht!!
Grüße,
Micha...
@Marcus: Doch, ich habs gelesen - ich wollte dir aber die Ehre überlassen, die selbst zu zitieren...

Um jetzt noch was Sinnvolles beizutragen: Marcus hat Recht!!
Grüße,
Micha...
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
hi
sorry das habe ich überlesen das mit den Sicherungsstreifen...
das werde ich versuchen und euch dann berichten....
auf alle fälle mal danke für die hilfe usw
schöne grüße aus dem sonnigen Österreich
lg andi
sorry das habe ich überlesen das mit den Sicherungsstreifen...
das werde ich versuchen und euch dann berichten....
auf alle fälle mal danke für die hilfe usw
schöne grüße aus dem sonnigen Österreich
lg andi
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
Danke Micha, wenigstens einerMR Action hat geschrieben: @Marcus: Doch, ich habs gelesen
Um jetzt noch was Sinnvolles beizutragen: Marcus hat Recht!!
Grüße,
Micha...


MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich war längere zeit ausser gefecht gesetzt (frau usw)
ich habe diese sicherungen auf der batterie getestet, und es ist die 2te von links, also wird was hin sein im innnenraum....das kann natürlich sehr viel sein.....
mfg
andi
ich habe diese sicherungen auf der batterie getestet, und es ist die 2te von links, also wird was hin sein im innnenraum....das kann natürlich sehr viel sein.....
mfg
andi
- redmediadon
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 1. Januar 2010 23:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 137000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
Du hast nicht hoechst Zufaellig eine Standheizung?
Bei meinem Dad im 2000er TDI war die Schuld... auch eben an einer der 5 Sicherungen angelegt.
mfG
Bei meinem Dad im 2000er TDI war die Schuld... auch eben an einer der 5 Sicherungen angelegt.
mfG
Heut debug' ich morgen browse' ich und uebermorgen caste ich die Koenigin nach Int!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
In fahrtrichtung oder wenn du davor stehst?r2d112 hat geschrieben: und es ist die 2te von links,
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
in fahrtrichtung ist es die zweite von rechts, von mir aus gesehen die zweite von links
ich hatte mal eine standheitzung, die haben wir aber nach einen unfall ausgebaut
zur zeit mache ich es so, dass ich bei längernen stehen (des Autos) immer die batterie abklemme....
mfg
andi
ich hatte mal eine standheitzung, die haben wir aber nach einen unfall ausgebaut
zur zeit mache ich es so, dass ich bei längernen stehen (des Autos) immer die batterie abklemme....
mfg
andi
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
wenn ich mich jetzt nicht täusche, ist die leitung mit 110A abgesichert und gehört zum Innenraum.
Re: Kriechstrom von 0,35 Ampère saugt die Batterie leer
ja hab auch gehört es ist für den innenraum....
da kann viel einen fehler haben oder?????
mfg
andi
da kann viel einen fehler haben oder?????
mfg
andi