Seite 2 von 8

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 21:17
von darkking
79er hat geschrieben:Hankook IceBear W300

EDIT:
mal kurz gesucht und gefunden und "ernüchtert"

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 38228.html
*grml* Und ich hab nen Vorgängermodell... naja, nächstes Jahr sind sowieso neue WR fällig

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 21:24
von octavius
komme gerade von einer O1 Fahrt (hach ist das herrlich bei diesem Wetter) und muss sagen, dass der Wagen voll wintertauglich ist. Fahre allerdings den 4x4 mit schmalen 16"/205er.
Die Leistung (200PS) bringt der Wagen allerdings nicht auf die Straße. Bei mir leuchtet dauernd so ein gelbes Licht auf. Die Kurven bekomme ich auch irgendwie schlecht, aber das liegt evtl daran, dass ich mit der Geschwindigkeit fahre, mit der ich auch bei trockener Straße unterwegs bin. Quasi so wie es die Schilder zeigen, aber wohl vermutlich wegen mangelnden Fahrkönnens.
Ich bin eigentlich immer da weitergefahren, wo der Rest stecken geblieben ist. Nur vor Tiefschnee habe ich Respekt.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 21:30
von 79er
öhm, U-Schutz ist bei mir auch nicht vorhanden. War gerissen und somit "abfallgefährdet".
Tiefergelegt isser auch.
Vielleicht hatte ich auch ne Tonne Schnee vorm Auto und so dem Corsa den Weg frei gemacht. :D ;)

Ach ja, den Weg meiden wär ja schön, wenn er nicht ein paar Kilometer Umweg ersparen würde. Da hier überall nun Strassen gesperrt werden, werde ich den Umweg aber vorerst in Kauf nehmen.
Naja, mein Reifenfritze hatte ihn mir empfohlen und darauf ist normal Verlass. Andererseits hatten wir ja nun auch ein paar Jahre nicht so viel Schnee, als dass man da viel Erfahrung mit hätte sammeln können.

Nächstes mal wird es halt ein anderer. Aber ich würd ja zugern nen anderen aufstecken und die Strasse ausprobieren wollen (bei gleichen Verhältnissen), nur um es mal wirklich zu wissen.

Edit:
4x4 Fahrer haben da einen technologischen Vorteil. Mein Vater mit seinem 35i Syncro wundert sich auch immer, was die Leute haben ;)

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 21:46
von Basti1982
Die Frage die sich mir gerade stellt ist, welche elektronischen Helfer dein Weiterkommen untersagt haben. Es kommt ja auch immer darauf an, wie man fährt. Gebe ich zu viel Gas drehen die Räder nur durch, ASR greift und ich komme nicht vorwärts. Das geht solange bis ich zu langsam bin und fast gar nicht mehr vom Fleck komme. Welche Helferlein greifen sonst noch, wenn ich eine gerade Strecke fahre? Eigentlich keine die mir einfallen würde.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 21:47
von darkking
Es gibt noch die EDS, die greifen könnte, die zeigt ihr Eingreifen auch nicht an.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 2. Februar 2010 22:09
von 79er
ja, genau die Helferlein
es blinkte munter vor sich hin

kann man sich vielleicht nicht vorstellen, wenn man nicht selbst im Auto sitzt und immer langsamer wird, egal was man tut

Der Vollständigkeit sei erwähnt, dass es sich um eine leichte Steigung handelt.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 3. Februar 2010 00:02
von Babyracer
Dann liegt es an deinen Reifen. Mit meinem Octi bin ich auch nie stecken geblieben. Nicht zu viel und nicht zu wenig Schwung und das Auto seinen Weg relativ "selbst" suchen lassen. Soll heißen, in vorhandene Fahrspuren rutschen lassen.

Achja, Japaner haben allgemein schlecht abgeschnitten bei den Winterreifen, Jetzt fahre ich den Dunlop 3D in der 205er Version auf meinem Touran.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 3. Februar 2010 05:00
von Chief
Verschoben in den allgemeinen Bereich...

Allein die Tieferlegung in Verbindung mit hohem Schnee (Schneeverwehung) hat ihm wohl den Garaus gemacht.
Durfte am Sonntag ähnliches erleben...dummerweise eine Strecke mit Verwehungen erwischt- da ging´s ruck zuck runter mit dem Vortrieb. Und später Schnee an der Schürze bis über die Lufteinlässe. Als Schneepflug taugt kein tiefer gelegter Bolide.

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 3. Februar 2010 07:39
von glasklar
Quax 1978 hat geschrieben:
79er hat geschrieben:Tach Gemeinde!
Was ist der Unterschied zum fast baugleichen Golf, oder wesentlich kleinerem Corsa? Mir fielen erstmal die Reifen ein, vielleicht zu breit die 205er? Es sind aber Markenreifen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Beide Fahrzeuge sind kleiner und leichter, dazu der Unterbodenschutz. Und dann Deine "Markenreifen" Nur weil die mal einen guten Wurf bei Sommerreifen hatten, würde ich sie niemals als Marken- bzw. Premiumreifen bezeichnen. Die Firma ist viel zu jung für solche Ansprüche. Ich hab mich dieses Jahr auch das erste Mal festgefahren. Allerdings nur weil meiner tiefer ist. :wink: Und wenn die Räder in der Luft hängen, kann man nix machen. :-?
ich meine das der 1z mit winterreifen schon sehr wintertauglich ist :wink:
das beste auto war im winter die ente :lol: egal ob neuschnee oder schneeverwehung bist immer durchgekommen :rofl:die schmalen reifen ,der lange feder weg ,und die große bodenfreiheit hat dazu beigetragen :lol:

Re: Octavia nur bedingt wintertauglich ! ?

Verfasst: 3. Februar 2010 07:40
von Combi-Man
Ich habe vor einigen Jahren im Skiurlaub die Erfahrung machen müssen, dass der beste Winterreifen mit mittelerer Profiltiefe im Tiefschnee nichts taugt. Deshalb verkaufe ich meine Winterreifen immer dann, wenn sie 5 mm erreicht haben. Das reicht für Flachlandtiroler oder Stadtmenschen in der Regeln noch aus. Mit frischen Winterreifen (Conti TS 830 bzw. Goodyear Ultragrip 7) bin ich bislang jeden Berg hochgekommen. Allerdings schalte ich nach einschlägiger Erfahrung das ASR/ESP bereits am Beginn von größeren Steigungen aus, da man mit etwas Schlupf besser voran kommt.