Seite 2 von 6

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 13:31
von Evel Knievel
@loglive4ever: Schiedsstellensuche

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 13:39
von Escape
TorstenW hat geschrieben:Moin, ich unterstelle jetzt mal, dass die Jungs nicht so "intelligent" sind, dass sie Datum/Uhrzeit und/oder die EXIF-Daten fälschen............ :wink:
Klick...

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 13:45
von drzook
Hallo!
Longlife4ever hat geschrieben: Ja beim ADAC bin ich Plusmitglied, da dürfte ich ja zumindest eine Rechtsauskunft bekommen.
...
Auf der Web-Seite des ADACs findest Du auch eine Telefonnummer für die Rechtsabteilung. Da bekommst Du einen Rechtsanwalt von denen ans Telefon, ggfs. rufen die auch zurück. Ist eine Möglichkeit um das eigene weitere Vorgehen rechtlich ein wenig abzuklopfen. Gleichzeitig können die auch sagen, wie das Rechtschutzmäßig aussieht.

Grüße

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 14:15
von Longlife4ever
Also ich hab mir erstmal ne Rechtsberatung geholt und da wurde mir erklärt wie das weitere Vorgehen ist.

Habe mir jetzt eine Freigabe bei meiner Versicherung geholt (bzw. bin ich gerade noch dabei)
Für morgen habe ich nen Termin bei einem Gutachter geholt, damit der Rechtsanwalt die Höhe des Schadens bzw der Schadensforderung gegenüber dem Autohaus kennt und das Schreiben fertig machen kann.

Bin ja mal gespannt was dabei rumkommt... da hat man ne Woche Urlaub in der Heimat und dann muss man sich mit sowas abquälen... könnte kotzen... :motz: :evil:

Sorry :)

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 14:23
von TorstenW
Moin,

Den Widerspruch vom Meister, wer das Fahrzeug in die Halle gefahren hat und wann der Mangel festgestellt wurde, würde ich mir auch mal vermerken, nicht dass sowas in Vergessenheit gerät!
Das ist ja eine glatte Lüge von dem Meister! Ohhh ohhh...... 8)
Am besten machst Du Dir so schnell wie möglich ein paar Notizen über den genauen Werdegang etc., die können später sehr hilfreich sein.

Grüße
Torsten

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 14:35
von Longlife4ever
die Notizen sind ja hiermit geschehen... :D

So, ich habe die Freigabe für den Gutachter... geht eigentlich sehr schnell, will jetzt keine Werbung für die Versicherung mit dem A am Anfang und dem z am Ende machen, aber das läuft bei denen ganz gut.

Mal sehen was morgen der Gutachter sagt, blöd wäre wenn er sagt das es nicht mehr Verkehrssicher ist und die Reifen auch defekt sind. Dann ist das Problem für mich das ich neue Felgen und Reifen brauche und das bis spätestens Samstag, dann hat alles geschlossen... und Sonntag muss ich wieder nach Hamburg fahren...

ich mach mal Fotos von dem Schaden!

EDIT:


Rechte Felge:

Bild Bild

linke Felge, man muss genau hinschauen, dann sieht man den Schlag

Bild Bild

Sauber ist die Karre nicht aber es ist ja Winter... aber es schmerzt schon, die Felgen waren nicht teuer, habe sie ja auch erst Ende September gekauft... 18Zoll Alus für den Winter... und erst Oktober aufziehen lassen... in dem besagten Autohaus!:-? :evil:
Da gabs auch schon probleme, die haben die Bolzen und die Zentrierringe nicht gefunden! Da haben sie 3 mal angerufen und gefragt was nun, beim 3. Anruf haben sie die Bolzen dann doch gefunden die in der Verpackung/Füllmaterial waren :motz: :rofl: :motz:

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 18:50
von glasklar
hallo auf denn bilder sieht mann die aussenseite der felge .was ist denn mit der innenseite ,da beide räder einen schlag haben müsste die innenseite auch einen schlag haben :o
und das fahrwerk ,und reifen könnte auch beschädigt sein :motz: so wie das aussieht, ist der grade auf einen bordstein gerutscht .oder raufgefahren :o

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 21:03
von ciallo
Also nach Bordsteinschaden schaut mir das auf den Bildern eigentlich nicht aus, zumal beide vordere Felgen beschädigt sind und eigentlich keine scharfkantigen Beschädigungen der Felgenhörner zu sehen sind (Soweit das an Hand der Bilder beurteilt werden kann)
Wenn es in der Werkstatt passiert sein sollte, würde ich eher auf einen Bremsenprüfstand tippen. Zu schnell reingefahren oder über die Walzen darüber gerattert. Hatte ich auch schon mal.

Gruß
Ciallo

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 22:28
von TorstenW
Moin,

So wie die Felgen aussehen sind die Reifen auch Schrott!
Der rechte hundert Pro! Da sieht man die "Knickstelle" in der Karkasse.
Mit diesen Reifen würde ich keine 10km mehr fahren; schon gar nicht schnell. :evil:

Grüße
Torsten

Re: Werkstatt hat Schaden am Fahrzeug verursacht...

Verfasst: 3. Februar 2010 23:01
von ÄrrÄss
Longlife4ever hat geschrieben:Mal sehen was morgen der Gutachter sagt, blöd wäre wenn er sagt das es nicht mehr Verkehrssicher ist und die Reifen auch defekt sind. Dann ist das Problem für mich das ich neue Felgen und Reifen brauche und das bis spätestens Samstag, dann hat alles geschlossen... und Sonntag muss ich wieder nach Hamburg fahren...
Hallo,

das ist schon eine schöne Schei... :motz:
Eines kann ich dir jetzt schon sagen, dein Auto ist definitiv nicht mehr verkehrssicher!!
Der Gutachter wird dir nichts anderes sagen. Der geht das Risiko nicht ein, dass du dir den Schädel
einfährst wenn ein Reifen platzt.
Besorg dir am besten schnellstmöglich zwei neue Kompletträder und hebe die Alten zur Beweissicherung auf.
Weiterhin würde ich eine Achsvermessung machen lassen.
Sollte hier was ausser der Toleranz sein, ist zu den beschädigten Achsteilen u.U. sogar noch eine neue Lenkung fällig.
Viel Glück.

Grüsslis