Seite 2 von 2

Re: Einbaugröße in die Türpappen

Verfasst: 10. Februar 2010 21:44
von Mega-Zord
Distanzringe sind nur sehr begrenzt einsetzbar da vorne. Da kommt recht früh die Abdeckungen und da willste dir ja nicht die Sicke dran kaputt machen. Ich schätze mal, dass du mit Ringen vielleicht 5mm rausholen kannst.

Aber denk dran, wenn du die Teile drehst: Glotzen off und keene Fettbemmen offe Orbeit :D

Re: Einbaugröße in die Türpappen

Verfasst: 11. Februar 2010 16:22
von Fischi 92
ich und Fettbemm... niemals... 8) naja hab mir das noch ne angeschaut...^^ aber werd i vorher machen... und dann wirds alles individuell angepasst...^^ so das, dass dan alles genau zerecht gedreht und gefräßt...^^ umsont hat mo ja ne so en Beruf...^^

Re: Einbaugröße in die Türpappen

Verfasst: 11. Februar 2010 17:17
von Mega-Zord
Jau, ich hab das zwar nicht gelernt, aber mein vater hatte ne richtige Drehbank und Fräsmaschine im Keller, welche ich natürlich auch benutzt habe :D

Re: Einbaugröße in die Türpappen

Verfasst: 12. Februar 2010 22:19
von Fischi 92
naja passts ja... is aber cool wenn mo sowas da hat... 8) und is ja ne so schwer wenn mo das paar ma gemacht hat mit bill spielerein hat mans eig...^^

so hab mich jetzt auch ma erkundigt was das ganze Kenwood zeug kostet

Re: Einbaugröße in die Türpappen

Verfasst: 16. Februar 2010 23:09
von Fischi 92