Seite 2 von 9
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 9. Februar 2010 15:54
von Cardriver
Hallo
Bei meinem Klappt das ausschalten wunderbar, und meiner ist auch ein MJ08.
Gruß Cardriver
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 9. Februar 2010 16:03
von Scoty81
Auch beim Octavia vor KW45/09 konnte man das ESP nie komplett ausschalten. Man hat mit dem Schalter lediglich den Grenzbereich deutlich nach hinten verlagert. Eingeschaltet war es aber trotzdem.
Gruß Scoty81
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 9. Februar 2010 16:04
von Escape
Soisses.
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 9. Februar 2010 16:28
von neuhesse
RS200@raceblue hat geschrieben:Und es gibt auch keine Octi-Neuwagen mehr ohne ESP.
Das mag für D zutreffen. In anderen europäischen Ländern gibt es den O² auch ohne ESP. Und nicht nur den Classic, auch höhere Ausstattungen.
@ alle
Es gab hier schon mind. eine
ähnliche Diskussion zum ESP.
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 9. Februar 2010 16:31
von Lani
Das ESP wurde nie komplett abgeschaltet, so wie es bei richtigen Rennwagen machbar ist. Ich meinte sogar mal gelesen zu haben, dass sich das ESP ab einer bestimmten Geschwindigkeit sogar wieder von alleine beischaltet. Es reagierte nur deutlich später als normal. Der Wagen sollte aber dennoch im Grenzbereich beherrschbar bleiben, was ja auch wirklich Sinn macht.
In meinem MJ2009 ( EZ 03/09 ) hab ich noch den ESP-Knopf. Deaktivieren musste ich ihn bisher noch nicht. Zum Testen des Anfahren auf Schnee hab ich es mal probiert, aber für ernsthaft und dauerhaft ohne ESP fahren zu wollen kauf ich mir dann doch lieber nen Dacia
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 10. Februar 2010 08:53
von drzook
Lani hat geschrieben:Das ESP wurde nie komplett abgeschaltet, ...
Das wage ich zu bezweifeln. Bei meinem (EZ 03/09) wird das ESP (zum Glück) komplett abgeschaltet. Ob per Gasfuß driften oder mit Handbremse ein 180° Kehre, alles kein Problem und ohne das irgendetwas durch Bremseingriffe regelt. Vielleicht sind die Regelgrenzen aber auch soweit nach hinten gelegt worden, dann ist mir das auch egal. Jedenfalls habe ich es bisher nicht geschafft, dass da irgendetwas anfing zu einzugreifen, und bis ca. 100 km/h schaltet sich das bei mir auch nicht automatisch wieder ein. Müsste man auf der Autobahn mal bei höheren Geschwindigkeiten probieren (nur per Kontrollleuchte natürlich), nur denke ich, wird sich dies bei meinem auch nicht automatisch einschalten.
Grüße
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 10. Februar 2010 12:04
von langlang
Das ESP lässt sich ja schon seit dem Golf 5 nicht mehr komplett deaktivieren, also wird dass beim Octavia 2 auch nicht mehr der Fall sein. Eventuell greift das ESP wirklich später ein.
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 10. Februar 2010 12:29
von insideR
Wenn Sie quasi einen "Stand-By-Modus" meinen, aus dem bei einer ABS-Bremsung >2 sec ein Normalmodus wird, ja.
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 10. Februar 2010 23:01
von Xenon4d
Wie ist das den nun mit dem ESP auf einem verschneiten Parkplatz? Ich meine ich fahre im Moment noch eines der guten Autos ohne ESP und ASR. Also wenn es draußen weiß ist kann man eine schone runde auf einem Parkplatz drehen.
Handbremse ziehen, Lenkrad rum und Spaß haben. Das sind die wenigen schönen Moment wenn man Stundenlang auf eisglatten Straßen unterwegs ist
Wie läuft so etwas beim O2 LF ab KW 45 ab? Ich meine gegen ein wenig mehr Sicherheit auf solchen Straßen habe ich ja nix, aber hin und wieder würde man schon mal gerne abschalten. Vorrausgetzt man gefährdet sich selber nicht, das Auto oder andere Verkehrsteilnehmer.
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 10. Februar 2010 23:05
von Lani
Dafür kann man doch die ASR abschalten bei dem neusten Modell. Damit kann man denk ich sehr wohl noch "Spass" haben ..
@ drzook: Es wurde schon geschrieben, das ESP reagiert wohl weitaus später. Genaueres hab ich allerdings auch nicht zur Hand, müsste die Suche / Google nerven damit.