Seite 2 von 3
Re: Kofferraumdeckel/Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Verfasst: 5. November 2010 20:59
von Knaudel
Hallo,
Aha!
Und wie klappt das dann beim "automatischen" Öffnen mit nachgerüster Feder? Woher weiß die "Sicherheitsverriegelung" dann, daß der Fahrer das Öffnen jetzt wirklich will?
Gruß Knaudel
Re: Kofferraumdeckel/Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Verfasst: 5. November 2010 23:26
von maba
Die Frage hab ich mir auch gestellt....
Re: Kofferraumdeckel/Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Verfasst: 6. November 2010 09:34
von Hotte1908
Knaudel hat geschrieben:Und wie klappt das dann beim "automatischen" Öffnen mit nachgerüster Feder? Woher weiß die "Sicherheitsverriegelung" dann, daß der Fahrer das Öffnen jetzt wirklich will?
Ich
vermute, dass durch die Feder der Deckel direkt soviel Schwung hat, dass er über diese (evtl.?) Sicherung sofort rübergeht.
Ohne die Feder wird er zwar entriegelt, aber springt nicht so weit hoch um über diese Sicherung rüberzukommen bzw. fällt dann durch sein Eigengewicht wieder rein.
Re: Kofferraumdeckel/Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Verfasst: 6. November 2010 10:55
von wechsler123
genauso ist es wenn Klappe per FFB entriegelt wird drücken die nachgerüsteten Federn die Klappe soweit nach oben bis
die Gasdruckdämpfer es von selber schaffen.
Hatte sie selber drinn und wider rausgenommen da meine Klappe sich nicht mehr öffnen lies.
Grund: die Klappe hatte sich verzogen so das das Stellglied vom Öffner nicht mehr das Schloß entriegelte.
Nadem Federn raus sind ist alles bestens.
Heckdeckel lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 20. November 2010 17:52
von ruptech
Frage an euch:
Mein Combi lässt immer öfters den Heckdeckel nicht öffnen.
Schalter wurde schon erneuert. Auch der dritte Schalter hilft nicht.
Dann fällt öfters die Kennzeichenbeleuchtung aus - nach Eintrag in der ZE 3. Einfach löschen, Problem erledigt.
Inzischen habe ich eine Lösung gefunden, wenn ich mit dem Kunden neben meiner verschlossenen Hecktüre stehe: Motor starten (Zündung allein ist zu wenig) Dann Motor aus. Dann wieder Zündung ein - und siehe da:er ist wieder offen und lässt sich öffnen und schließen und öffnen und schließen...
Vom Heckdeckel gibt ein keinen Eintrag in der ZE 3.
Auch wenn er verschlossen ist, kann ich keinen Fehler mit einem Diagnosegerät finden.
Was hat mein Auto?
ruptech
Sicherlich der falsche Fahrer für einen Octavia der neuen Generation!
Re: Heckdeckel lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 20. November 2010 17:55
von TorstenW
Moin,
Kofferraum linke Seite >>>Schlauchverbinder auseinander gegangen, flutet Kabelverbinder >>gibt die wunderlichsten Effekte.
Such' mal im Forum, ist schon 1000 Mal beschrieben......
Grüße
Torsten
Re: Heckdeckel lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 20. November 2010 18:17
von ruptech
Ist ein Leasingauto, welches exklusiv von der Leasingfirma betreut wird. D. h. es wurden auch diesbezüglich schon drei Skoda-Werkstätten betraut. Ich weis gar nicht, ob nicht schon eine neuer Kabelsatz am Heckdeckel verbaut wurde. Ich sah nur einmal mein Auto mit komplett zerlegtem Heckdeckel und Himmel im Heck und an der Seite. Also versuchte man sich wohl schon an dem genannten Lösungsansatz.
Leider machte auch die Leasing keine anderen Erfahrungen als ich, dass nach jedem Werkstattaufenthalt ein anderer "Fehler" dazu kam.
ruptech
Re: Heckdeckel lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 20. November 2010 19:11
von TorstenW
Moin,
ruptech hat geschrieben:Ich sah nur einmal mein Auto mit komplett zerlegtem Heckdeckel und Himmel im Heck und an der Seite. Also versuchte man sich wohl schon an dem genannten Lösungsansatz.
Der Verbinder sitzt unten im Kofferraum (neben dem Radkasten). Da hat man wohl an der falschen Stelle gesucht.................
Grüße
Torsten
Re: Heckdeckel lässt sich nicht öffnen
Verfasst: 20. November 2010 20:41
von Klinke
Guck mal, bist nicht der Erste mit diesem Phänomen ....
Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Re: Kofferraumdeckel/Kofferraumklappe öffnet sich nicht mehr
Verfasst: 20. November 2010 23:02
von mojo73
Die Anfrage von ruptech wurde hier angehangen.