Klappern hinten rechts Radkasten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
....wollt heut weiter auf fehlersuche gehen, doch es pisst den ganzen tag 
mal sone frage am rande, hat jemand bei sich schon mal hinten die domlager gewechselt, wenn ja, wie kündigt sich das an, dass sie gewechselt werden müssen? nur durch ein "klackern", oder doch eher "poltern"...!?
mfg

mal sone frage am rande, hat jemand bei sich schon mal hinten die domlager gewechselt, wenn ja, wie kündigt sich das an, dass sie gewechselt werden müssen? nur durch ein "klackern", oder doch eher "poltern"...!?
mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
.... hatte heut ein wenig zeit und habe mich noch mal auf die suche gemacht, nachdem ich die stoffverkleidung rechts im kofferraum ab hatte und ein wenig gegen den tank geklopft habe, habe ich festgestellt, dass irgendwas im tank vor sich hin klappert,
was könnte das nur sein?
die tankanzeige funktioniert tadellos... aber irgendwas klappert da drin, wenn ich fahre oder gegen klopfe... ich hoffe, ihr könnt mir nen tip geben...
und wenn es was im tank ist, wie kommt die werkstatt da überhaupt ran? können die den tankstutzen ausbauen!?
mfg

die tankanzeige funktioniert tadellos... aber irgendwas klappert da drin, wenn ich fahre oder gegen klopfe... ich hoffe, ihr könnt mir nen tip geben...
und wenn es was im tank ist, wie kommt die werkstatt da überhaupt ran? können die den tankstutzen ausbauen!?
mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Natürlich kommt die Werkstatt ran, die baut ganz normal den Tank auswie kommt die werkstatt da überhaupt ran? können die den tankstutzen ausbauen!?


Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
die Werkstatt wird niemals den Tank ausbauen, um in den Tank schauen zu können... Es gibt unter der rechten Rücksitzbank ne Serviceklappe, über die man den Schwimmer ausbauen kann. Wenn man Glück hat, kann man auch von da reinschauen 

- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
.........ich glaub ich stell mich jetzt ein wenig blöd an...... sitzt der tank nicht rechts im kofferraum hinter der stoffverkleidung? (endschuldigt für die blöde frage)
aber mir scheint es so, dass es der tank ist, weil es irgendein holer behälter ist (meiner meinung nach ist es noch nicht der radkasten)und es sieht mir so aus, als ob der tankstutzen dort reinführt.....
ihr könnt gern lachen und mich aufklären
, also was ist das für ne büchse hintenrechts hinter der stoffverkleidung? denn genau da kommt das klappern raus.
mfg
aber mir scheint es so, dass es der tank ist, weil es irgendein holer behälter ist (meiner meinung nach ist es noch nicht der radkasten)und es sieht mir so aus, als ob der tankstutzen dort reinführt.....
ihr könnt gern lachen und mich aufklären

mfg
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
tank ist unter dem Auto, exakt unter der rücksitzbank
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Das einzige Metall was dort zu sehen ist, ist der Radkasten. Wenn es dort klappert ist dein oberes Gummilager oder Federwegsbegrenzer im Eimer.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 586
- Registriert: 2. Dezember 2005 19:42
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: AGN
- Kilometerstand: 260000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Klappern hinten rechts Radkasten
Bei mir kam das Klappern von der hinteren Stoßstange. Dort ist unter der Kunststoffstoßstange der Stoßstangenträger aus Stahl. Dieser ist mit 4 angeschweißten Stehbolzen an der Karosserie angeschraubt. Von denen waren 2 ausgerissen und verursachten diese Klappergeräusche.