Seite 2 von 6
Verfasst: 13. April 2004 15:41
von C|Y|R|U|S
Mayday hat geschrieben:Ich hatte das so verstanden, daß Du lediglich auf die Funktion des Radios an sich hinweisen wolltest. Von einer expliziten Magnetbandnutzung hast Du ja nicht gesprochen.
Ich kenne einige im Bekanntenkreis (vorwiegend im höheren Alter

) die einfach nur Radio hören wollen und weder MC, CD, MD noch MP3 brauchen.
@ Mayday:
Natürlich sprach er von einem Tape-Deck
Wobei sich mir der Grund von peter.stegemann trotzdem nicht wirklich erschliest, denn einen Mp3-Autoradio kriegst du an jeder Ecke billiger als einen Cassettenradio in Verbindung mit einem externen Mp3-Player, von der Qualität mal ganz zu schweigen die du mit deiner Adapter-Cassette hast.
Und das mit dem "sich nicht an die Silberlinge gewöhnen wollen" entbehrt doch wohl auch jeglicher Grundlagen.
mfg
Christoph
Verfasst: 13. April 2004 15:48
von Mayday
peter.stegemann hat geschrieben:Wo ist das Problem? Wir haben fuer meine Mutter das CD-Radio im Fabia Excellence extra gegen ein Kassetten-Radio getauscht. So ist das halt, nicht jeder will sich mit den Silberlingen abgeben. Und die billigste Art schnell mal einen MP3-Player an zu schliessen ist es auch, solange die Pfeiffen keinen LineIn an's Radio machen

Warum das so "natürlich" ist verstehe ich zwar immer noch nicht, von einer Tape-
Nutzung steht hier wirklich nichts. Aber ich akzepiere einfach, daß diese gemeint gewesen war.

Verfasst: 13. April 2004 16:14
von peter.stegemann
C|Y|R|U|S hat geschrieben:Wobei sich mir der Grund von peter.stegemann trotzdem nicht wirklich erschliest, denn einen Mp3-Autoradio kriegst du an jeder Ecke billiger als einen Cassettenradio in Verbindung mit einem externen Mp3-Player, von der Qualität mal ganz zu schweigen die du mit deiner Adapter-Cassette hast.
Viele Leute haben schon externe MP3-Player. Viele davon arbeiten _nicht_ mit Silberlingen. Das hiesse also extra Geraet (MP3-Radio) und extra Medien, anstatt das vorhandene Equipment im Auto per Adapter zu nutzen.
Ueber die Qualitaet diskutieren wir besser anderswo, ich muss nicht jede Meinung zum Besten geben, die ich habe.
Und das mit dem "sich nicht an die Silberlinge gewöhnen wollen" entbehrt doch wohl auch jeglicher Grundlagen.
Tschuldigung, aber das finde ich langsam arrogant. Es gibt eine Menge Leute, die wollen halt einfach nichts neues, weil sie mit ihren Kassetten gluecklich sind. Dazu gehoeren wohl auch sehr viele aeltere Leute. Oder auch Leute, die lieber Tape-Kopien benutzen als sich ihre teuren CDs im Auto zu versauen. Nein, CDRs sind fuer viele keine Loesung, aber wahrscheinlich entbehrt das auch jeglicher Grundlagen...
Mayday hat geschrieben:Ich hatte das so verstanden, daß Du lediglich auf die Funktion des Radios an sich hinweisen wolltest. Von einer expliziten Magnetbandnutzung hast Du ja nicht gesprochen.
So explizit habe ich das nicht erwaehnt, aber der Kontext... jemanden, der einfach nur "kein CD" wollte und sich deswegen ein billigeres Radio hat andrehen lassen, habe ich auch noch nicht getroffen.

Verfasst: 13. April 2004 16:37
von C|Y|R|U|S
Es tut mir leid (für dich) wenn dus so verstanden hast, als wolle ich deine Mutter beleidigen. Aber ich bleib bei meiner Meinung. Man kann sich, ja von vielem was mancher als "modernes Zeugs" bezeichnet distanzieren und/oder es verteufeln, aber die CD gehört da ja wohl nicht dazu. Punktum
Verfasst: 13. April 2004 16:42
von peter.stegemann
Niemand hat hier die CD verteufelt. Aber du solltest auch nicht das Gegenteil tun. Die CD ist nicht automatisch das bessere Medium fuer jeden Zweck. Aus Sicht meiner Mutter haette die CD nur Nachteile und so wird es noch genuegend Menschen da draussen gehen.
Verfasst: 13. April 2004 16:44
von C|Y|R|U|S
peter.stegemann hat geschrieben:... und so wird es noch genuegend Menschen da draussen gehen.
Drum gibts ja sowenig CDs zu kaufen und so viele Tapes.
Aber mir läge nichts ferner, als mich jetzt mit dir zu streiten, deswegen belassen wirs am besten dabei.
Verfasst: 13. April 2004 16:58
von peter.stegemann
C|Y|R|U|S hat geschrieben:peter.stegemann hat geschrieben:... und so wird es noch genuegend Menschen da draussen gehen.
Drum gibts ja sowenig CDs zu kaufen und so viele Tapes.
CDs kauft man fertig bespielt, Tapes bespielt man selbst. Und ja, es werden noch genuegend Leertapes verkauft. Und von "Die Mehrheit will Tapes im Autoradio und die CD wird allgemein sowieso nicht akzeptiert" hat niemand gesprochen.
Wenn du dich wirklich nicht streiten willst, solltest du nicht mit solchen Spruechen "argumentieren".
Verfasst: 13. April 2004 17:06
von Mackson
Ich weiß nicht, die älteren Menschen die ich so kenne hören alle ihre alten Kassetten. Warum sollte ein Kassettenradio überflüssig sein. Der Bauformenansatz ist auch kein Argument, da z.B. Toyota zeigt wie es anders gehen kann. Dort ist der CD-Player bzw. das Kassetten-LW separat untergebracht. Je nach Kundenwunsch wird das jeweilige LW eingebaut und gar keins ist auch möglich, weil: "Nichts ist unmöglich, Toyota." 8) Naja, sind ja weltweit zweitgrößter Autobastler und müssen ihrem Ruf irgendwo gerecht werden. Vielleicht sollte sich der deutsche Konzern den ein oder anderen Trick mal beim Japaner abgucken und den Stolz außen vor lassen...
Aber 12 LS und angepaßter DSP läßt ja hoffen. Konnte man in Genf eigentlich schon die Soundanlage testen?
Gruß M.
Verfasst: 13. April 2004 17:14
von peter.stegemann
Mackson hat geschrieben:werden. Vielleicht sollte sich der deutsche Konzern den ein oder anderen Trick mal beim Japaner abgucken und den Stolz außen vor lassen...
Schon. Warum z.B. ausgerechnet nur der Wechsler MP3 kann, ist mir schleierhaft.
Verfasst: 13. April 2004 17:25
von Kromi
Leute, betrachtet die Sache doch mal positiv:
Es gibt immer noch genügend Hersteller, die gar kein Radio im Serienumfang anbieten. Und wer einen Octavia Classic kauft, gibt sich mit einem Minimum zufrieden, so dass er mit einem Radio inkl. Tape gut bedient ist.
Schließlich gibt es ja auch noch eine Steigerung bis hin zum Sound System mit digitalem Equalizer.
Übrigens: Es gibt Menschen, die stehen auf Vinyl. Das ist IMHO weder 'besser' noch 'schlechter' als CD oder Tape. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile...
Gruß! Kromi