Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von Schubee »

eckenwetzer hat geschrieben:und der Empfang ist deutlich besser.... in der Ladeschale....
Ist doch selbstverständlich. Dann hast Du Verbindung zur Dachantenne. Aber habe ich was anderes gesagt?
TorstenW hat geschrieben:Yo, mit einem Milliwatt Sendeleistung. :rolleyes:
:rolleyes: genau. Ein Milliwatt hier ein Milliwatt da, und das schön den ganzen Tag dabei, zu Hause dann auch noch WLAN.
Wer sich denkt, dass diese ganze Mikrowellenleben, das wir heute führen, langfristig keinesfalls schädlich ist, ist schlicht naiv.
Diesbezüglich gibt es natürlich eine wissenschaftliche Publikation, die behauptet, dass Mobilteelfonbenutzung nicht gesundheitsschädlich ist.
Diese Studie war übrigens von Nokia finanziert. :rofl:
eckenwetzer hat geschrieben:Datenaustausch erfolgt hierbei nicht über Bluetooth, sondern ganz konventionell über Kabel.
TorstenW hat geschrieben:Derjenige, der BT wirklich nicht nutzen will, kann sich ja BT deaktivieren lassen.
Hm...ich lerne gern dazu. Ist es dann also so, dass diese BT-FSE Interfaces vom Werk aus völlig ohne BT benutzbar sind?? Ist BT also nur eine Zusatzfunktion?
Stecke ich mein 6310i in die Ladeschale, schalte BT aus und es wird wie eine normale FSE funktionieren? (Dann rüste ich das Ding evtl. vielleicht doch nach)
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von Octavist »

Klar, über die "Schädlichkeiten" von BT kann man sicher diskutieren.
Da ich aber keine passende Ladeschale fürs aktuelle Handy bekomme (und mir deswegen auch kein anderes Handy zulege) bin ich mit der Funktionalität per BT zufrieden. Zumal derzeit auch die Funktionalität in Verbindung mit dem Columbus alles so passt, wie ich das gern hätte.
Mich stört nur die derzeit vorhandene designmäßig nicht so ansprechende Handyhalterung.
Nächstes Fahrzeug wird aber sicher kein Columbus haben (dafür Bolero) und auch keine Handyhalterung.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Schubee hat geschrieben:Ist es dann also so, dass diese BT-FSE Interfaces vom Werk aus völlig ohne BT benutzbar sind?? Ist BT also nur eine Zusatzfunktion?
Jein! Die FSE ist standardmäßig ohne BT und bekommt einen BT-Dongle drangestöpselt. Die Premium-FSE funktioniert nur über BT, aber das ist eine andere Baustelle.
Man kann bei der normalen FSE BT mittels Diagnose abschalten lassen.
Wer ganz ängstlich ist, fässt hinterher unter den Beifahrersitz und zieht den Dongle ab. :roll:
Schubee hat geschrieben: Stecke ich mein 6310i in die Ladeschale, schalte BT aus und es wird wie eine normale FSE funktionieren? (Dann rüste ich das Ding evtl. vielleicht doch nach)
Es gibt nur ein "Ding", alles Andere hat einen Namen! :rofl:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
HariboGold
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. Januar 2009 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TFSI SCOUT
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 323325

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von HariboGold »

Also ich will mal hier noch was ins Spiel bringen, .... Dritthersteller...
Ich bin mit meiner Alternativ-FSE Fiscon Basic + sehr zufrieden.
Verbindung via Bluetooth funktioniert einwandfrei.
Wollte ab Werk die Orginale FSE mit oder ohne BT und Ladeschale nicht bestellen, da
1. die Premium FSE mit Bluetooth zu teuer und
2. nicht alle Handys RSAP -Protokoll unterstützen.
Die Bedienung über Columbus ist top, Sprachquali durchaus zufriedenstellend.
Aber preislich eben einen gute Alternative.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Skoda Octavia I 4x4 1,9 TDI PD 74KW Elegance Bj.: 11.2001 ---> 03.2009 Bild
Skoda Octavia II Scout 4x4 1,8 TSI 118KW Bj.: 04.2009Bild
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von Schubee »

TorstenW hat geschrieben:Es gibt nur ein "Ding", alles Andere hat einen Namen! :rofl:
Ist gut! Das Interfaceding habe ich gemeint, Telefonhalterungsdings und Schalenbums habe ich ja bereits.
BT-Dongle müsste ich ja dann erst gar nicht kaufen.
Aber vielleicht bleibt es doch beim CARK-91, der war umsonst. Kann sein, dass das originale eine bessere Qualität liefert,
bin mir aber nicht sicher. Und dann müsste ich auch noch die Leisten/Rahmen feilen.
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von perfusor »

Geb auch mal meinen Senf dazu - auto siehe Sig.

Wir haben Bolero ohne Handyhalterung, war nie ein Problem. Sprachqualität und Empfang - einwandfrei. Zum Laden habe ich immer einen "Trafo -(alle Elektriker weghören)" dabei der 12V auf 220V Wandelt - somit alles lädt, was zuhause auch geladen werden kann - auch Dauerbetrieb vom Laptop im Auto ist möglich.
Wer Angst wegen der BT - Strahlung hat, sollte folgende nicht vergessen:
-Radiowellen
-GPS - Satelliten
-Andere Satelliten
-allgm. "Spannungssmog" von Radio, Sitzheitzung, ....Elektrik im Auto
-Handystrahlen anderer Mitmenschen in anderen Umgebungen und Autos ohne BT -Antenne
-Fernsehsender (werden die noch "ausgestrahlt" oder gibts das nurnoch über Kabel????)
-Mobiltelefone zuhause
-TollCollect Stationen und deren Sender und Empfänger
-W -Lan
-Hot -Spots
-Radarstationen
-......
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von Schubee »

Es gibt halt Leute, die eben genau deshalb denken, dass diese Liste schon eh lang genug ist.
Sonst könnte man sich noch zig strahlende Sachen einrichten und innerhlab von 2 Wochen am Gehirntumor sterben ;)

Wie gesagt, hier ein bißchen, da noch ein bißchen und dann dort auch noch ein bißchen. Wir leben in einer Mikrowelle..
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von perfusor »

Im moment sterben noch mehr Menschen an der Schweinegrippe, Rauche und Alkohol als an nachgewiesenen Strahlen...

Sorry, OT
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von Schubee »

Ok, ich gebe auf. Es leben die Strahlungen, die sind toll! :D
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Freisprecheinrichtung ohne Handyhalterung

Beitrag von perfusor »

Jo - stell Dir mal vor was du alles machen kannst, wenn Du erst richtig verstrahlt bist- Du leuchtest im Dunkeln und brauchst keine Glühlampen mehr, Du kannst dich alleine mit Gedanken mit anderen - die dann noch immer Handys nutzen - verbinden, W-Lan ist völlig überflüssig,.... :rofl: :rofl: :rofl:
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“