Ist doch selbstverständlich. Dann hast Du Verbindung zur Dachantenne. Aber habe ich was anderes gesagt?eckenwetzer hat geschrieben:und der Empfang ist deutlich besser.... in der Ladeschale....
:rolleyes: genau. Ein Milliwatt hier ein Milliwatt da, und das schön den ganzen Tag dabei, zu Hause dann auch noch WLAN.TorstenW hat geschrieben:Yo, mit einem Milliwatt Sendeleistung. :rolleyes:
Wer sich denkt, dass diese ganze Mikrowellenleben, das wir heute führen, langfristig keinesfalls schädlich ist, ist schlicht naiv.
Diesbezüglich gibt es natürlich eine wissenschaftliche Publikation, die behauptet, dass Mobilteelfonbenutzung nicht gesundheitsschädlich ist.
Diese Studie war übrigens von Nokia finanziert.
eckenwetzer hat geschrieben:Datenaustausch erfolgt hierbei nicht über Bluetooth, sondern ganz konventionell über Kabel.
Hm...ich lerne gern dazu. Ist es dann also so, dass diese BT-FSE Interfaces vom Werk aus völlig ohne BT benutzbar sind?? Ist BT also nur eine Zusatzfunktion?TorstenW hat geschrieben:Derjenige, der BT wirklich nicht nutzen will, kann sich ja BT deaktivieren lassen.
Stecke ich mein 6310i in die Ladeschale, schalte BT aus und es wird wie eine normale FSE funktionieren? (Dann rüste ich das Ding evtl. vielleicht doch nach)