
Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
danke
dann bin ich ja mal auf Deine bzw. seine Antwort gespannt....

OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
ditomisterhamburg hat geschrieben:dankedann bin ich ja mal auf Deine bzw. seine Antwort gespannt....

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
-
- Frischling
- Beiträge: 70
- Registriert: 24. Juni 2009 13:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 59kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Der Thüringer hat geschrieben:Die Bremsleistung/Stärke, lässt sich mittels VCDS in 3 Stufen einstellen!


Ich vermute mal das es sich hier um eine Verwechlung handelt. Die Bremsleistung ergibt sich rein mechanisch aus der Fußkraft, dem Hauptbremszylinder und der Bremsengeometrie am Rad. Verstellen könnte man höchstens ABS/ESP Regelparameter.
IMHO kann man lediglich die Löseparameter für den Berganfahrassistenten in drei Stufen verstellen.
Evtl. kann man auch die Parameter für den hydraulischen Bremsassistenten verstellen. Der reagiert aber nur auf Panikbremsungen, ist also beim normalen "Bremsen" irrelevant.
Gruß elmarh
Octavia II - 1,4l 59kW - MJ 2010
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
hört sich zumindest nachvollziehbar an.
warten wir mal ab, ob "Der Thüringer" uns noch neue Erkenntnisse nach seiner Nachfrage liefern kann
warten wir mal ab, ob "Der Thüringer" uns noch neue Erkenntnisse nach seiner Nachfrage liefern kann
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
- TheOidter
- Alteingesessener
- Beiträge: 832
- Registriert: 23. Juni 2006 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Moin,Der Thüringer hat geschrieben:Ich kann Dir das auch nicht genau beantworten, Da ich selber kein VCDS besitze, aber ich werde mal jenen kontaktieren, welcher es bei mir eingestellt hat. Ich weis nur das es bei mir in der mittleren Stellung war und er es auf high oder (3) oder wie auch immer gesetzt hatte.![]()
Gruß!
ich war derjenige, der die Einstellung vorgenommen hat. Dabei habe ich per Kanalanpassung den Wert von dem Bremsassistenten von mittel auf hoch gesetzt. Wo und wie muss ich mal am Wochenende nachschauen.
Greetz
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Gib es dazu News ?TheOidter hat geschrieben: Moin,
ich war derjenige, der die Einstellung vorgenommen hat. Dabei habe ich per Kanalanpassung den Wert von dem Bremsassistenten von mittel auf hoch gesetzt. Wo und wie muss ich mal am Wochenende nachschauen.
Greetz
Ich hab (mal wieder) beim Freundlichen angerufen und die Bremse moniert.
Ist immer ein Umstieg, wenn man 2 Tage ein anderes Auto mit vernünftigen Bremsen gefahren ist, wieder in Spätbremser zu steigen
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 418
- Registriert: 18. Juni 2010 09:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 129250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Hallo Andreas,
wie ich das Posting verstanden habe, wurde nur das Ansprechverhalten des Bremsassistenten verändert. Dieser sorgt für einen schnellen Bremsdruckaufbau (heftiges Bremsen) bei einem "schnellen" Tritt auf die Bremse.
Die Bremsleistung insgesamt verändert sich dadurch nicht; ob es das von Dir angeführte "Ansprechverhalten" betrifft, da wäre ich mir nicht so sicher.
Den Bremsassistenten kann man aber recht gut testen - zumindest bei mir reagiert er ausreichend giftig.
wie ich das Posting verstanden habe, wurde nur das Ansprechverhalten des Bremsassistenten verändert. Dieser sorgt für einen schnellen Bremsdruckaufbau (heftiges Bremsen) bei einem "schnellen" Tritt auf die Bremse.
Die Bremsleistung insgesamt verändert sich dadurch nicht; ob es das von Dir angeführte "Ansprechverhalten" betrifft, da wäre ich mir nicht so sicher.
Den Bremsassistenten kann man aber recht gut testen - zumindest bei mir reagiert er ausreichend giftig.
Schöne Grüße aus Berlin
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
...und immer eine Handbreit Luft zum Vordermann.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Moin!
Also, wenn kein Defekt vorhanden (irgendwo Luft zwischen Bremse und Kupplung...) dann lässt sich die Bremsstärke nur durch konstruktiv neue Bremsen/Beläge/Scheiben erhöhen. Oder reden wir hier nur über ein "subjektives" Gefühl. Der Wagen sollte jedenfalls bei rund rund 37m aus 100km zum Stehen kommen, egal ob die Bremse "lasch" wirkt. Tut er das?
Also, wenn kein Defekt vorhanden (irgendwo Luft zwischen Bremse und Kupplung...) dann lässt sich die Bremsstärke nur durch konstruktiv neue Bremsen/Beläge/Scheiben erhöhen. Oder reden wir hier nur über ein "subjektives" Gefühl. Der Wagen sollte jedenfalls bei rund rund 37m aus 100km zum Stehen kommen, egal ob die Bremse "lasch" wirkt. Tut er das?
Gruß, Thomas
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Also da der Wagen "neu" war und jetzt knappe 5.500km auf der Uhr hat, sollten Scheiben + Belege ok sein.ThomasB. hat geschrieben:Moin!
Also, wenn kein Defekt vorhanden (irgendwo Luft zwischen Bremse und Kupplung...) dann lässt sich die Bremsstärke nur durch konstruktiv neue Bremsen/Beläge/Scheiben erhöhen. Oder reden wir hier nur über ein "subjektives" Gefühl. Der Wagen sollte jedenfalls bei rund rund 37m aus 100km zum Stehen kommen, egal ob die Bremse "lasch" wirkt. Tut er das?
Gut möglich, daß das ein subjektives Gefühl meinerseits ist, aber ich bin noch nie ein Auto gefahren, dessen Pedal ich unterhalb des Gaspedals drücken muß, bevor er anfängt zu bremsen.
Bremsen tut er ja, imho auch heftig genug, obwohl ich noch keine wirkliche Panikbremsung gemacht habe.
gruss A.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lasche Bremse bei Neuwagen 1.4TSI
Vielleicht kannst Du mit einer kleinen "Vergleichsfahrt" Bedenken aus dem Weg räumen?
Gruß, Thomas