Seite 2 von 2

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:22
von nenso*
Muss ich das von innen lösen dachte das geht alles im Radkasten, da sind doch die Schrauben zu sehen. Ich hab diese Puffer gerade Bestellt. Ich werde mir die Chrombeschichtung der Kobenstangen genau angucken, sind die beschädigt müssen halt neue Dämpfer rein.

@Mr Action

Ah Super :wink:

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:24
von Benni0279
nenso* hat geschrieben:Geht das mit dem Wagenheber? oder muss man dafür auf eine Bühne und braucht Spezialwerkzeug. Die Feder selber braucht ja nicht raus, das scheint ja nur über den Dämpfer zu liegen, also den Dämpfer pben am Chassis lösen und den halter abmachen der am Rahmen verschraubt ist oder?

Also die Teile habe ich mit dem Wagenheber getauscht. Mit einer Hebebühne geht es natürlich etwas bequemer.

Grüße, Benni

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:30
von nenso*
Das geht ja super hier, danke euch vielmals.

Wo wir gearde dabei sind, gibt es damit TÜV. Beläge sind ausreichend, Bremsen bremsen Topp aber schön sieht es nicht aus.

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:34
von Benni0279
Die Beläge sehen doch schon mal gut aus!

Grüße, Benni

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:35
von MR Action
Den Eding hast doch bis dahin abgebremst... ;)

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 22. März 2010 20:45
von nenso*
Das habe ich gemacht da es für Skoda unterschiedliche Größen gibt und damit ich den Durchmesser nicht vergesse hab ich das so gemacht :lol:

Der Wagen muss ja erst im August zur HU, mal sehen was die sagen, sonst müssen die eben Neu. Morgen erstmal zur Werkstatt und gucken was das mit der Zentralverriegelung auf sich hat.

Danke euch für eure Hilfe

Re: Stoßdämpferverkleidung eingerissen & Problem mit ZV

Verfasst: 23. März 2010 18:07
von nenso*
So bei der ZV lag der Fehler am Oxidierten Stecker Links oder Rechts hinten am Radkasten, der sah wirklich Nett aus wie Grünspan nur in Blau :o

Die Staubschutzdinger ersetzt mir der Nette Händler zum Selbstkostenpreis. Ich bin echt beeindruckt.