Seite 2 von 3

Re: Anleitung Reperatur Fensterheber

Verfasst: 6. August 2011 13:00
von tilo68
hallo Forum

ich kann leider dieses pdf nicht öffnen und bekomme eine fehlermeldung :-(
ist die Anleitung nochmal irgendwwo verlinkt oder kann jemand sie mir per pn schicken?
Kegelbruder hat geschrieben:2 Minuten gesucht
Ist ne Zipp aus dem Forum :wink:Und hier der zugehörige Lesestoff

besten dank

tilo

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 26. November 2011 20:41
von koden
bikerboy hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe mir neues Fensterhebergestänge hier ersteigert. Aber irgend wie habe ich Probleme mit der Funktion! Wenn ich die Fensterscheibe hoch fahre, dann werden bei mir die Seile lose und die Druckfedern fallen aus der Halterung. Kann mir einer bitte verraten was ich falsch mache? In welcher Position müssen die Fensterhalter beim einbauen stehen u.s.w. ?

Mit freundlichen Grüßen
Niko
Genau daselbe hier.

Haben die zwei heber hinten ohne problen ausgetauscht... (nicht ganz ohne problem aber es ist gelungen :-)

Aber vorne rechts habe ich die selbe nicht originales gekauft (wie hinten).
hat es montiert und hoch gefahren.
Druckfedern fallen dann aus der Halterung

Wenn man den fensterheber kriegt ist die 2 gummi fenster halter ganz unten.
Um den fenster dadrin zu bekommen hab ich die es ein bisschen aufgefahren.
Kann das der problem sein?
Dass es dann nicht mehr passt mit der stop oben und unten?

Weisst jemand wie mann es richtig macht ersten mal?

der problem ist wenn die Druckfedern fallen aus der Halterung, dann ist es kaputt und mann kann dann ein neues bestellen... :-(

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 28. November 2011 22:30
von koden
ist es nur mir und Niko der problemen hat?

Hat Ihr anderen das heber nur ausgetauscht und dann hat alles funktioniert?
kann es sein das der heber funktion in ein bestimten hohe stehen muss wenn man den fenster montiert?

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 29. November 2011 14:42
von MR Action
Druckfedern!?

Das rauf-/runterfahren beim Einbau ist total egal! Hauptsache ist nur, das du das Fenster nicht schief in den heber einbaust, also erstmal nur lose in die klammern legen und dann nach ganz oben fahren... Dann ein stück runterfahren (während des runterfahrens die Scheibe mit nach unten drücken, da die sonst oben in der Dichtung hängen bleibt und sich die Klammern alleine runter bewegen), bis die zwei fetten Muttern von den Klammern in den Lochern vom Türblech zu sehen sind und die Scheibe festschrauben - fertig...

Eigentlich wars das...

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 29. November 2011 14:56
von koden
das ist genau was ich gemacht hat.
Aber wenn das fenster dann nach unten gefahren ist klang es nicht sehr gut.

konnte dann sehen wie die druckfederen rausgefallen war.
ganz wie Niko geschrieben hat.

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 24. Dezember 2012 17:39
von samimuel
Hey Leute, also den gesamten Fenseterheber Raparatursatz für mein Skoda Octavia habe ich gerade für 12,90Euro gekauft. In der Regel sind die Gestänge aber nicht defekt, sondern entweder ist es der Clip oder der Seilzug. Mein Lieferant war http://www.idealautoteile.com/categorie ... OCTAVIA-I/

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 24. Dezember 2012 21:38
von palganer
Brauche ich dann für meinen das hier?
http://www.idealautoteile.com/products/ ... -LEFT.html#

Aber was ist das für eine Seite?Kein Impressum und nix,wie hoch sind die Versandkosten?Und ich dachte für den Vor-Face gibt es keine Rep Kits???

Gruß

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 26. Juni 2014 14:56
von PeterB
Hiho, ich hatte hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=71668 mal angefangen, auch mit Bildern, wurde dann auf diesen Thread verwiesen.
Gebrochen sind bei mir nur die beiden Plastikschieber in grün und grau vorne links Fahrerseite.

Also ich habe jetzt rausgefunden, dass ich ncoh das erste Fensterhebergestänge habe (sieht auch so aus vom Verschmutzungsgrad her).
Für dieses (und nur für dieses!) gibts diese kleinen Plastikrutscher wohl nicht einzeln und ich soll mir nen neuen Heber für 90€ kaufen meinte der Freundliche.

Bei Ebay find ich allerdings doch welche: http://www.ebay.de/itm/SKODA-OCTAVIA-FE ... 3cb678bd62
Sind grün und grau und sehen, soweit ich das erkennen kann, aus wie meine (siehe Bilder im anderern Thread). Ich hab sie mal bestellt und bin gespannt.

Ausbauen muss ich den Heber wohl so oder so, wenn ich das richtig verstanden habe.

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 26. Juni 2014 16:51
von Black_A4
Kauf dir einen ganzen Heber von ATP und fertig! Kostet keine 30 Euro

Re: Anleitung Reparatur Fensterheber

Verfasst: 26. Juni 2014 17:11
von MR Action
Hast du vorher mal deine Stahlseile angeguckt? Bei dem alten Heber gehen die meist mit "kaputt"... Der Motor zerlegt dann meist diese ganze Wickeleinheit, die an ihm dran ist, wenn die Seile nicht mehr unter Spannung stehen... Da kommste mit den Plastikteilen nicht weit... Davon ab, ist zumindest bei den neuen immer noch so ein bisschen "Werkzeug" dabei um die überhaupt auf die Seile gefummelt zu bekommen... Zumindest wenn man sie bei ebay kauft...

Aber ich drück dir trotzdem mal die Daumen und bin gespannt... Für knapp 10€ wieder alles heile wäre doch ganz nett...