Seite 2 von 2
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 10. April 2010 22:16
von Quino666
OK, ich muss Dir doch recht geben, ich habe heute einmal den Adapter von der Konsole abgemacht und er hat doch, anders als ich es in Erinnerung hatte, ein BT-Symbol am Typenschild. Es ist also doch eine eigene BT-Antenne darin verbaut.
Also ist das Abklemmen der Antenne der eingebauten FSE oder das "abschalten" der BT-Funktion der selbigen wohl doch ein Lösungsversuch wert.
Sorry.
Viel Spass
Quino66
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 10. April 2010 22:39
von TorstenW
Moin,
Yo, mach mal.
IMHO ist dieser Adapter prinzipiell eine komplette rSAP-FSE, die nur das Mikro, die Lautsprecher des Autos und die Bedienung über LFB, Anzeige über Maxi-DOT etc. nimmt.
Grüße
Torsten
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 11. April 2010 12:52
von ilyama
Moin,
so habe mal die Antenne abgestöpselt, keine Änderung an dem Problem. Das Bluetooth funktioniert weiter wie gewohnt. Kann es zu Problemen kommen, weil ich die Antenne abgestöpselt habe?
Grüße
Ilyama
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 11. April 2010 14:03
von TorstenW
Moin,
Nö, kanns nicht. Maximal ein Eintrag im Fehlerspeicher der FSE. Hat aber keine Auswirkung auf die Funktion.
Grüße
Torsten
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 11. April 2010 20:03
von dez
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Paar Fragen zum rSAP Adapter:
Der Empfang mit dem rSAP Adapter scheint schlechter zu sein als mit der Ladeschale (weniger Balken im Columbus Display). Ist das bei Euch auch so?
Gibt es eine Möglichkeit die Zeitverzögerung abzuschalten (Ausser über MMI, die ich nicht habe oder beim Audi Händler)? Es nervt ziemlich.
Ich habe bei
Motor Talk gelesen, daß es für den rSAP Adapter ein Update geben soll. Hat jemand vielleicht davon schon gehört oder hat vielleicht die Datei da? Mein Adapter hat immer noch die Version 1.0.
Viele fragende Grüße
dez
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 11. April 2010 22:58
von Quino666
Wenn Du den ganzen thread dort gelesen hättest, dann wüsstest Du jetzt, dass das dort angesprochene Update wohl nie von Audi kam und es bis heute scheinbar doch kein offizielles update gegeben hat.
Wenn es doch eines geben würde, dann wären sicherlich eine Menge Leute daran interessiert.
Viel Spaß
Quino666
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 12. April 2010 10:17
von dez
Hallo Quino666,
Quino666 hat geschrieben:Wenn Du den ganzen thread dort gelesen hättest, dann wüsstest Du jetzt, dass das dort angesprochene Update wohl nie von Audi kam und es bis heute scheinbar doch kein offizielles update gegeben hat.
Zugegeben, die Aussagen im Thread waren recht widersprüchlich, deshalb habe ich geschrieben:
dez hat geschrieben:Ich habe bei Motor Talk gelesen, daß es für den rSAP Adapter ein Update geben soll.
Quino666 hat geschrieben:Wenn es doch eines geben würde, dann wären sicherlich eine Menge Leute daran interessiert.
Auch deshalb habe ich es erwähnt. Vielleicht hat es doch jemand
Viele Grüße
dez
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 25. April 2010 23:41
von Quino666
Hallo Alle zusammen!
Ich bin von meinem X1 nun auf ein HTC Touch Pro 2 umgestiegen und habe nun ein Riesen Problem:
Ich habe alos seit gestern ein TP2 (leider mit O2 ROM) und benutze es mit einer ~3 Jahre alten E-Plus SIM.
Weiters habe ich die FSE mit dem Audi BT-RSAP_Adapter RSAP faehig gemacht habe. Das ganze funktionierte auch mit meinem vorherigen Mobiltelephon (S/// X1) recht gut.
Heute habe ich nun das TP2 mit der FSE gepairt. Das Telephon wird auch als rSAP-faehig erkannt und die lange Pairing-PIN angezeigt. Auch das Pairing funktioniert super.
Wenn sich dann das Telephon mit dem Adapter verbinden soll, dann taucht auch kurz der Schriftzug SIM Access auf und auch in der Statuszeile oben wird das Empfangssymbol in das "inaktive" Zeichen umgewandelt. (Der Adapter greift also via SAP-Profil auf das Telephon zu). Doch einige Augenblicke spaeter wird der Schriftzug "Stereo blabla" angezeigt (nur sehr sehr kurz) und danach wird gefragt, ob das Telephon mit der FSE ueber das HF(Handsfree)-Profil verbunden werden soll. Sagt man ja, dann taucht im Display des Adapters das Symbol fuer eine HF-Verbindung auf und das "inaktive" Zeichen der Netzanzeige am Telephon aendert sich wieder in das aktive und das Headset-Symbol taucht auf. Verneint man bricht die Verbindung zw. Adapter und Telephon ab.
Eigentlich habe ich bisher kaum Problem ueber mit dem TP2 (mit WIN 6.5 als Betriebssystem) und dem Audi Adapter oder der Premium FSE gelesen und mir das Telephon deswegen gekauft. Aber jetzt geht alles noch mehr schief als mit dem alten Teil. Hat jemand Erfahrung mit einer Kombination TP2 und Audi RSAP-Adapter und kann mir einen Tipp geben was schief laeuft?
Merci schon mal
Quino666
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 28. April 2010 22:55
von Quino666
Mal einen kurzen Nachtrag.
Ich hatte auch eine E-Mail an HTC geschickt und von denen ein tool gemailt bekommen mit dem ein logfile erstellt wird. Dieses soll ich denen nun zumailen incl. einem detaillierten Fehlerbericht. Angeblich laufen dort gerade Test wegen diverser Probleme mit HTC-Telephonen und diversen Auto-FSEs.
Sollte also jemamd anderes noch Probleme mit einem HTC haben dann eine Mail an HTC. Je mehr Daten die haben um so besser, denke ich.
Probiert habe ich bisher alle moeglichen Kombinationen an Einstellungen am Telephon und auch das Leeren der SIM-Kontakte. Was jetzt noch kommt ist das formatieren der SIM mit einem Nokia-Telephon (das soll angeblich ab und zu helfen) und ein Test mit einer 1,8V SIM, wobei sich letzteres als eher schwierig darstellt.
Viel Spass
Quino666
Re: BT FSE und Audi Rsap Adapter
Verfasst: 9. Mai 2010 01:43
von Quino666
So mal ein Nachtrag:
Wie ich jetzt, nach dem ich mich zur Nutzung des HTC TP2 an der FSE durchgerungen habe, feststellen musste hat HTC wohl ein absolut gravierendes Problem mit dem Audi rSAP-Adapter. Zu einem kann diese Combi wohl nicht per SAP kommunizieren und man benutzt dann das Handsfree.Profil zum anderen beendet diese Kombination nach jedem Telephonat die Verbindung zw. Telephon und FSE. Ein echter Sch... das ganze.
Ein neues Radio-ROM ist bei meinem HTC schon aufgespielt und das mit dem Nokia-Telephon hat auch keine Verbesserung gebracht.
Ich kann nur jedem der diese Kombination betreiben will von einer Nutzung abraten!
Viel Spass
Quino666