Hallo allerseits,
ich habe mein Audience MP3 im O2 RS Bj. 2008 gegen das Kenwood DNX 520VBT getauscht.
Hier mein Erfahrungsbericht, viel Spaß beim Lesen.
Einbau:
Damit mein Soundsystem mit dem DNX 520 VBT läuft, habe ich mir von TorstenW das CAN-Aktivierungsmodul
besorgt. Nach einigem Hinundher und TorstenW's tatkräftigem Support (Danke!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
) hat es auch funktioniert.
Ein extra-CAN-Modul für Rückfahr-/Licht- etc. -signale habe ich nicht verbaut. Die Angabe 'keine Blende nötig'
auf der Kenwood-Homepage stimmt übrigens nur, wenn man vorher schon ein Skoda-Navi hatte. Für das
Audience brauchte ich doch eine. Kostet 23 Euro beim Skoda-Händler. Im Gegensatz zu manch anderen
Nachrüstradios sieht das Kenwood wertig aus und integriert sich gut ins Armaturenbrett.
Klang:
Das DNX 520 klingt mit dem Soundsystem zusammen wesentlich luftiger und räumlicher als das Audience.
Tiefbaß ist subjektiv auch mehr vorhanden - bin sehr angetan davon
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Man kann auch noch eine Menge am Equalizer auf seinen persönlichen Geschmack einstellen. GALA gibt es nicht, was
zu etwas Kurbelei am (angenehm zu bedienenden) Lautstärkeregler führt.
Navigation:
Die Sprachansagen mit TTS (Text-to-Speech, Ansage v. Straßennamen) sind ausführlich und genau,
verglichen mit meinem alten TomTom Go geradezu überdeutlich. Neuberechnungen sind sehr fix.
Auch die Zeit bis zum GPS-Empfang ist sehr kurz. Aus meiner Garage heraus weiß es nach etwa 20-50m, wo es ist.
Die Kartendarstellung (Garmin) sieht etwas altbacken aus, ist aber dafür übersichtlich. Kenwood
wertet wohl generell bei den DNX kein Speedsignal vom Fahrzeug aus, d.h. im Tunnel könnte es
Probleme geben. Bisher aber noch nicht passiert.
Tuner:
Der Empfang kann trotz Doppelantennenadapter nicht ganz mit dem Audience mithalten,
ist generell aber in Ordnung. Der Klang des Tuners ist wiederum besser als beim Skoda-Radio.
RDS-Infos brauchen hin und wieder ein paar Sekunden, bis sie angezeigt werden.
Multimedia:
Hier punktet das DNX 520 VBT mit toller Ausstattung. Das Display ist exzellent und
der Klang von DVDs, CDs und MP3s ebenfalls. Die Bedienung über den Touchscreen ist nicht immer
der Weisheit letzter Schluß, so muß man etwa in DVD-Menüs schon genau zielen, um die Punkte zu treffen.
Zudem kann man zwischen Bedienung per Pfeiltasten auf dem LCD und dem 'Highlight'-Modus
umschalten, der direktes Antippen erlaubt. Letzterer Modus ist nicht sonderlich intuitiv zu erreichen
(ich vergesse es immer wieder).
Die Bildschirmeinstellungen (Kontrast, Helligkeit, usw) sind auch in jedem Modus ein wenig unterschiedlich
erreichbar. Aber das macht man ja nicht so oft.
Ärgerlich finde ich, daß das DNX 520VBT (wie offenbar alle Multimedia-Receiver von Kenwood) per
Definition recht unsinnige Beschränkungen hat, was die Anzahl Ordner auf dem USB-Stick betrifft.
Maximal 255 Ordner *insgesamt* stellten mich vor größere Probleme, meine 3000 MP3s auf dem
16GB-Stick vernünftig einzusortieren
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
. Wenn das 520 mit dem Einlesen der Struktur fertig ist, kann
man immerhin die zu spielenden Dateien anhand der Tags (Künstler, Album, Titel, Genre) auswählen.
TV und Telefon:
Eine DVB-Box habe ich nicht angeschlossen. Das DNX 520VBT verbindet sich per Bluetooth
zuverlässig mit meinen zwei Nokias. Zum Thema Sprachqualität auf der Gegenseite kann ich momentan
noch keine Aussage treffen. Das Kenwood bietet hier noch viele Einstellungen.
Sprachwahl habe ich noch nicht zum Laufen gebracht - evtl. muß ich meinen Mikrofonanschluß
nochmals überprüfen. Das Telefonbuch und die Anruferlisten werden zuverlässig ausgelesen; es dauert etwa 2-3
Minuten, bis alles da ist.
Fazit:
Als Multimedia-Allrounder glänzt das Kenwood mit tollem Klang und gutem Bild. Die
Navigation ist Garmin-typisch sehr gut, die Sprachansagen detailliert. Es macht einen
wertigen Eindruck.
Das DNX-520VBT bietet extrem viele Einstellungsmöglichkeiten. Z.B. kann man
allein die Beleuchtung der Tasten in 29000 Farben einstellen. Auch im Audio-Bereich gibt
es jede Menge davon. Mir gefällt sowas, aber wer ein simpel zu bedienendes 'Sorglos-Radio'
haben möchte, wird wohl damit nicht glücklich werden.
Schade finde ich die etwas seltsamen Einschränkungen im USB-Betrieb, und daß Kenwood
elementare Dinge wie GALA oder Speed-Pulse nicht anbietet. In dieser Preisklasse
schwer nachzuvollziehen.
CU & schönen Tag,
tinus460