![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Auf die Frage, warum die Bremswirkung kleiner ist als z.B. bei einem Golf 3 TDI, gibts 3 Faktoren als Antwort.
1) Dank der immer höheren Aufladung der Motore wurde die Verdichtung im Gegenzug 1-2 bar zurückgenommen...weniger Verdichtung = weniger Bremswirkung
2) Die Getriebeübersetzugn sind deutlich länger als früher = weniger Umdrehungen je zurückgelegter Strecke. Das macht sich dann proportional bei der Bremswirkung bemerkbar.
3) Das Fahrzeuggewicht. Wo deutlich mehr Masse drückt, bremst es sich natürlich auch schlechter...und der Golf 3 dürfte um einiges leichter gewesen sein.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Eine Art Freilauf gibts beim Auto nicht....sowas baut man nur in schnell starke Moppeds ein. (Anti-Hopping-Kupplung)