Seite 2 von 2

Verfasst: 22. April 2004 09:23
von texxnet
Stein-Grau 8) Hab meinen Octavia in der Farbe das erste mal gesehen, und fand es endgenial... vor allem, weil nicht jeder damit rumfährt !

Stone Grey

Verfasst: 22. April 2004 10:29
von Dieselwiesel
Stone Grey ist ne Super Farbe :-), Der Dreck ist nicht sofort sichtber, wenn er dreckig ist sieht es eben ein bisserl dunkler aus, mal mit braun ton oder mehr grau, je nach Dreck *g*

Meine Frau hat silber igendwie hat das ja jeder :roll:

Gruß Ronny

Verfasst: 22. April 2004 22:33
von Martin
Ich habe auch lange überlegt, damals anno November 1998.
Davor hatte ich einen mit nem leicht dunklen Silber. War pflegeleicht, da Dreck nicht sofort zu sehen war.
Auch schwarz als "DIE-EDLE-Limousinen-Farbe" kam in Betracht. (Mittlerweile muss ich feststellen, dass Schwarz anfällig für u.a. Waschstraßenkratzer ist. So man nicht Mercedes oder BMW fährt. Deren Lack ist anscheinend lange nicht so empfindlich für Kratzer. Deshalb würde ich den Oci nicht in einem soo dunklen Ton wählen.)
Doch dann habe ich das grün gesehen. Hat nicht jeder und sieht auch als eher dunkle Farbe edel aus. Ist aber nicht so pflegeleicht wie mein altes Dunkel-Silber. Schnell ist staub und leichter Straßenschmutz ersichtlich.
Opel hatte mal ein total chickes "Obergine", war auch auffällig, selten und sieht total gut aus. Hat aber Skoda nicht...
Egal wie Du Dich entscheidest, es ist die richtige Wahl, denn es ist Deine

Verfasst: 23. April 2004 08:16
von paramaster
Kann mich Dir nur anschließen. Ich hab zwar Natur-Grün Metallic das ich auch sehr edel finde...
Wollte ursprünglich Stone Grey hätte darauf aber warten müssen. Der Grüne war aber trotz Wunschausstattung im Zulauf und ich brauchte damals schnell einen Untersatz zum Arbeit fahren...
Natur Grün finde ich als Bezeichnung zwar etwas weit her geholt da das in meinen Augen nicht wirklich Natur ist. Ich mein Gut, wenn ich im Pinienwald stehe sieht mich keiner... Aber Natur ist für mich eher so Wiese oder so...

Verfasst: 23. April 2004 08:54
von Daniel
Würde ich JETZT kaufen (admiralblau gibts ja nimmer) ... würde ich sofort auf der Stelle Graphit-Grau nehmen ... die Farbe ist einfach ein Traum ... hab lange drauf gewartet und 4 Wochen nach meiner Autobestellung war sie verfügbar.

Sellerie ... oder so ähnlich :lol:

Verfasst: 23. April 2004 10:40
von Barrie
Hatte für meinen neuen Octavia ursprünglich Graphitgrau vorgesehen, weil es eben kein Grau, sondern eigentlich eine "wechselnde" Farbe ist.

Seinerzeit war ein neuer Octavia in meiner Ausstattung, jedoch in Tiefseeblau, vorrätig. Den habe ich dann genommen, weil sich da noch ein ganzes Stück besser verhandeln ließ. Ich muß sagen, daß Blau wirkt seeeehr edel und wartet ja nach Lichtverhältnissen und -einfall immer wieder mit neuen Nuancen auf. 8)

Empfehlenswert!

Barrie ;)

Verfasst: 24. April 2004 16:48
von stepos
Hallo,
also ich hätte auch Silber oder Dunkelblau nehmen können (war bei der Jahreswagen-Verkaufshilfe zigfach da...) aber ich hab mich für Stonegrey entschieden und bereue es nach einem halben Jahr keinesfalls ! :lol:
Ist echt ne tolle Farbe und mit meinen schwarz verkleideten B-Säulen und dezenten Alus sieht der Wagen einfach nur super aus !!!
Grüße, Stepos

Verfasst: 24. April 2004 22:03
von TeeKiller
Hab auch stone-grey metallic - wollt mir anfangs agave-grün nehmen und bin heute heilfroh - wie schon beschrieben ist die farbe sehr schmutzunempfindlich, steinschlagschäden fallen nicht sofort auf und wenn er gewaschen in der sonne steht ist die farbe ein traum

außerdem je nach geschmack: die farbe verleiht dem wagen imho eine edle komponente (andere schauen halt wieder eher sportlich aus)

Verfasst: 25. April 2004 12:24
von Stefan E.
Ich habe meinen in Tiefseeblau bestellt. Sehr edel. Mir hätte auch Graphitgrau gefallen, aber das mochte meine Freundin nicht. So sind beide zufrieden.

Verfasst: 30. April 2004 07:57
von Octavia-Dragon
Hi, Fans!

Ich hab meinen in sahara-beige bestellt, muß allerding noch etwas warten. :cry:
Hoffe er kommt bald, warte jeden Tag auf den Anruf vom AH.

Tschüßikowski Speerchen