sie "kommt"
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Grüße
Torsten
Ich hab was passendes gefundenesolara hat geschrieben:ja, ich habe die Suchfunktion bemüht, bin aber noch auf keinen wirklich passenden Thread gestossen.
Funktion "Tränenwischen" deaktivieren lassen von einem User mit VCDS / deinemKann man dieses Verhalten auch dem Octi irgendwie beibringen?
Hinnehmen. Bei mir verschmiert da nix.Wie geht Ihr mit diesem Thema um?
It's not a bug, it's a feature!Oder ist das ein Fehler in meinem Auto?
Hmm, Tränenwischen erkennt man doch am "Nachwischen" einige Sekunden nach dem letzten "regulären" Wischen, oder? Bei mir sind es aber die 5 anfänglichen, direkt aufeinanderfolgenden Wischvorgänge, die stören, nachgewischt wird da nicht.Lani hat geschrieben:Funktion "Tränenwischen" deaktivieren lassen von einem User mit VCDS / deinemKann man dieses Verhalten auch dem Octi irgendwie beibringen?
Sorry, aber ich kann und will nicht hinnehmen, dass ich im Blindflug unterwegs sein soll: entweder nutze ich die Scheibenwaschanlage nicht, dann versperrt mir der aufgewirbelte Dreck die Sicht - oder ich nutze sie und der dritte bis fünfte Wischvorgang schmiert mir die Scheibe zu. In beiden Fällen fehlt mir die Sicht!Lani hat geschrieben:Hinnehmen.Wie geht Ihr mit diesem Thema um?
Das löst das Problem aber nicht wirklich und ist auch nicht immer hilfreich: auf der Autobahn weht einem ja der Dreckschleier der Überholenden dennoch auf die Scheibe und auf der Landstraße kommt der Dreck eben vom Gegenverkehr. Und Abstand halten in der Stadt ist ja gleichbedeutend mit der Einladung an einige Mitmenschen, sich gleich in die entstehende Lücke reindzudrängeln, womit die dann sofort wieder weg ist. Klar, wenn die Entwicklungs- und Testingenieure immer nur auf abgesperrten und sauberen Asphalt- und Schneestrecken fahren, fällt denen sowas nicht auf ...Lani hat geschrieben:Etwas mehr Abstand halten bei stark gestreuten Straßen ( bei 80km/h etwa 80-100m ) bringt da schon sehr viel weiter.